Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Aber nicht auf Kosten anderer!



Du bist ein Weltveränderer so oder so, ob Du willst oder nicht. Jeder hinterlässt seine Spuren.
Und außerdem, Du lebst nicht nur einmal. Dann könnte ja jeder seinen Müll anderen überlassen und sagen, "hinter mir die Sintflut"!

Nein, man erntet schon selbst, was man einmal gesät hat.

Und ob ich Dir ein schlechtes Gewissen wegen der Massentierhaltung mache, schön wärs!

:D Dein Glaube sei dir unbenommen ;), dennoch sind wir ganz rational ein winzig kleiner Teil der Natur , wir kommen und gehen, weil sterblich , wie ALLES in der Natur ! Ist meine persönliche Meinung und /oder Glauben :D Weiterleben tun wir in unseren Nachfahren und ja , meinen Nachfahren bin ich verplichtet und für mein direktes Umfeld . Glaub mir , ich weiß dass ich Spuren hinterlasse. ;)
Ja , ich ernte auch was ich gesät habe, denn so gut ging es mir seit Jahren nicht mehr !

Und zum Gewissen, nein :D

LG Asaliah
 
Cleopatra2000 schrieb:
Moooment! Musikuss ist soviel ich weiss aber kein Veggie, er ist gegen Tierquälerei. Er ist ein kritischer Fleischesser..

Ach so, sorry Musikuss. Dann hab ich dich irrtümlich in die Veggie-Schublade gestopft, aufgrund des Verbrecher-Arguments. :guru:
Gegen Tierquälerei bin ich auch, bin ebenso kritisch. Und ich denke, das sind auch viele andere hier. Womit wir wieder beim Schwarz-Weiß-Denken diverser Veggies wären.

Cleopatra, du bist selbstverständlich ausgenommen, ich hoffe, du weisst das. :kiss4:

Musikuss schrieb:
Aber nicht auf Kosten anderer!

Ähm sorry, aber.......... willst du Richter spielen? Was ein Mensch tut, auch wie er sich ernährt, liegt im alleinigen Ermessen und damit in der alleinigen Verantwortung des Betreffenden.

LP
 
Es gibt nur gründe KEIN fleisch zu essen, keine dafür! Es gibt meines erachtens kein einziges argument fürs fleisch essen. (ausser eben, es schmeckt)

Wenn man wirklich neutral hinschmeckt, dann schmeckt das Fleisch selbst nicht. Was den meisten Leuten dabei schmeckt, sind Aspekte im Surrounding der Zubereitung, wie Röstaromen, Gewürze, Pökel, was man fraglos auch ohne Tiergewebe hinbekommt.

Es sind in der Tat nur Wenige, die behaupten, dass das Stück Fleisch in purer Natur, also ungewürzt, ungeröstet, ungepökelt, etc, schmeckt.

Und es sind nur Wenige, die das Stück in unverwester Form konsumieren, also direkt, nachdem das Tier getötet wurde, aus dem Korpus des Opfers direkt herausgeschnitten und in den eigenen Verdauungstrakt hineingefügt, denn bereits ein paar Stunden später ist der Verwesungsprozess des Fleisch-Stückes relativ weit fortgeschritten, so sehr die Kunst der Haltbarkeits-Machung das auch kaschieren mag.

Demnach sind also eigentlich auch nur Wenige auf dem Irrweg. Dennoch ist die Gesamt-Anzahl jener, die behaupten, Fleisch würde schmecken, auf diesem Planeten nachwievor weit über 90 %.

Nehmen wir als Beispiel mal das liebste aller Fleischesser-Rituale: das Grillen.

Warum ist es das liebste aller Fleischesser-Rituale? Warum freuen sich Abermillionen jährlich dermaßen auf den Beginn der Grillsaison? Sicherlich mag das Gemeinschaftsgefühl dabei auch eine Rolle spielen, aber letztlich geht es doch primär um das Verspeisen selbst und diesbezüglich scheint mir gerade hierbei eine appetitanregende Geruchssituation eine außerordentliche Funktion einzunehmen.

Und zwar eine dermaßen außerordentliche Funtion, dass weit über 90 % der Bürger eine weitere, dabei de facto auftretende Geruchssituation lediglich zu 0 % wahrnehmen.

Wir haben es hier also mit zwei parallel auftretenden Geruchssituationen zu tun, von denen die eine glorifiziert und die andere schlichtweg ignoriert wird.

Und zwar:

-die appetitanregende Situation, ausgelöst durch Röstaromen, die beim Grillen entstehen
-die appetiterstickende Situation, die GLEICHZEITIG riechbar ist, wenn man neutral hinriecht, ausgelöst durch den Verwesungszustand des Fleisches, das da gegrillt wird

Zweitere Situation wirkt letztlich immens stärker, da man einen natürlichen Ekel, einmal erkannt kaum noch ignorieren kann.

Für jene, die die Situation tatsächlich aus dem Moment heraus betrachten können, also jene, die nicht von übermäßigen Hunger oder Essgeilheit getrieben sind.

Daher kann ich nur alle Lesenden, die sich bisher nicht zu dieser Gruppierung zählten, tiefverbeugend bitten, in Zukunft auch die zweite Seite der Nase zu benutzen, was dann auch definitve Auswirkungen auf die Gesamt-Geschmackseinschätzung haben wird. Und diesbezüglich kann ich versichern, dass es nicht eine Person gibt, die sich DANN noch traut, zu behaupten, dass Fleisch selbst schmeckt oder gut riecht oder sonstiges.

Denn: KEIN wirklich gesunder Mensch kann behaupten, dass Leichen gut riechen oder gar schmecken.

Oder?

:)
 
Afrodelic schrieb:
Wenn man wirklich neutral hinschmeckt, dann schmeckt das Fleisch selbst nicht.
Denn: KEIN wirklich gesunder Mensch kann behaupten, dass Leichen gut riechen oder gar schmecken.

Dass du dich in deiner Wortwahl einigermaßen zurückgehalten hast, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass du Fleischesser als krank bezeichnest. :rolleyes: Vielleicht sind aber auch gewisse Veggies krank, die permanent versuchen, anderen Menschen einzureden, wie schlecht sie doch sind!? :D

Frisches Fleisch riecht nicht und schmeckt auch nicht - weder gut noch schlecht. Dein Vergleich mit Leichen hinkt schon allein deshalb gewaltig, weil Leichen verwesen und somit ein Fäulnisprozess eintritt.

Dieser Fäulnisprozess ist bei frischem Fleisch/Fisch nicht vorhanden, und somit ist dein Vergleich obsolet.

LP
 
Wenn man wirklich neutral hinschmeckt, dann schmeckt das Fleisch selbst nicht. Was den meisten Leuten dabei schmeckt, sind Aspekte im Surrounding der Zubereitung, wie Röstaromen, Gewürze, Pökel, was man fraglos auch ohne Tiergewebe hinbekommt.

Es sind in der Tat nur Wenige, die behaupten, dass das Stück Fleisch in purer Natur, also ungewürzt, ungeröstet, ungepökelt, etc, schmeckt.

Und es sind nur Wenige, die das Stück in unverwester Form konsumieren, also direkt, nachdem das Tier getötet wurde, aus dem Korpus des Opfers direkt herausgeschnitten und in den eigenen Verdauungstrakt hineingefügt, denn bereits ein paar Stunden später ist der Verwesungsprozess des Fleisch-Stückes relativ weit fortgeschritten, so sehr die Kunst der Haltbarkeits-Machung das auch kaschieren mag.

Demnach sind also eigentlich auch nur Wenige auf dem Irrweg. Dennoch ist die Gesamt-Anzahl jener, die behaupten, Fleisch würde schmecken, auf diesem Planeten nachwievor weit über 90 %.

Nehmen wir als Beispiel mal das liebste aller Fleischesser-Rituale: das Grillen.

Warum ist es das liebste aller Fleischesser-Rituale? Warum freuen sich Abermillionen jährlich dermaßen auf den Beginn der Grillsaison? Sicherlich mag das Gemeinschaftsgefühl dabei auch eine Rolle spielen, aber letztlich geht es doch primär um das Verspeisen selbst und diesbezüglich scheint mir gerade hierbei eine appetitanregende Geruchssituation eine außerordentliche Funktion einzunehmen.

Und zwar eine dermaßen außerordentliche Funtion, dass weit über 90 % der Bürger eine weitere, dabei de facto auftretende Geruchssituation lediglich zu 0 % wahrnehmen.

Wir haben es hier also mit zwei parallel auftretenden Geruchssituationen zu tun, von denen die eine glorifiziert und die andere schlichtweg ignoriert wird.

Und zwar:

-die appetitanregende Situation, ausgelöst durch Röstaromen, die beim Grillen entstehen
-die appetiterstickende Situation, die GLEICHZEITIG riechbar ist, wenn man neutral hinriecht, ausgelöst durch den Verwesungszustand des Fleisches, das da gegrillt wird

Zweitere Situation wirkt letztlich immens stärker, da man einen natürlichen Ekel, einmal erkannt kaum noch ignorieren kann.

Für jene, die die Situation tatsächlich aus dem Moment heraus betrachten können, also jene, die nicht von übermäßigen Hunger oder Essgeilheit getrieben sind.

Daher kann ich nur alle Lesenden, die sich bisher nicht zu dieser Gruppierung zählten, tiefverbeugend bitten, in Zukunft auch die zweite Seite der Nase zu benutzen, was dann auch definitve Auswirkungen auf die Gesamt-Geschmackseinschätzung haben wird. Und diesbezüglich kann ich versichern, dass es nicht eine Person gibt, die sich DANN noch traut, zu behaupten, dass Fleisch selbst schmeckt oder gut riecht oder sonstiges.

Denn: KEIN wirklich gesunder Mensch kann behaupten, dass Leichen gut riechen oder gar schmecken.

Oder?

:)

Ach herrje ,.....der Vergleich , i brich weg !

Ne , eine Leiche habe ich noch nie gegessen !
Und nein, da ist kein Verwesungsgeruch und JA; ich freue mich auf die Grillzeit .

So, jetzt bin ich kein gesunder Mensch mehr , weil ich mit Vtlers Ansichten net kann :D

Hm,...ich kann damit leben .
 
Dass du dich in deiner Wortwahl einigermaßen zurückgehalten hast, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass du Fleischesser als krank bezeichnest. :rolleyes: Vielleicht sind aber auch gewisse Veggies krank, die permanent versuchen, anderen Menschen einzureden, wie schlecht sie doch sind!? :D

Frisches Fleisch riecht nicht und schmeckt auch nicht - weder gut noch schlecht. Dein Vergleich mit Leichen hinkt schon allein deshalb gewaltig, weil Leichen verwesen und somit ein Fäulnisprozess eintritt.

Dieser Fäulnisprozess ist bei frischem Fleisch/Fisch nicht vorhanden, und somit ist dein Vergleich obsolet.

LP

:thumbup::thumbup::D
 
Hier:

Tofuschnitzel

Zutaten (für 10 Personen):

500 g Tofu natur
50 ml Sojasauce
100 g Paniermehl
50 g Gomasio
30 g Speisestärke
50 ml Rapskernöl
Zubereitung:

Tofu in zehn Scheiben schneiden, in einer Mischung aus Sojasauce und Wasser mindestens eine Stunde marinieren.

Paniermehl und Gomasio mischen, Speisestärke anrühren.

Tofu panieren. In Rapskernöl auf beiden Seiten knusprig braten.



Wareneinsatz gesamt 1,34 pro Portion


http://www.oekolandbau.de/grossverb...terialien/kalkulationsbeispiel-tofuschnitzel/

Und wenn man alleine oder zu zweit ist, wird der Rest vom Tofu schlecht - was dann pro Person wieder teurer wird.
Wer von uns verköstigt denn regelmäßig 10 Personen? :confused:
 
@Asaliah,

was meinst... Vielleicht sollten wir Afro & Co. im Sommer dann mal zeigen, dass das FruchtFLEISCH ihrer Zucchinischeiben und Champignons auf dem Grill ziemlich verwest und verbruzzelt aussieht........ :ironie:

Btw... Gemüse schmeckt in erster Linie auch durch Gewürze. Man/frau sollte nicht so tun, als wären Fleischesser die einzigen, die Würze benötigen. Siehe Sojasosse, die anscheinend (fast) überall draufgeklatscht wird. :D

LP
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben