Hallo!
Die Fixierung ans Trauma stellt meines Erachtens einen psychologischen Abwehrmechanismus dar, der die Funktion besitzt, Individuation, Autonomisierung und/oder die Konfrontation mit negativen Seeleninhalten zu vermeiden.
Die Fixierung ans Trauma sieht folgendermaßen aus: Ein Betroffener äußert permanent, dass er in seiner Vergangenheit ein schweres Trauma erlitten habe, weshalb er im Hier und Heute absolut unfähig sei, etwas an seinem aktuellen Schicksal zu verändern. Das Trauma und die daraus resultierenden psychischen Symptome werden vorgeschoben, auch wenn die Traumatisierung mit ihren Folgen zugleich traurige Realität ist. Die Fixierung ans Trauma kann zur paralysierenden Passivität und damit zu Stagnationen führen.
Viele Grüße
Lamia
Die Fixierung ans Trauma stellt meines Erachtens einen psychologischen Abwehrmechanismus dar, der die Funktion besitzt, Individuation, Autonomisierung und/oder die Konfrontation mit negativen Seeleninhalten zu vermeiden.
Die Fixierung ans Trauma sieht folgendermaßen aus: Ein Betroffener äußert permanent, dass er in seiner Vergangenheit ein schweres Trauma erlitten habe, weshalb er im Hier und Heute absolut unfähig sei, etwas an seinem aktuellen Schicksal zu verändern. Das Trauma und die daraus resultierenden psychischen Symptome werden vorgeschoben, auch wenn die Traumatisierung mit ihren Folgen zugleich traurige Realität ist. Die Fixierung ans Trauma kann zur paralysierenden Passivität und damit zu Stagnationen führen.
Viele Grüße
Lamia