Formulierungshilfe für Affirmationen

  • Ersteller Ersteller Mondkriegerin
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Hi Mondkriegerin,

je offener du beim suggerieren bist, um so schneller greift sie. (offen = vertrauen). also ein paar wochen mindestens, aber du wirst es merken...

alles liebe für dich und grossen erfolg


ps. ich arbeite ganz viel mit affirmationen. so z.b. hatte ich mir im april vorgenommen, abzunehmen, da mir meine klamotten nicht mehr gepasst haben und ich mich nicht mehr wohl gefühlt habe. in vielen fällen ist die gewichtszunahme auf "druck" zurück zu führen. gründe dafür gibt es genug zb. selbst verursachter stress, (selbst) bewertungen, (selbst) begrenzungen. also arbeitete ich erst an diesem muster. dann ergänzend an der gewichtsreduzierung. bis heute habe ich ohne jegliche diäten oder einschränkung der mahlzeiten 12 kg abgenommen. juchhu, fühle mich wieder pudelwohl.
 
Hallo Mondkriegerin und alle!

Ich sehe das mit den Affirmationen auch so:

Das worauf ich meine Aufmerksamkeit richte, das ziehe ich an....

Es ist wirklich viel schöner, Liebe, Freude, Vertrauen, frieden etc. an zu ziehen, als Probleme...:-)

Hinzufügen möchte ich noch folgendes:

Eine Affirmation wirkt aus meiner Sicht immer am Besten, wenn man das, was man affimiert, auch ganz real visualisieren kann. Wenn man zusätzlich noch in der Gegenwart bleibt (auch wenn es noch nicht eingetreten ist), und keinen Gedanken an ein Scheitern in sich trägt.
Wenn man WEISS, es steht einem zu, dass es einem gut ergeht...o.ä.

Und wenn das noch nicht so ist, dann WIRD es so, wenn man immer wieder übt und die gleiche Affirmation anwendet....und schwupps...ist es materialisiert.

Das macht sehr viel Freude und ist schnell erlernbar!

Alles Liebe Euch
Ingrid
 
Hallo alle zusammen, hallo Mondkriegerin. :winken5:
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch helfen.
Ich arbeite schon ziemlich lange mit Affirmationen, aber es funktioniert bei mir nicht so richtig.
Ich habe festgestellt, wenn ich eine Affirmationen einige Tage anwende verschlimmert sich die entsprechende Situation meistens noch.
Ein Beispiel: Ich arbeite in einem kleinen Büro und meine Chefin ist ziemlich launisch. Ihre Laune kann sich innerhalb einer Minute ändern.
Dass ich bei ihr nix machen kann weiß ich, also habe ich es eine Zeitlang mit der Affirmation: "Ich bin und bleibe in jeder Situation ruhig und gelassen" versucht und was war - nach 2/3 Tagen fing es an und sie war eine Woche lang unausstehlich. Da ist es dann bei mir mit dem ruhig und gelassen bleiben auch bald aus und gute Gedanken schicken bringt auch nix. Das passiert bei mir ständig, wenn ich mit Affirmationen arbeite, sobald ich glaube sie wirken, passiert genau das Gegenteil.
Dann habe ich auch Probleme die richtige Affirmation zu finden, nicht von der Formulierung her, eher von der Wertung meiner Probleme gesehen. :confused4 Ich meine damit, wenn ich mir ein Problem vornehme, wirken sich die anderen umso stärker aus.
Oft vergesse ich es auch die Affirmationen anzuwenden. Ich denke einfach nicht daran.
Kennt Ihr das auch?
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Barbara
 
Ioreth schrieb:
Ein Beispiel: Ich arbeite in einem kleinen Büro und meine Chefin ist ziemlich launisch. Ihre Laune kann sich innerhalb einer Minute ändern.
Dass ich bei ihr nix machen kann weiß ich, also habe ich es eine Zeitlang mit der Affirmation: "Ich bin und bleibe in jeder Situation ruhig und gelassen" versucht und was war - nach 2/3 Tagen fing es an und sie war eine Woche lang unausstehlich. Da ist es dann bei mir mit dem ruhig und gelassen bleiben auch bald aus und gute Gedanken schicken bringt auch nix. Das passiert bei mir ständig, wenn ich mit Affirmationen arbeite, sobald ich glaube sie wirken, passiert genau das Gegenteil.
Dann habe ich auch Probleme die richtige Affirmation zu finden, nicht von der Formulierung her, eher von der Wertung meiner Probleme gesehen. :confused4 Ich meine damit, wenn ich mir ein Problem vornehme, wirken sich die anderen umso stärker aus.
Oft vergesse ich es auch die Affirmationen anzuwenden. Ich denke einfach nicht daran.
Kennt Ihr das auch?
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Barbara

Hallo Ioreth,

nach 2, 3 tagen - das kannst du als "erstverschlimmerung" sehen. in dem fall kannst du sicher sein, dass du mit der richtigen affirmation arbeitest. gib dich aber nicht dem glauben hin, du affirmierst 2 tage und dann ist das problem beseitigt. wenn du eine chronische bronchitis hast und du nimmst medikamente dauert es trotzdem ein paar wochen.
suggeriere dir täglich z.b. auf dem weg zur arbeit auf dem hin- und rückweg. je öfter umso schneller wirkt sie und das ganze über wochen. und, arbeite nicht mit 10 verschiedenen affirm. gleichzeitig. also habe geduld.

gutes gelingen wünsche ich dir
 
Hallo Raphael,
danke für Deine Antwort und den guten Rat. Ich hatte auch schon den leisen Verdacht, dass es mir ab und zu an Geduld fehlt. Vielleicht sollte ich die Affirmationen umwandeln. Ich bin geduldig, ruhig und gelassen. :)
Schönen Abend und liebe Grüße
Barbara
 
Werbung:
Hallo,

ich kann Dir das Buch "Macht der Gedanken" empfehlen.
Da geht es auch darum, wie falsch wir uns zum Teil "Programmieren".

Übrigends das das Unterbewusstsein das "nicht" auslässt, da gibt es geteilte Meinungen darüber. Das hatten ich schonmal in einem Hypnoseforum.

Ein paar von Deinen Affirmationen kommen mir etwas allgemein vor. Muss aber nix heißen.

Aber meine Vorredner haben ja auch super Tipps gegeben, denen ich mich nur anschliessen kann.

Kannst ja auch mal hier schauen:
http://www.zeitzuleben.de/serv/searchpro/index.php?q=Affirmation&search=1&btn.x=0&btn.y=0

Ich finde es auch wichtig, nicht zuviele Affirmationen/Suggestionen zu geben.
Nach einmal täglich hören, sollte man schon etwas Tage später davon "spüren".
Aber so nach 30 Tagen ist es meist im Unterbewusstsein recht gut verankert.

Ich arbeite z.B. mit Hypnose-CDs. Die kann man sich mittlerweile auch gut selbermachen, damit beschäftige ich mich seit zwei Jahren. Allerdings sollte man ein gutes Wissen in diesem Bereich haben oder jemanden kennen, der einem vielleicht sowas erstellen kann.

Viel Spaß mit den Affirmationen und viel Erfolg damit.

Liebe Grüße
Matti
 
Zurück
Oben