bodhi-
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. Juli 2023
- Beiträge
- 7.049
Fear of missing out
FOMO, vielleicht oft ein durchaus selbst nicht erkanntes drängendes Bedürfnis seinen eigenen Glauben, seine eigenen Überzeugungen teilen zu müssen, ohne sich eigentlich in Kommunikation und Austausch begeben zu können und es doch nicht lassen zu können, quasi ein sich Ausprägen von suchtnahem Verhalten und dieses sich oft genug in sozialen Netzwerken austobend.
Mit anderen Worten.: Eine dem Selbst zumeist völlig unbewusste Furcht doch nicht das Richtige zu glauben, nicht die richtige Wahrheit verinnerlicht und damit die eigene Persönlichkeit und Selbstidentität verwoben zu haben. Dies stünde dann im kommunikativen Konflikt beim Aufeinanderprallen mit oft übertrieben stark wirkenden Anschauungen und Überzeugungen.
Das ausgeglichenere Verhaltensmuster:
Peace within yourself and with others
FOMO, vielleicht oft ein durchaus selbst nicht erkanntes drängendes Bedürfnis seinen eigenen Glauben, seine eigenen Überzeugungen teilen zu müssen, ohne sich eigentlich in Kommunikation und Austausch begeben zu können und es doch nicht lassen zu können, quasi ein sich Ausprägen von suchtnahem Verhalten und dieses sich oft genug in sozialen Netzwerken austobend.
Mit anderen Worten.: Eine dem Selbst zumeist völlig unbewusste Furcht doch nicht das Richtige zu glauben, nicht die richtige Wahrheit verinnerlicht und damit die eigene Persönlichkeit und Selbstidentität verwoben zu haben. Dies stünde dann im kommunikativen Konflikt beim Aufeinanderprallen mit oft übertrieben stark wirkenden Anschauungen und Überzeugungen.
Das ausgeglichenere Verhaltensmuster:
Peace within yourself and with others
Zuletzt bearbeitet: