Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hm... wahrscheinlich denk ich jetzt grad arg kompliziert - also so an Nichteuklidische geometrie (also Projektionsgeometrie) - das wirds wohl nicht sein
hm... wenn man das Rechteck an den Rand eines Blatt Papieres zeichnet so dass der Rand des Blattes eine Linie bildet?
hm... auch ne möglichkeit.. man zeichnet ein Rechtwinkliges Dreieck mit einem Kohlestift und faltet dann das Blatt an der Hypotenuse zusammen so dass sich dann die beiden Katheten auf die andere Seite des Blattes kopieren... aber das ist wahrscheinlich immer noch zu kompliziert
aber ein trick ist sicher dahinter - kannst du mir einen Tipp geben?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.