Bin wohl hier in ein Nest geraten? Ihr meint wirklich, über mein Leben urteilen zu können, nur weil ich ein Mann bin?
Eure Meinung ist doch zementiert, warum wollt ihr eine andere hören?
Hat die Frau etwas erreicht, ist es ihr Verdienst, hat der Mann etwas erreicht, war es der Verdienst der Frau oder Mutter. Hat die Frau Misserfolg, ist es die Schuld des bösen Mannes. Die Frau ist gut, der Mann ist schlecht.
Frage mich, wie will so jemand mit einem Tunnelblick je glücklich werden?
Zur anderen Meinung: Ich mache sehr viel selbst. Kann auch den Haushalt schmeissen, aber auch ein Haus renovieren, einen Flügel restaurieren, aufs Dach klettern, Baum fällen, u.v.m. was mit meinem Beruf wenig zu tun hat.
Wird mir etwas zu viel, hole ich mir Hilfe, auch im Haushalt. Und wenn mir eine Frau dabei hilft, bin ich dankbar, aber habe keinesfalls ein schlechtes Gewissen Denn ob Mann oder Frau, sie machen es freiwillig.
Sicher bin ich meiner Mutter dankbar, die mir als Kind wie auch meinen Geschwistern sehr geholfen hat, aber ebenso meinem Vater.
Und, ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie uns, außer Schule, noch haben zu Hause aufwachsen lassen und uns nicht, wie ein unerwünschtes Anhängsel und Bremse ihrer beruflichen Karriere, in fremde Hände gegeben haben.
Und auch heute machen sie uns nicht für irgend etwas verantwortlich, was sie selbst angeblich nicht haben ausleben können. Im Gegenteil, sie haben es geschafft noch eine Familie Familie sein zu lassen, was uns Kindern leider nicht mehr leicht fällt. Diesbezüglich sind wir dem Zeitgeist unterworfen und ebenfalls erkrankt.
Jedoch ist mir das, im Gegensatz zu Euch, bewusst.
Da ich nicht alle selbstständigen Frauen und Männer kenne ich nehme an, du auch nicht kann deine Frage nur theoretisch gemeint sein.
Im Übrigen: Solltest Du selbstständig sein, dann wirst du sicher eine Partnerin (oder Mutter) im Hintergrund haben, welche die Restarbeiten im Hause erledigt. Sie halten dir sicher den Rücken frei, jedenfalls tun das sehr viele Frauen und Mütter, deren Männer oder Söhne selbstständig sind.
Eine selbstständige Frau jedoch hat, im Gegensatz dazu, diesen Hintergrund meistens nicht, denn die Männer gehen ungeachtet ihrer selbstständigen Partnerinnen ihren eigenen Weg. Berufliche und häusliche Angelegenheiten bleiben ihr Part. Zusätzlich. Weswegen selbstständige Frauen auch meistens keine Kinder haben bzw. oft auf einen Partner verzichten, der außerdem noch bemuttert werden möchte, geschweige denn, dass er überhaupt in Erwägung zieht, den Rücken seiner selbstständigen Frau freizuhalten. Dann besser erst keinen Partner. Der belastet nur zusätzlich.
Von daher hast´s die selbstständige Frau schwerer. Eine Selbstständigkeit muß gut überlegt sein, denn die Frau wird mit allem allein zurecht kommen müssen.
LG
Urajup