Freigeistforum

Die Junge Freiheit verwendete zwischen 1992 und 1993 für ihre Abonnentenwerbung den Slogan „Eine Konservative Revolution“. Dieser Umstand wie auch die Auswahl der Themen und Stammautoren zeigt nach Einschätzung der Extremismusforscher Wolfgang Gessenharter und Armin Pfahl-Traughber die politische Ausrichtung des Blattes: Sie knüpfe geistig und strategisch an die antidemokratische Strömung gleichen Namens in der Weimarer Republik an. Gessenharter führte im Juni 2008 aus, die JF „vermeide“ seit Jahren zwar sämtliche direkten Anklänge an den Rechtsextremismus, pflege jedoch ein zweifelhaftes Verhältnis zu den Menschenrechten. Daher müsse „jeder, der sich mit dieser Zeitung gemein macht, wissen, dass er damit einer gefährlichen Relativierung des Grundgesetzes Vorschub leistet“[11]. Dagegen bescheinigte der Extremismusforscher Steffen Kailitz von der TU Chemnitz bereits 1996 im Jahrbuch Extremismus und Demokratie (Band 8/1996) Chefredakteur Dieter Stein und dem damaligen JF-Redakteur Roland Bubik eine demokratische Gesinnung. Für Uwe Backes, der die Junge Freiheit 2001 in einem Aufsatz für die Bundeszentrale für Politische Bildung im Zusammenhang mit „intellektuellem Rechtsextremismus“ [12] erwähnt, kann die Junge Freiheit 2003 zwar „in einer Grauzone zwischen rechtsextremer Szene und demokratischer Mehrheitskultur“ angesiedelt werden. Er merkt aber auch an, in ihr sei ein „Meinungsspektrum vertreten“, bei dem ihm für eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz die „größten Skrupel“[13] kämen. 2008 meinte Eckhard Jesse, dass die Junge Freiheit zwar „vor zehn Jahren in einer Art Grauzone angesiedelt“ gewesen sei; inzwischen gehöre sie „im Kern zum demokratisch-konservativen Spektrum mit einigen Facetten nach Rechtsaußen“.

Die Wikipedia zur Politischen Einordung der JF
 
Werbung:
ein paar Nasen der JF

Dieter Bartling

Autor in der rechtsextremen Viertel-
jahresschrift „Deutschland in Geschichte
und Gegenwart“ (DGG); Unterzeichner
des revisionistischen „Appells der 100“;B.
bezeichnete sich 1994 selbst als „väterli-
cher Freund“ des Holocaustleugners
Germar Rudolf, als dieser u.a. wegen
Volksverhetzung von dem Stuttgarter
Landgericht angeklagtwar.Rudolf ist der
bekannteste deutsche Revisionist.

Alain de Benoist

Einer der Vordenker der „Nouvelle
Droite“ („Neue Rechte“) in Frankreich;
Buchautor des rechtsextremen „Gra-
bert-Verlages“; Autor in „Deutschland
in Geschichte und Gegenwart“; Refe-
rent bei der rechtsextremen Münchner
„Burschenschaft Danubia“. Kernele-
ment der Ideologie von Benoist, der im
bundesdeutschen Rechtsextremismus
als Ideologe und Stratege geschätzt
wird, ist die „ausdrückliche Anerken-
nung der Ungleichheit und Unter-
schiedlichkeit der Menschen“. Benoist,
dem ein von einer naturgegebenen,
hierarchisch geordneten Elite geführter
Staat vorschwebt, bekämpft ebenso die
„jüdisch-christliche Tradition“.

Günther Maschke

Apologetischer Deuter der Werke des
Staatsrechtlers Carl Schmitt;
Autor in der rechtsextremen Zeit-
schrift „Elemente“;Autor in dem 1998 im
rechtsextremen „Arndt-Verlag“ erschie-
nenen Sammelband „Wagnis Wahrheit“,
einer Festschrift für den Holocaustleug-
ner David Irving. In einem JF-Interview
bekannte Maschke, er sei „ein Verfas-
sungsfeind“: „Ja. Denn das Grundgesetz
ist halb Oktroi, halb ein Produkt von Kol-
laborateuren der Sieger.“

(aber ich nehme an, das wusstest du schon, denn wahrscheinlich bist du auch begeistere "Elemente" Leserin nicht)

Thorsten Thaler

vormals Fraktionsgeschäftsführer
der Republikaner im Abgeordneten-
haus von Berlin, später Pressesprecher
des Berliner Landesverbandes seiner
Partei, danach Funktionär der „Deut-
schen Liga für Volk und Heimat“
(DLVH); Autor in „Nation + Europa“ und
„Criticon“

Michael Walker

Herausgeber der rechtsextremen bri-
tischen Zeitschrift „The Scorpion“; ehe-
mals Mitglied der „National Front“ (NF)
und ständiger Mitarbeiter der Zeit-
schrift „Elemente“

Quelle: Perspketive21, Heft 18 April 2003

lG

FIST
 
Wie antwortet man einem Holocaustleugner ?
Frage aus dem Nsl-Forum Eintrittsfragebogen:



> 3. Was weißt Du über den Holocaust und über die Shoa? Wieviele Juden
> wurden wo und womit vergast?

Ich sage mal so. Ich war nicht dabei weil ich erst 1947 geboren wurde.
Es wird geschrieben 6 Millionen Juden in vielen verschiedenen KZ's und
in mehreren Jahren unter anderem mit Cyclon-B. Aber ich glaube nicht das
alle damit vergast wurden. Ich glaube nicht, daß die Mehrheit mit Cyclon-B
vergast wurde. Vielleicht starben auch einige an Herzinfarkt.
 
(aber ich nehme an, das wusstest du schon, denn wahrscheinlich bist du auch begeistere "Elemente" Leserin nicht)


FIST

Ist mir zumindest ein Begriff - und nun?

Selber auch schon JF oder ELEMENTE gelesen, oder nur was andere - vorwiegend gegnerische Kräfte - darüber schreiben?
 
The ants go marching one by one, hurrah, hurrah
The ants go marching one by one, hurrah, hurrah
The ants go marching one by one,
The little one stops to suck his thumb
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching two by two, hurrah, hurrah
The ants go marching two by two, hurrah, hurrah
The ants go marching two by two,
The little one stops to tie his shoe
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching three by three, hurrah, hurrah
The ants go marching three by three, hurrah, hurrah
The ants go marching three by three,
The little one stops to climb a tree
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching four by four, hurrah, hurrah
The ants go marching four by four, hurrah, hurrah
The ants go marching four by four,
The little one stops to shut the door
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching five by five, hurrah, hurrah
The ants go marching five by five, hurrah, hurrah
The ants go marching five by five,
The little one stops to take a dive
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching six by six, hurrah, hurrah
The ants go marching six by six, hurrah, hurrah
The ants go marching six by six,
The little one stops to pick up sticks
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching seven by seven, hurrah, hurrah
The ants go marching seven by seven, hurrah, hurrah
The ants go marching seven by seven,
The little one stops to pray to heaven
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching eight by eight, hurrah, hurrah
The ants go marching eight by eight, hurrah, hurrah
The ants go marching eight by eight,
The little one stops to shut the gate
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching nine by nine, hurrah, hurrah
The ants go marching nine by nine, hurrah, hurrah
The ants go marching nine by nine,
The little one stops to check the time
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!

The ants go marching ten by ten, hurrah, hurrah
The ants go marching ten by ten, hurrah, hurrah
The ants go marching ten by ten,
The little one stops to say "THE END"
And they all go marching down to the ground
To get out of the rain, BOOM! BOOM! BOOM!
 
Ich komme jetzt nicht mehr mit. Erst zitiert FIST einen recht sachlichen Wiki-Eintrag, um ihm (also gewissermaßen auch sich) dann mit den üblichen Argumenten ad hominem nach Antianti- und Antifagewohnheit zu widersprechen. Unterschlagen wird freilich, dass der größte Teil der JF-Autoren eben nicht rechtsextrem ist, und auch die rechtsextremen unter den JF-Autoren sind nur rechtsextrem im Sinne der Extremismustheorie (in deren Sinne übrigens die LINKE linksextrem ist), aber mitnichten Neonationalsozialisten - von denen hält die JF Abstand. Wie auch immer.
Dann kommt Cultbuster und erzählt was vom Umgang mit Holocaustleugnern, worauf Paula Marx sonderbarerweise einen Wiki-Artikel zu einem Herrn Langbein postet, der bei der KPÖ war, und schließlich kommt Joan daher und trällert ein gesellschaftskritisches Lied über Ameisen - ääh... sagt mal, was habt ihr denn alle geraucht? :confused: Möchte an dieser Stelle vorschlagen, den Thread zu schließen.

lg Nehemoth
 
und auch die rechtsextremen unter den JF-Autoren sind nur rechtsextrem im Sinne der Extremismustheorie (in deren Sinne übrigens die LINKE linksextrem ist), aber mitnichten Neonationalsozialisten - von denen hält die JF Abstand. Wie auch immer.

NAIN, natürlich, weder die Front National noch das Thule Seminar und deren Organ "Elemente" sind natürlich Rechtsextrem und tendieren nicht zum Nationalsozialismus... daher ist es natürlich auch rein zufällig dass das Thule Seminar als Nachfolgeorganisation der Thulegesellschaft versteht, der hochkarätige NICHT Nationalsozialisten wie Julius Streicher oder Rudolf Hess angehörten :rolleyes:
 
NAIN, natürlich, weder die Front National noch das Thule Seminar und deren Organ "Elemente" sind natürlich Rechtsextrem und tendieren nicht zum Nationalsozialismus... daher ist es natürlich auch rein zufällig dass das Thule Seminar als Nachfolgeorganisation der Thulegesellschaft versteht, der hochkarätige NICHT Nationalsozialisten wie Julius Streicher oder Rudolf Hess angehörten :rolleyes:
Und jetzt geht es um Verschwörungstheorien, womöglich nach E.R.Carmin ("Das schwarze Reiche"), und die Thulegesellschaft, die ja schon des Führers Fäden zog, webt im Geheimen noch heute am Tausendjährigen Reich, wozu sie sich unter anderem rechtskonservativer Wochenzeitungen bedient. Und gerade der Porno-Antisemit Streicher, der nachweislich Dümmste aller Angeklagten des Nürnberger Prozesses, sowie Rudolf Hess, der Obersonderling der ganzen Bande... nein, lass mal. Und dann auch noch FN und Thule-Seminar in einem Atemzug... Nein, komm, hör auf. Die Thulegesellschaft ist die Freimaurerei der "Anti"faschisten - überschätzt, mystifiziert, wasweißichiert. Lies selbst nach, aber vielleicht nicht gerade auf der Homepage der DKP. Such dir mal etwas, dass politikwissenschaftlich auch anerkannt ist - wie die Quellen (Backes, Jesse) deines Wiki-Links. Und dann reden wir auch nicht weiter, weil wir gerade sehr sehr OT sind und ich - wie oben erwähnt - nicht mehr kapiere, worum es hier jetzt eigentlich genau geht,
 
Werbung:
sehr sehr OT sind und ich - wie oben erwähnt - nicht mehr kapiere, worum es hier jetzt eigentlich genau geht,

das wollte ich mit den "ants" ausdrücken ... niemand weiß mehr worum es geht hier .... es hat sich alles verselbstständigt, jeder redet an jedem vorbei .... da passt auch mein Liedchen dazu .... :rolleyes:
 
Zurück
Oben