Forderungskatalog Überwachung

Werbung:
Hallo

mir ist auch bekannt geworden, dass Aemter schon ca mehr als 10 Jahre
Telefone ueberwachen, mitschneiden.
Ein Anwalt der gelegentlich Arbeitslose vertreten musste, hatte das z. B. bestaetigt.
LG
murmel
 
Mal wieder eine Nachricht, die das Ausmaß der Überwachung deutlich macht:


Der US-Geheimdienst NSA sammelt nach Informationen der Washington Post jeden Tag fast fünf Milliarden Datensätze über die Standorte von Mobiltelefonen auf der ganzen Welt. Die NSA könne damit Bewegungsprofile von Menschen in einer Weise erstellen, die "früher unvorstellbar" gewesen wäre, schrieb die Zeitung auf ihrer Internetseite. Der Geheimdienst speichere und analysiere die Ortungsdaten von "mindestens hunderten Millionen Geräten". Dadurch erhält die NSA den Angaben zufolge nicht nur Informationen über die Aufenthaltsorte von Menschen, sondern kann sich auch ein Bild von den Kontakten der Handybesitzer machen.

http://www.sueddeutsche.de/digital/...sa-sammelt-weltweit-handy-ortsdaten-1.1836011
 
Und noch mehr kann man der NSA helfen, wenn man bei seinem Smartphone auch noch die Ortungsfunktion aktiviert ;) ... dann haben sie die Positionsdaten noch genauer. Wenn man diese dann noch an Apple, Google oder Microsoft überträgt (Handyfinder-Funktion), dann erleichtert man ihnen auch noch den Zugriff darauf, da diese Firmen US Recht unterliegen, und diese Daten daher per Gesetzt an die Dienste abliefern müssen.
 
Und noch mehr kann man der NSA helfen, wenn man bei seinem Smartphone auch noch die Ortungsfunktion aktiviert ;) ... dann haben sie die Positionsdaten noch genauer. Wenn man diese dann noch an Apple, Google oder Microsoft überträgt (Handyfinder-Funktion), dann erleichtert man ihnen auch noch den Zugriff darauf, da diese Firmen US Recht unterliegen, und diese Daten daher per Gesetzt an die Dienste abliefern müssen.

Die können vermutlich jedes Handy orten, egal ob man den Ortungsdienst aktiviert oder deaktiviert, da Handys sich ja laufend ins Netz einklinken... Hab mal gelesen, dass man schon den Akku rausnehmen muss damit es nicht ortbar ist. Selbst ausschalten scheint das nicht zu verhindern.

Ich glaube, man muss sich (zumindest vorerst und wohl auch bis auf weiteres) an den Gedanken gewöhnen das Daten die man in irgendeiner Form aktiv oder auch passiv produziert auch irgendwo landen und in irgendeiner Form ausgewertet werden.
 
Die können vermutlich jedes Handy orten, egal ob man den Ortungsdienst aktiviert oder deaktiviert, da Handys sich ja laufend ins Netz einklinken... Hab mal gelesen, dass man schon den Akku rausnehmen muss damit es nicht ortbar ist. Selbst ausschalten scheint das nicht zu verhindern.

Ich glaube, man muss sich (zumindest vorerst und wohl auch bis auf weiteres) an den Gedanken gewöhnen das Daten die man in irgendeiner Form aktiv oder auch passiv produziert auch irgendwo landen und in irgendeiner Form ausgewertet werden.

Das ist richtig, ein aktives Handy kann immer geortet werden. Ausschalten reicht aber, damit es nicht mehr sendet (bzw. beim iPhone auch der "Flight-Mode").

Die Daten werden produziert, das ist klar, und müssen nach österreichischem und deutschem Recht ja auch von Telekombetreiber aufbewahrt werden. Eine Weitergabe ist dem Telekombetreiber jedoch aus Datenschutzgründen untersagt - ausgenommen im Falle eines Gerichtsauftrags oder einer polizeilichen Überwachung.

Weder der Telekombetreiber noch unsere Polizei ist aber berechtigt, diese Daten an die USA weiterzugeben.
 
Werbung:
Das ist richtig, ein aktives Handy kann immer geortet werden. Ausschalten reicht aber, damit es nicht mehr sendet (bzw. beim iPhone auch der "Flight-Mode").

Die Daten werden produziert, das ist klar, und müssen nach österreichischem und deutschem Recht ja auch von Telekombetreiber aufbewahrt werden. Eine Weitergabe ist dem Telekombetreiber jedoch aus Datenschutzgründen untersagt - ausgenommen im Falle eines Gerichtsauftrags oder einer polizeilichen Überwachung.

Weder der Telekombetreiber noch unsere Polizei ist aber berechtigt, diese Daten an die USA weiterzugeben.




und du glaubst dran, dass die daten nicht weitergegeben werden?:lachen:


shimon
 
Zurück
Oben