Frankreich macht Ernst

....es ist subtiler....

Richtig. Es ist subtiler. Und dennoch besteht dieser Gruppendruck. Manchmal täte ich mir auch am liebsten einen Kartoffelsack drüberstülpen, ohne mir überlegen zu müssen, was, wie, wann und warum, ja, um all diesen Zwängen zu entfliehen. Aber auch das ist nicht erlaubt. Ich bin gespannt, wie lange es dauern würde, bis ein Polizist zu mir käme, täte ich in einem Kartoffelsack oder nackt:) in einer Stadt herumspazieren.

Und du hast Recht; es betrifft noch viele andere Bereiche, wie z.B. Entlöhung usw. Oh, da haben wir Frauen (und Männer:)) noch viel zu kämpfen - auch bei uns.
 
Werbung:
Und kennt nun jemand die Antwort auf meine Frage? Ich wiederhol sie gern nochmal:

Welche Frauen tragen den Gesichtsschleier? Auch moderate Moslems? Oder nur diejenigen aus fundamentalistischen und islamistischen Kulturen und Gegenden?

:zauberer1

Ich würde sagen sowohl als auch. Es gibt auch moderne Moslems, die einen tragen obwohl sie es nicht müssten. Einfach wei sie sich zu ihrer Kultur verbunden fühlen. Ich kenne auch eine Österreicherin die zum Islam konvertiert ist und sich seitdem verschleiert -ganz freiwillig.
 
Es gibt tatsächlich Frauen, die es freiwillig tragen. Ich komme auch immer wieder mit solchen Leuten zusammen. Und manchmal ist es tatsächlich so, dass der Familienvater sich wünschen würde, dass seine Tochter dieses Ding nicht trägt - sie es aber unbedingt tragen möchte.

Und auch treffe ich gelegentlich beim Einkauf eine Schweizerin, die ebenfalls zu dieser Religion konvertier ist, und sich nun so bekleidet - ganz freiwillig.
 
mit "kleidet" meint ihr auch den Gesichtsschleier?


Der Gesichtsschleier wird nur in Ländern wie Afghanistan, Saudi-Arabien und teilweise in einigen anderen arabischen Ländern getragen, in den Ländern, wo alle Frauen dies tragen, haben sie auch keine Rechte. Sozusagen nur anwesend, um Kinder zu produzieren:rolleyes:. Eine Frau, die einen Hejab trägt, also ein Kopftuch oder einen Tschador, geht trotzdem einem Berufsleben nach und ist in der Öffentlichkeit präsent. Also von daher, sobald der Gesichtsschleier herrscht, sind auch die allerletzten Rechte dahin.
Siriuskind
 
Der Gesichtsschleier wird nur in Ländern wie Afghanistan, Saudi-Arabien und teilweise in einigen anderen arabischen Ländern getragen, in den Ländern, wo alle Frauen dies tragen, haben sie auch keine Rechte. Sozusagen nur anwesend, um Kinder zu produzieren:rolleyes:. Eine Frau, die einen Hejab trägt, also ein Kopftuch oder einen Tschador, geht trotzdem einem Berufsleben nach und ist in der Öffentlichkeit präsent. Also von daher, sobald der Gesichtsschleier herrscht, sind auch die allerletzten Rechte dahin.
Das ist es, was ich wissen wollte. Kannst du mir noch verraten, woher du das weisst, damit ich die Zuverlässigkeit deiner Quelle einschätzen kann?

Danke :kiss4:
 
Werbung:
Der Gesichtsschleier wird nur in Ländern wie Afghanistan, Saudi-Arabien und teilweise in einigen anderen arabischen Ländern getragen, in den Ländern, wo alle Frauen dies tragen, haben sie auch keine Rechte. Sozusagen nur anwesend, um Kinder zu produzieren:rolleyes:. Eine Frau, die einen Hejab trägt, also ein Kopftuch oder einen Tschador, geht trotzdem einem Berufsleben nach und ist in der Öffentlichkeit präsent. Also von daher, sobald der Gesichtsschleier herrscht, sind auch die allerletzten Rechte dahin.
Siriuskind

Genau DAS ist der Knackpunkt!

Und da hört sichs für mich auch auf mit dem Argument der Religion usw.....Kopftuch und Burka (bzw. Gesichtsschleier) sind zwei ganz unterschiedliche Themen, wenn auch die Grenzen manchmal fließend sein mögen.
Gesichtsverschleierung ist Unterdrückung und Entmenschlichung!!!
 
Zurück
Oben