Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Naja, mein Mann kommt aus dem Iran, wir fliegen oft dahin und ich beschäftige mich auch viel mit diesen Ländern.
lg Siriuskind
lg Siriuskind
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, mein Mann kommt aus dem Iran, wir fliegen oft dahin und ich beschäftige mich auch viel mit diesen Ländern.
lg Siriuskind
Ich habe zwei iranische Arbeitskollegen, mit denen ich mich sehr oft unterhalte und die mich ein wenig in die "Materie" einführen.....sehr interessant, kann ich nur sagen..![]()
DankeNaja, mein Mann kommt aus dem Iran, wir fliegen oft dahin und ich beschäftige mich auch viel mit diesen Ländern.
lg Siriuskind
Genau DAS ist der Knackpunkt!
Und da hört sichs für mich auch auf mit dem Argument der Religion usw.....Kopftuch und Burka (bzw. Gesichtsschleier) sind zwei ganz unterschiedliche Themen, wenn auch die Grenzen manchmal fließend sein mögen.
Gesichtsverschleierung ist Unterdrückung und Entmenschlichung!!!
Für Dich...aber jetzt leb mal in einem afghanischen Dorf...Deine Mutter hat die Burka an, Deinegesamte weibliche Verwandtschaft ebenfalls, die Oma kennt´s nicht anders...und deren Mutterhat auch die Burka getragen...und Du wächst mit den Geschichten von schönen, verschleierten Mädchen auf, die dann ihren Traumprinzen treffen, ihn heiraten und mit ihm glücklich sind.
Und wenn Du Glück hast...schlägt Dein Vater die Mutter nicht, sei es, weil er eh ein friedlicher Typ ist oder sie ihm keinen "Anlaß" dazu gibt...Du wirst dazu erzogen, von Kindesbeinen an, später eine gute Fru und Mutter zuwerden...und dann kommen Fremde daher und erzählen Dir, das das alles falsch ist...wirst Du ihnen das glauben? oder wirst Du, wie die meisten menschen das glauben, was Dir vorgelebt wird? Von Deiner Familie, Deinen Verwandten, allen, die Du kennst?
Wieviele "kleine" Mädchen träumen denn hier vom Pop-Star...für den sie alles tun würden...wenn er sie denn nehmen würde?
Es gibt schon hier bei uns noch sehr viel Nachholbdarf in Sachen Gleichberechtigung in der Partnerschaft...und nur, weil "Mutti" putzen geht...ist sie noch lange nicht bei Mann und Kindern als vollwertiger Mensch akzeptiert. Und das sind nicht unbedingt Assoziale, bei denen die Mutter nicht mehr ist als Köchin, Taschengeldaufbesserin und Futterlieferantin, die zu springen hat, wenn ihre Familie was von ihr will.
Sage
Also, ich denke mal nicht, dass den Mädchen dann von einem Traumprinzen erzählt wird, mit dem sie "glücklich" werden, die meisten Leute in Afghanistan leben so in Armut, dass für solche Träume garantiert kein Platz ist. Die Mädchen sehen von Anfang an, wie die Realität ist, wie die Männer mir ihren Frauen umgehen ( bestimmt gibt es da auch Ausnahmen ) und die Schwierigkeit fängt ja schon an, wenn man als Frau krank ist und der Mann nicht zulässt, dass ein Arzt die Frau untersucht. Ich denke, da platzen schon sehr früh mädchenhafte Träume. Und dann wirst Du mit 9, 10 oder 11 Jahren an einen 20 Jahre älteren Mann verheiratet.
Ja, ich denke, auf der ganzen Welt werden wir solche Mißstände finden, es besteht noch viel bedarf, bis Menschen kapiert haben, dass Mann und Frau gleich sind, überall auf der Welt..
lg Siriuskind