Frauen, wo belibt Eure Empörung?

Im Übrigen: Solltest Du selbstständig sein, dann wirst du sicher eine Partnerin (oder Mutter) im Hintergrund haben, welche die „Restarbeiten“ im Hause erledigt. Sie halten dir sicher den Rücken frei, jedenfalls tun das sehr viele Frauen und Mütter, deren Männer oder Söhne selbstständig sind.

Das würde Musikuss doch niemals zugeben... aber eben, meistens ist das genau so, wie Du es beschreibst. Leider.

Ich möchte aber gerne ein Wort für jene Männer einlegen, die tatsächlich gleichberechtigt zu leben fähig sind, ihren Teil am Haushalt und auch zur Kindererziehung beitragen, ohne das man ihnen ständig hinterherrufen muss.

LG
Any
 
Werbung:
Anevay schrieb:
Das würde Musikuss doch niemals zugeben... aber eben, meistens ist das genau so, wie Du es beschreibst. Leider.

Nun, wissen tut das eh jeder. Nur für viele sind diese Tatsachen Selbstverständlichkeiten, die sie gar nicht erst hinterfragen. Allerdings weiß ich nicht, warum……..:rolleyes:


Ich möchte aber gerne ein Wort für jene Männer einlegen, die tatsächlich gleichberechtigt zu leben fähig sind, ihren Teil am Haushalt und auch zur Kindererziehung beitragen, ohne das man ihnen ständig hinterherrufen muss.

Sag bloß, du kennst so einen?:D


LG
Juppi
 
Sind Tiere die sowas machen,..Das gleiche gehröt mit ihnen auch Gemacht!

Alles, was Menschen machen, ist menschlich.
Punkt.
Würde man sich das selber gegenüber mal zugeben, dann bräuchte man net wegschauen, weil "das sind ja keine Menschen".
Doch, sind sie - und deswegen ist es so wichtig, an der Gewalt, an der Verachtung gegenüber anderen - und die ist schon da, wenn man jemanden das Menschsein abspricht - etwas zu ändern.
Entmenschlichung von Menschen ist im übrigen einer der ersten Schritte in genau dieselbe Gewaltspirale.
Vll. so als alles liebender Esoteriker darüber mal nachdenken?

:)
 
Bin wohl hier in ein Nest geraten? Ihr meint wirklich, über mein Leben urteilen zu können, nur weil ich ein Mann bin?

Eure Meinung ist doch zementiert, warum wollt ihr eine andere hören?

Hat die Frau etwas erreicht, ist es ihr Verdienst, hat der Mann etwas erreicht, war es der Verdienst der Frau oder Mutter. Hat die Frau Misserfolg, ist es die Schuld des bösen Mannes. Die Frau ist gut, der Mann ist schlecht.

Frage mich, wie will so jemand mit einem Tunnelblick je glücklich werden?

Zur anderen Meinung: Ich mache sehr viel selbst. Kann auch den Haushalt schmeissen, aber auch ein Haus renovieren, einen Flügel restaurieren, aufs Dach klettern, Baum fällen, u.v.m. was mit meinem Beruf wenig zu tun hat.
Wird mir etwas zu viel, hole ich mir Hilfe, auch im Haushalt. Und wenn mir eine Frau dabei hilft, bin ich dankbar, aber habe keinesfalls ein schlechtes Gewissen Denn ob Mann oder Frau, sie machen es freiwillig.
Sicher bin ich meiner Mutter dankbar, die mir als Kind wie auch meinen Geschwistern sehr geholfen hat, aber ebenso meinem Vater.

Und, ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie uns, außer Schule, noch haben zu Hause aufwachsen lassen und uns nicht, wie ein unerwünschtes Anhängsel und Bremse ihrer beruflichen Karriere, in fremde Hände gegeben haben.

Und auch heute machen sie uns nicht für irgend etwas verantwortlich, was sie selbst angeblich nicht haben ausleben können. Im Gegenteil, sie haben es geschafft noch eine Familie Familie sein zu lassen, was uns Kindern leider nicht mehr leicht fällt. Diesbezüglich sind wir dem Zeitgeist unterworfen und ebenfalls erkrankt.

Jedoch ist mir das, im Gegensatz zu Euch, bewusst.

Da ich nicht alle selbstständigen Frauen und Männer kenne – ich nehme an, du auch nicht – kann deine Frage nur theoretisch gemeint sein.

Im Übrigen: Solltest Du selbstständig sein, dann wirst du sicher eine Partnerin (oder Mutter) im Hintergrund haben, welche die „Restarbeiten“ im Hause erledigt. Sie halten dir sicher den Rücken frei, jedenfalls tun das sehr viele Frauen und Mütter, deren Männer oder Söhne selbstständig sind.

Eine selbstständige Frau jedoch hat, im Gegensatz dazu, diesen Hintergrund meistens nicht, denn die Männer gehen ungeachtet ihrer selbstständigen Partnerinnen ihren eigenen Weg. Berufliche und häusliche Angelegenheiten bleiben ihr Part. Zusätzlich. Weswegen selbstständige Frauen auch meistens keine Kinder haben bzw. oft auf einen Partner verzichten, der außerdem noch bemuttert werden möchte, geschweige denn, dass er überhaupt in Erwägung zieht, den Rücken seiner selbstständigen Frau freizuhalten. Dann besser erst keinen Partner. Der belastet nur zusätzlich.

Von daher hast´s die selbstständige Frau schwerer. Eine Selbstständigkeit muß gut überlegt sein, denn die Frau wird mit allem allein zurecht kommen müssen.


LG
Urajup
 
P.S. Und wenn Ihr jetzt denkt, "ah, ein Konservativer", weit gefehlt. Aber keiner der sich immer gleich vom gemeinen Mainstream anstecken lässt und manchmal, wenn nötig, gegen den Strom schwimmt.
 
P.S. Und wenn Ihr jetzt denkt, "ah, ein Konservativer", weit gefehlt. Aber keiner der sich immer gleich vom gemeinen Mainstream anstecken lässt und manchmal, wenn nötig, gegen den Strom schwimmt.




konservativ bist du sicher nicht ... eher einer mit etwas engem weltblick....das macht aber weiter nichts du bist im guten gesellschaft.



:ironie:




shimon
 
Das ändert doch nichts daran, dass es dennoch weiblich ausgelegt ist. Befasse Dich einmal mit weiblichen und männlichen Verhaltensweisen.
Vielleicht klingelts es dann bei Dir?
Dass Jungs im Schnitt mehr Bewegung brauchen stimmt so nicht! Das war noch bis vor 40 Jahren so als sich die traditionelle Sichtweise der Geschlechter noch viel mehr durchsetzen konnte. Das hat sich aber schon seit langer Zeit geändert, Schon bei mir in der Schule war es geschlechtlich relativ ausgeglichen was die "Wildheit" der Schüler anging (in der Grundschule und im Gymnasium!) und ich bin Jahrgang 1981

Und wenn Du Deinen letzten Satz einmal umdeutest. Keiner Frau ist eine Karriere in obere Etagen verwehrt. Und obwohl nur etwa 10%-15% weibliche Bewerbungen von Frauen für diese hohen Posten eingehen, kommt eine 40% Frauenquote.
Ja und warum ist das so? Weil die Erziehung des Kindes doch letztendlich an der Frau hängen bleibt oder die Frau einfach weniger Chancen hat aufzusteigen weil die Bosse eben die Befürchtung haben sie könnte schwanger werden und für längere Zeit ausfallen. Eigentlich logisch oder?
Klinglts jetzt?

Und wenn Du meinst, es läge nur an dem Fleiß, dann untersuche einmal, welches Geschlecht die meisten Erfindungen gemacht hat, oder wie es um den IQ bestellt ist. Vielleicht gibt es dann ein Läuten?
Die Mädchen haben die Jungs beim IQ Test schon vor Jahren überholt, wobei ich selbst wenig von diesen Tests halte. Dass Erfinder meist männlich waren hat den einfachen Grund, dass es Frauen lange Zeit verwehrt blieb sich zu bilden und sie lediglich auf Kinder, Küche, Kirche reduziert wurden. Unsere Gesellschaft ist eigentlich immer noch recht patriarchalisch ausgerichtet...
Ich will ja überhaupt nicht das Eine gegen das Andere aufrechnen, aber es geht mit gehörig auf den Kecks, wenn Ungerechtigkeiten gegen Männer dann als Ungerechtigkeit gegen die Frau ausgelegt wird und das schon seit zig Jahren.

Hier wird ein Thread eröffnet, der an die Gerechtigkeit appelliert und wenn dann Gegenargumente kommen, die zeigen, dass es auch anders betrachtet werden kann, dann kommen so dämliche Sätze von Frau wie: "geh doch heulen". Das sind dann jene, die für die angebliche Gleichstellung eintreten, Front gegen die bösen, bösen Männer machen und dann zu Hause dem eigenen Mann keine Luft zum Atmen lassen.-

Und warum nimmt sich der Mann dann Zuhause nicht einfach die Luft zum Atmen und lässt sich so drangsalieren? Aber die bösen, dominanten Frauen sind ja Schuld, nicht wahr :D
 
P.S. Und wenn Ihr jetzt denkt, "ah, ein Konservativer", weit gefehlt. Aber keiner der sich immer gleich vom gemeinen Mainstream anstecken lässt und manchmal, wenn nötig, gegen den Strom schwimmt.

Doch Musikuss, genau deine Meinung ist sehr Mainstream; gegen den Strom schwimmst du bestimmt nicht :)
 
Werbung:
Doch Musikuss, genau deine Meinung ist sehr Mainstream; gegen den Strom schwimmst du bestimmt nicht :)

Na, was die Europäische Genderpolitik angeht, schwimme ich mit meiner Meinung sicher gegen den Strom. Aber es ist ja auch eine phantastische Ideologie, wie man auch an Deinen Argumenten deutlich sieht. Sieh Dir Deine rot unterstrichenen Argumente noch einmal an.

Du meinst, Mädchen und Jungs seien im Verhalten gleich. Ich vermute einmal, Du hast in der Praxis nie mit Kindern wirklich zu tun gehabt, sonst würdes Du das nicht behaupten. Nur weil Du das bei Deinen Klassenkameraden selbst nicht wahr genommen hast und vielleicht so einige Genderbücher gelesen.

Dann sprichst Du von der Ungerechtigkeit, die Erziehung des Kindes würde bei der Frau hängen bleiben. Ja, und das Kinder gebähren auch.

Das Problem ist doch, dass Feministinnen vielen Frauen schon so eine Gehirnwäsche verpasst haben, dass diese meinen, erst dann frei und emanzipiert zu sein, wenn sie das gleiche Leben wie der Mann lebt. Das ist doch der Unsinn. Ich kenne viele in Arbeit stehende, äußerlich wirtschaftlich erfolgreiche, kinderlose Frauen. Meinst Du, sie wären glücklicher als so manche Mutter, die ihre Kinder betreut oder dies mit der Arbeit gut verbinden kann? Genau das Gegenteil!
 
Zurück
Oben