Frauen nur Gebärmaschinen?

Warum geht eigentlich niemand auf die "Rabenväter" los? Immer heißt es Rabenmutter. Was ist mit den karrieregeilen, egoistischen Väter, die zwar Kinder wollen, aber nicht mal im Traum daran denken, die Kindererziehung (samt Hausarbeit) zu übernehmen? Sie sind doch sooo unabkömmlich im Job und sooo unersetzbar.

Die Mütter werden von Haus aus diskriminiert. Wenn sie Kinder wollen bzw. bekommen, dann haben sie gefälligst zu Hause zu bleiben, damit die Kinder die bestmögliche Erziehung bekommen. Ha, und den Vater sehen sie grad mal am Abend, wenn überhaupt. Aber so ist es angeblich ja am Besten für die Kinder.

Ich habe natürlich manchmal ein schlechtes Gewissen gegenüber den Kindern, das haben so manche Mütter. Aber es bringt nichts, wenn man nur zurücksteckt und auf alles verzichtet und ein unglückliches Dasein fristet. Dafür darf man täglich warten bis die Kinder aus der Schule kommen und mit ihnen Aufgabe machen. Ist das die Daseinsberechtigung für Frauen? Manche wollen mehr erreichen als das alleine. Ich bin stolz darauf - dass ich neben den Kindern arbeiten gehe und es uns gut geht.

Abgesehen davon gibt es heutzutage einfach viel mehr Alleinerziehende (so wie ich auch), denen bleibt gar nichts anderes übrig arbeiten zu gehen. Wenn ich erst nach der Scheidung auf Jobsuche gegangen wäre, würde ich schön durch die Finger schauen, ich bin heilfroh dass ich mich damals zum Arbeiten entschieden habe. Wo wäre ich jetzt? Angewiesen auf Sozialhilfe? Nach 12 Jahren ohne Arbeit hätte ich garantiert nicht leicht einen Job gefunden bzw. wage ich gar nicht daran zu denken wie wenig ich verdienen würde.

Außerdem dient ein Job ja auch zur Pensionsvorsorge. Wenn man nie arbeiten ging bzw. nur wenige Jahre bekommt man so gut wie keine Pension - die ja ohnehin ins Schwanken gerät, bei den derzeitigen Situationen. Aber wenigstens kann ich dann eine anständige Anzahl an Arbeitsjahren nachweisen.

Ich bin froh eine "Rabenmutter" zu sein, somit habe ich im Moment eine finanzielle Sicherheit und brauche nicht am Hungertuch nagen.

LG
eine Rabenmutter
 
Werbung:
Hier wird immer vorausgesetzt, dass Berufsleben "Selbstverwirklichung" sei.

Ich hab' aber noch nicht einmal in den allertollsten Traumjobs Menschen getroffen, die nicht sofort ihr ganzes Leben veraendern wuerden, wenn sie nicht mehr verdienen muessten, weil sie zum Beispiel einen riesigen Lottogewinn gemacht haetten. Arbeit ist selbst in diesen Traumjobs fuer die meisten Menschen nur ein notwendiges Uebel, um Geld zu verdienen. Die "Selbstverwirklichung" ist nur ein Maerchen, ein Geruecht. Ausnahmen mag es da geben, obwohl ich glaube, dass viele dieser Ausnahmen gerade mal gut manipuliert sind.
 
Nur mal ein kleiner Beitrag was das "Karrieremachen" angeht:
Wir haben in Deutschland ca. 20% Alleinerziehende und nochmal 15-20% nichtverheiratete Paare.
Auch 13% (von allen Bundesbürgern) Armutsgefährdete oder in Armut lebende , davon sind alleine 1,7Millionen! Kinder unter 16.
Was sagt uns die Statistik. Das es wohl nicht allein die fiktive "Karriere" sein kann, das Mann/Frau trotz kleiner Kindre wieder oder immer noch arbeiten.
Nicht um Selbstverwirklichung (mein Beruf macht mir sicherlich Spass, aber ich kann mir durchaus auch ein Leben ohne vorstellen), sondern um genügend Knete zusammenzubekommen, die für den wirtschaftlichen Erhalt der familie notwendig ist.
Nochmal ein Zitat der bundesstatistik:
Familien mit geringem Einkommen sparen am ehesten an kulturellen und sozialen Bedürfnissen, die über den Grundbedarf der Kinder hinausgehen. In der Folge können Ausgrenzungserscheinungen entstehen. Eltern machen bei den Ausgaben für den privaten Konsum häufig zuerst bei sich selbst Abstriche, bevor Einschränkungen auch die Kinder betreffen.

Kinderarmut im Sinne materieller Unterversorgung steht erst am Ende einer von den Eltern nicht zu bewältigenden wirtschaftlichen Situation.

Kinder mit erhöhtem Armutsrisiko haben häufiger als nicht arme Kinder gesundheitliche Probleme oder sind in ihrer körperlichen Entwicklung zurückgeblieben. Weitere Merkmale der Ausgrenzung armer Kinder können unregelmäßige Zahlungen von Essensgeld in Kinderbetreuungseinrichtungen, mangelnde körperliche Pflege, Auffälligkeiten im Spiel- und Sprachverhalten oder geringere Teilnahme am Gruppengeschehen sein.

Also, um nicht weiter abzurutschen MUSS man arbeiten. Auch mit Kindern.
Nur ..wohin mit ihnen ohne Betreuungsmöglichkeit?
 
Jep, da kannst du Gift drauf nehmen :banane:

Ich gehe nicht "für mein Leben gern arbeiten", ich gehe arbeiten, "weil ich ein schönes Leben haben möchte", was ohne Geld halt nicht möglich ist.

Sollte ich einen Lottogewinn machen, würde ich mir einen netten, Halbtagsjob suchen und nur das machen was ich möchte. Ganz zu Hause sein würde ich nicht wollen, da fällt mir die Decke auf den Kopf.

Aber letztendlich kann ich mir was Schöneres als arbeiten vorstellen.

LG
mimi
 
Wenn mal die EU auseinander brechen sollte, und das Geld, welches wir jetzt haben, nichts wert ist, dann werdet ihr sehen in welcher Illusion von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wir leben.:)

Das merken schon die Vielverdiener. Die haben zwei sogar drei Steine für die Pyramide getragen, haben dafür Geld bekommen. Jetzt regen sie sich auf, dass man es ihnen weg nimmt und sie können nichts dagegen machen.
Und morgen kommen sie dir dein Haus wegnehmen. Und du kannst nichts dagegen machen.

Natürlich nicht, denn ein Sklave wird nicht weniger Sklave, wenn man ihn mit Illusion bezahlt. :morgen:

Ich verstehe unter Freiheit: egal was passiert du hast Recht auf einen Haus auf einen Garten auf Bionahrung. Dass man ohne Geld nicht verhungert, aber auch nicht auf Hilfe Anderer mit Geld angewiesen ist. Eben frei, unabhängig.

UIiiii WAS BIN ICH DOCH GLÜCKLICH. ICH HABE EIN AUTO. JETZT KANN ICH NOCH EIN PAAR STEINE AUF MICH LADEN.:banane:
Und die Sklaventreiber lachen sich ins Fäustchen:escape:


PS: Schweden Frankreich und Finnland... da rate ich, sich mal ein bisschen im Internet umzuschauen, wer die höchsten Selbstmordraten bei Kindern und Jugendlichen in Europa aufweist.
 
Wenn mal die EU auseinander brechen sollte, und das Geld, welches wir jetzt haben, nichts wert ist, dann werdet ihr sehen in welcher Illusion von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wir leben.:)

Das merken schon die Vielverdiener. Die haben zwei sogar drei Steine für die Pyramide getragen, haben dafür Geld bekommen. Jetzt regen sie sich auf, dass man es ihnen weg nimmt und sie können nichts dagegen machen.
Und morgen kommen sie dir dein Haus wegnehmen. Und du kannst nichts dagegen machen.

Natürlich nicht, denn ein Sklave wird nicht weniger Sklave, wenn man ihn mit Illusion bezahlt. :morgen:

Ich verstehe unter Freiheit: egal was passiert du hast Recht auf einen Haus auf einen Garten auf Bionahrung. Dass man ohne Geld nicht verhungert, aber auch nicht auf Hilfe Anderer mit Geld angewiesen ist. Eben frei, unabhängig.

UIiiii WAS BIN ICH DOCH GLÜCKLICH. ICH HABE EIN AUTO. JETZT KANN ICH NOCH EIN PAAR STEINE AUF MICH LADEN.:banane:
Und die Sklaventreiber lachen sich ins Fäustchen:escape:


PS: Schweden Frankreich und Finnland... da rate ich, sich mal ein bisschen im Internet umzuschauen, wer die höchsten Selbstmordraten bei Kindern und Jugendlichen in Europa aufweist.


Jedem sein Haus und seinen Garten?
Wieviel Natur soll denn noch für den Egoismus des Menschen draufgehen?
Solidarität wäre, wenn die Frauen, die gutverdienende Gatten haben zugunsten derer, die tatsächlich arbeiten müssen, um überhaupt Geld zu haben für´s Lebensnotwendige, ihren Job aufgeben würden.
Man muß nicht 3 x im Jahr in den Urlaub fahren und die Kids brauchen auch nicht die neusten Designer-Klamotten.
Mit einem 6er im Lotto wär ich aus Deutschland weg, nettes Häuschen in Schottland, viele Tiere und meinen Eso-Handel ausbauen, vielleicht kann ich dann ein paar Leute einstellen, aber keine gelangweilten Hausfrauen.:morgen:


Sage
 
Eines Tage ist es soweit, wo wir alle grau und alt und an Alzheimer leiden.
Wer wischt uns dann den Pöppes ab?Wenn es noch mehr Frauen wie dich gibt Sage, die sich im Alter von 15 entschlossen haben , keine Kinder zu bekommen um sich selber zu verwirklichen ?
Un d dann noch die Chuzpe haben, auf diejeneigen herab zu sehen , die es tun?
Und dann noch zu behaupten Sie wäre Esoterikerin?
 
Eines Tage ist es soweit, wo wir alle grau und alt und an Alzheimer leiden.
Wer wischt uns dann den Pöppes ab?Wenn es noch mehr Frauen wie dich gibt Sage, die sich im Alter von 15 entschlossen haben , keine Kinder zu bekommen um sich selber zu verwirklichen ?
Un d dann noch die Chuzpe haben, auf diejeneigen herab zu sehen , die es tun?
Und dann noch zu behaupten Sie wäre Esoterikerin?

Und deshalb mußt? Du auf Straßenniveau abgleiten?
Wo habe ich eigentlich behauptet, daß ich Esoterikerin bin?
Und "muß" jetzt jede Frau, ob sie nun will oder nicht, Kinder bekommen?
Genauso wie es jeder Frau/jedem Mann freisteht, sich einen Hund anzuschaffen, genauso sollte jeder auch in Bezug auf Kinder vorher entscheiden, ob sie/er die Verantwortung und auch die negativen Aspekte einer solchen "Anschaffung" bereit ist, für die nächsten 18 Jahre zu übernehmen. Wer sich der Konsequenzen seiner/ihrer Entscheidung bewußt ist und sich ihr stellen will, bitte.
Diese person wird sicher auch freudigen Herzens bereit sein, auf einige Annehmlichkeiten zu verzichten, die ein kinderloses Dasein mit sich bringt. Wer sich gegen Kinder entscheidet, zahlt mit seinen Steuern mit für Schwangerschaft, Mutterschaft ,Kinderkrankheiten und Schul-und Berufsausbildung derer, die sich für Kinder entschlossen haben.
So gleicht sich alles wieder aus.
Und übrigens, wo sind die Rückzahlungen derer, die es nicht geschafft haben, aus ihren Kindern fleißige, berufstätige Mitglieder der gesellschaft zu machen? Die haben ja das ziel verfehlt. Kann man die regresspflichtig machen?



Sage
 
Werbung:
Strassenniveau?..moment ich suche noch... mmmh ..das Wort Pöppes? oder Chuzpe? Oder ist es die Vorstellung eines Tages auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein?
Na , egal.
Wo habe ich eigentlich behauptet, daß ich Esoterikerin bin?
einen satz vorher:)
und meinen Eso-Handel ausbauen
naja, oder glaubst du da nicht dran?..*überleg*
Was mich immer erstaunt , ist es dieser grenzenlose , tja muss schon sagen, Hass auf Frauen.Auf berufstätige Frauen vor allen Dingen.Und erst recht auf berufstätige Frauen die Kinder haben.
Auf der anderen Seite sagst du,
Solidarität wäre, wenn die Frauen, die gutverdienende Gatten haben zugunsten derer, die tatsächlich arbeiten müssen, um überhaupt Geld zu haben für´s Lebensnotwendige, ihren Job aufgeben würden.
klaro, alle die berufstätig sindhaben einen gutverdienden Gatten :) und sind nur karrieregeil, die anderen die arbeiten müssen fürs Lebensnotwendige (dürfen die jetzt Kinder haben oder nicht?)sollen die Jobs bekommen.Aber die , die Kinder haben sollen ja nicht arbeiten..weil..sie sich ja entschieden haben ..usw usf.
Ein Widerspruch , oder?
 
Zurück
Oben