Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Vollkorn, da sind sicherlich Mineralstoffe und Vitamine in der Schale des einzelnen Kornes, aber Du isst nicht nur die Schale, auch das "leere" innen drinnen.

LG
Any

:confused: Ja, dass Leere auch, wenn du es so nennen willst, aber auch die Schale und da sind eben die Nährwerte drin. Genau so in brauem Reis, Vollkornnudeln usw. Deshalb ist es gesünder. Wenn du nur Zucker isst, weissen Reis, Weissbrot usw. bekommst du diese Nährwerte nicht, man bekommt nur den Zucker, der sich als Fett im Körper absetzt und du wirst dick.
Was ist denn nun gesunder? Weissbrot oder Vollkornbrot? Ich verstehe dein Argument nicht.
 
Ja, merke ich.

KH wirken wie KH, egal wie sie verkettet sind, ob einfach oder komplex.

Ich beziehe meine Nährstoffe lieber aus Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten (bei denen die KH vom Menschen nicht verwertet, sondern wieder ausgeschieden werden) und eben ab und an ein Stück gutes Fleisch und Eiern. Proteine und gesunde Fette eben.

Sicherlich ist es enorm billig, sich mit Körnern zu ernähren, das wäre für mich aber schon der einzige Pro-Punkt, den ich dazu hätte. Nun, ich vertrage dies nicht, also esse ich es nicht.

LG
Any
 
Aber du hast gesagt es wäre ein wissenschaftlicher Beweis??

Ja, es wird gerade entsprechend bewiesen, die erforderliche hohe Zahl an Patienten fehlt nur noch, weil die meisten Menschen sich selbst mit KH mästen und krank machen. ;)

Das ist aber mit deinem Doktor und den 5.000 Leuten, die er gerade mal als Erfolg wertet, was nicht mal auf eine anständige Studie zurückzuführen ist, nicht anders.

LG
Any
 
:confused: Ja, dass Leere auch, wenn du es so nennen willst, aber auch die Schale und da sind eben die Nährwerte drin. Genau so in brauem Reis, Vollkornnudeln usw. Deshalb ist es gesünder. Wenn du nur Zucker isst, weissen Reis, Weissbrot usw. bekommst du diese Nährwerte nicht, man bekommt nur den Zucker, der sich als Fett im Körper absetzt und du wirst dick.
Was ist denn nun gesunder? Weissbrot oder Vollkornbrot? Ich verstehe dein Argument nicht.

So gesund kann Vollkorn nun auch wieder nicht sein. Wenn ich zuviel davon esse, mag ich das Zeug nicht mehr sehen, dann lechzt mein Körper gerade zu nach geschälten Körnern.

Ich habe mal gehört, dass in den Schalen auch Giftstoffe gegen die Fressfeinde drin sind, eine Quelle hab ich dazu nicht, sondern dies von einer Lebensmittelchemikerin gehört. Das kann ich mir vorstellen, schliesslich wollen die Pflanzen ja auch leben und Nachkommen haben.
 
Ja, merke ich.

KH wirken wie KH, egal wie sie verkettet sind, ob einfach oder komplex.

Ich beziehe meine Nährstoffe lieber aus Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten (bei denen die KH vom Menschen nicht verwertet, sondern wieder ausgeschieden werden) und eben ab und an ein Stück gutes Fleisch und Eiern. Proteine und gesunde Fette eben.

Sicherlich ist es enorm billig, sich mit Körnern zu ernähren, das wäre für mich aber schon der einzige Pro-Punkt, den ich dazu hätte. Nun, ich vertrage dies nicht, also esse ich es nicht.

LG
Any

Du brauchst sie auch nicht zu essen. Die INfo die du hier über KH verbreitest, stimmt aber nicht. Es macht sehr viel Unterschied welche KH man zu sich nimmt, es wirkt sich nicht nur auf das Gewicht aus, sondern auch auf die Gesundheit. Ob du selbst KH vertragen kannst oder nicht, hat doch rein gar nichts damit zu tun. Du bist in einer Minderheit und hier lesen viele mit, für die diese Info wichtg sein könnte.
 
Hier was dazu, Ahorn
http://mitglied.multimania.de/m600/Getreide/vollkorn.htm

Was Vollkorn-Liebhabern und Ernährungsberatern die Haare zu Berge stehen ließ, bezog sich auf das Vorhandensein von so genannten Lektinen im Keimling von Weizenkörnern. Lektine sind Eiweißstoffe, die rote Blutkörperchen verklumpen und die Darmwand durchlässig machen. Bei weißem Mehl werden sie mit dem Keimling weitgehend abgetrennt. Im vollen Korn und daraus hergestellten Backwaren bleiben die Lektine jedoch erhalten, denn sie sind hitzestabil.

Das Weizen-Lektin steht im Verdacht, eine Reihe von Erkrankungen zu fördern: Im Tierversuch führte es zu Wachstumsstörungen, zu Ablagerungen in den Blutgefässen, es schädigte die Darmschleimhaut und vergrößerte die Bauchspeicheldrüse. Da es die Darmwand durchlässig macht, gilt es als bedenklich bei entzündlichen Darmkrankheiten, bestimmten Rheumaformen und Allergien.

Lektine sind nur eine Gruppe dieser Abwehrstoffe. Im Roggen finden sich beispielsweise Arabinoxylane und Alkylresorcine, in der Gerste Glucane, im Weizen Pentosane. Alle Getreide enthalten darüber hinaus Phytin und Enzym-Inhibitoren, die unsere Verdauung beeinträchtigen, so dass wir all die schönen Nährstoffe gar nicht (voll) ausnutzen können. Und weil die Samen für die Pflanzen so wertvoll sind, befinden sich die meisten Abwehrstoffe genau dort, wo die Ernährungswissenschaftler den größten Nährwert vermuten: in den Randschichten der Getreidekörner.


p.s. das in Getreide befindliche Phytin sorgt dafür, dass die Mineralstoffe nicht richtig aufgenommen werden. Nur Wiederkäuer können dies problemlos umgehen, weil das Getreide ja lange Zeit eingespeichelt im Tierkörper verbleibt und eben dann wiedergekaut werden, wenn bis dahin das Phytin in Phytase umgewandelt und so keinen Schaden mehr anrichten kann.

Wusste ich noch nicht... also das Argument Vollorn ist angeblich so gesund scheint so nicht zuzutreffen. Also bornfree, am Abend schon brav deine Haferflocken einweichen, mindestens 8 Stunden.

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier was dazu, Ahorn
http://mitglied.multimania.de/m600/Getreide/vollkorn.htm

Was Vollkorn-Liebhabern und Ernährungsberatern die Haare zu Berge stehen ließ, bezog sich auf das Vorhandensein von so genannten Lektinen im Keimling von Weizenkörnern. Lektine sind Eiweißstoffe, die rote Blutkörperchen verklumpen und die Darmwand durchlässig machen. Bei weißem Mehl werden sie mit dem Keimling weitgehend abgetrennt. Im vollen Korn und daraus hergestellten Backwaren bleiben die Lektine jedoch erhalten, denn sie sind hitzestabil.

Das Weizen-Lektin steht im Verdacht, eine Reihe von Erkrankungen zu fördern: Im Tierversuch führte es zu Wachstumsstörungen, zu Ablagerungen in den Blutgefässen, es schädigte die Darmschleimhaut und vergrößerte die Bauchspeicheldrüse. Da es die Darmwand durchlässig macht, gilt es als bedenklich bei entzündlichen Darmkrankheiten, bestimmten Rheumaformen und Allergien.

Lektine sind nur eine Gruppe dieser Abwehrstoffe. Im Roggen finden sich beispielsweise Arabinoxylane und Alkylresorcine, in der Gerste Glucane, im Weizen Pentosane. Alle Getreide enthalten darüber hinaus Phytin und Enzym-Inhibitoren, die unsere Verdauung beeinträchtigen, so dass wir all die schönen Nährstoffe gar nicht (voll) ausnutzen können. Und weil die Samen für die Pflanzen so wertvoll sind, befinden sich die meisten Abwehrstoffe genau dort, wo die Ernährungswissenschaftler den größten Nährwert vermuten: in den Randschichten der Getreidekörner.
vielen Dank. So fachlich hätte ich das gar nicht ausdrücken können. :danke:
 
Werbung:
Es macht sehr viel Unterschied welche KH man zu sich nimmt, es wirkt sich nicht nur auf das Gewicht aus, sondern auch auf die Gesundheit.

Ja, wenn Du dich mästen und krank machen willst, immer rein damit in die Figur... mit etwas Pech gibt es irgendwann Diabetes Typ II gratis dazu oder Mengelerscheinungen, wenn Du deine Körner nicht entsprechend über viele Stunden einweichst.

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben