Frau Holle und Schneewittchen

Gwendolyn410 schrieb:
Vielleicht hätte man es lieber "Böse-Königin-Aspekt nennen sollen,

Ich denke, das würde die Problematik besser darstellen. "Böse" ist die neidische Stiefmutter, die Schneewittchen nach dem Leben trachtet, nur, weil sie wunderschön ist. ("Die Schönste im Land") Diese Schönheit scheint Schneewittchens einziges "Laster" zu sein, wenn man sich genau an das Märchen hält.

Der Spiegel trägt durch sein Intrigantentum eine große Mitschuld an der Bösartigkeit der Königin, da er es ist, der sie gegen Schneewittchen aufhetzt (und sich vermutlich daran weidet). Er spielt quasi den Jago in dieser Geschichte.

LG
Urajup
 
Werbung:
Schneewittchen ist die Stieftochter, die Tochter der ersten Frau des Mannes. Zugleich ist sie schön. Aber damit verlassen wir auch schon den Anfang. In Aschenputtel geschieht das gleiche, bei Frau Holle ebenso, nur dass dort die Stiefmutter noch eigene Töchter haben.

Und überall gibt es offiziell einen Vater, ....
der sich dann rasch verdrückt, geht arbeiten, einkaufen etc.
überlässt also das Kind der ersten Frau der neuen.

Das wäre aber dann ein Thema von Sonne, Mond, Saturn und Venus

lg Pluto
 
:thumbup:

Du bist das beste Beispiel für das Syndrom:lachen:.

:confused: Mein Beitrag scheint ja große Heiterkeit ausgelöst zu haben. Ich habe eben noch 'mal gegooglet. Auf die Analogie zu den Planeten ist offenbar schon so manch einer vor mir gekommen:

Dieses weiterführend könnten die sieben Begleiter Schneewittchens aber auch ein bildlicher Hinweis sein auf die Vorstellungen antiker Sternenkunde: Der Mond in Begleitung der (damals bekannten) Sonne, Erde und fünf Planeten auf der Ekliptik. Diese Schneewittchenmetaphorik der sieben Zwerge kann darüber hinaus hinweisen auf die antike Vorstellung der Koinzidenz von Sternordnung und Zeitordung, also der Koinzidenz der sieben Himmelskörper und der sieben Wochentage:[8] Schneewittchen und die sieben Zwerge würden damit zu einem verschlüsselten Bild für die Erde, die von den sieben wochentagnamensgebenden Himmelskörpern Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und Saturn begleitet wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Schneewittchen
 
Ja, der „Räuber“ / das Trauma / Unwissenheit / Ignoranz / falsche Vorstellung / das „Ego“.

Im Gegensatz zur dämonischen Stiefmutter wirkt Schneewittchen schon ein wenig fade und langweilig. Eben harmlos. Sie lässt sich ja auch - anstatt zu kämpfen - von der Stiefmutter vertreiben, ja, sie besitzt vermutlich auch kein sensitives Empfinden, sonst hätte sie geahnt, daß der Jäger mit ihr in den Wald geschickt wurde, um sie zu töten. Nur gut, daß sie so wunderschön war, dies rettete ihr vermutlich das Leben (Jäger sind schließlich auch nur Männer...:D)

LG
Urajup
 
Manchmal wache ich morgens mit wirklich komischen Gedanken im Kopf auf. So auch heute - ich überlegte, wie und auf welche Weise sich der Frau Holle-Aspekt und der Schneewittchen-Aspekt im personlichen Horoskop ausdrücken. Das war was mit einer Mond-sonstwas-Konstellation.

Ich habe keinen dieser Aspekte im Horoskop (bin ich auch froh drüber:)), möchte aber wissen, ob man an diesen Aspekten eventuell Mobber, Manipulatoren, negative Stresser etc. in der Tendenz erkennen kann.

Eine "Freundin" hat den Schneewittchen-Aspekt im ihrer Radix und sie erwies sich als falsch, neidisch und total stutenbissig.

Bin gespannt auch eure Experten-Meinung.:D

Das Aspekte Märchennamen haben, kenne ich nicht.
Ich weiß nur, dass bestimmte Märchen bestimmten Tierkreiszeichen zugeordnet werden und das macht auch Sinn, weil letztlich alles auf die 12 Urprinzipien herrunterdividiert werden kann.
Es gab mal eine Fernsehastrologin, die hat manchen Aspekten Namen gegeben, z.b. Dieter-Bohlen-Aspekt oder Michael-Schumancher-Aspekt.
Fand ich immer doof.
Wenn du weisst, dass die Freundin einen Schneewittchen-Aspekt hat, dann müsstest du doch eigentlich auch die beteiligten Planeten benennen können?
 
Werbung:
möchte aber wissen, ob man an diesen Aspekten eventuell Mobber, Manipulatoren, negative Stresser etc. in der Tendenz erkennen kann.

Das wäre sicher praktisch, aber ich glaube nicht, weil jeder Aspekt auf verschiedene Art und Weise gelebt werden kann.

Eine "Freundin" hat den Schneewittchen-Aspekt im ihrer Radix und sie erwies sich als falsch, neidisch und total stutenbissig.

Hast Du erst den Schneewittchen-Aspekt entdeckt und dann hat sich Deine Freundin als falsch, neidisch und total stutenbissig erwiesen, oder war es umgekehrt?

L.G. Fiona
 
Zurück
Oben