Festbeißen

  • Ersteller Ersteller fetterKater
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe katnim,

bei deiner Eingangsbeschreibung musste ich spontan an Jupiter/Saturn denken.
Jupiter - freudige Aufregung, Ungeduld, es macht Freude. Da sitzt ja viel Feuer drin. Jupiter kann uns entflammen und wenn wir Feuer gefangen haben, sind wir voller Elan, Enthusiasmus und Leidenschaft dabei. Der Jupiter allein hat aber nicht zwangsläufig auch die notwendige Disziplin, Struktur, Eigenverantwortung und Ausdauer im Gepäck. Die bringt der Saturn mit.

Daher musste ich, wie gesagt, sofort an eine Jupiter/Saturn-Verbindung bei dir denken.
War für mich natürlich interessant, dass du inzwischen auch geschrieben hast, dass Du eine Jupiter-Saturn-Konjunktion hast. Gerade bei Konjunktionen ist es ja so, dass wir, wenn wir den einen Part bewegen, den zweiten automatisch mit im Gepäck haben. Das erklärt auch, warum bei Dir beides dann Hand in Hand geht.
Dein Zitat: „Diesen großen Ehrgeiz (Saturn) habe ich allerdings nur, wenn mir das, was ich mache, wirklich gut gefällt und mich interessiert (Jupiter).“

LG Birgit

Danke Bridget, damit kann ich was anfangen. Ja Jupiter und Saturn habe ich in Konjunktion. Es kann natürlich auch sein, dass diese momentan aktiviert sind. Vielleicht stehen sie ja in Opposition zu den momentanen Widder Planeten (Mein Saturn und Jupiter sind beide in der Waage)?
LG
 
Werbung:
Hi Randi,

ich denke nicht, dass das eine Phase ist, weil es dafür zu oft vorkommt. War eigentlich schon seit Kindestagen so, aber wie gesagt nur bei Dingen die mich nicht langweilen :P Es geht mir bei der aktuellen Sache auch nicht um den Wettbewerb mit anderen, sondern darum meinen eigenen Ansprüchen zu genügen. Was die anderen im Kurs an dem Projekt machen ist mir ehrlich gesagt schnurz, aber ich selbst will ein gutes Projekt abliefern. Einen Film, den ich mir selbst gerne anschaue. Ich habe komischerweise absichtlich Aspekte in das Projekt eingebaut, die ich selbst noch nicht so beherrsche (weil wir sie nicht gründlich im Kurs bearbeitet haben); so als ob ich mir noch eine höhere Herausforderung stelle möchte als sie ohnehin schon ist. Wir haben nämlich nur 3,5 Tage Zeit für das Projekt. Ich denke wenn ich mir eine einfach Sache ausgesucht hätte, dann wäre ich schnell gelangweilt. Ich denke es ist Mars Konjunktion Sonne und Mars in 10, der sich da bemerkbar macht.

Das klingt gut!
Wenn es Schwung pur ist, ist es genau richtig!
 
Oh ja das kann ich mir vorstellen :D Ich kann mir auch vorstellen, dass er sehr effizient und perfektionistisch arbeitet.

Ja das stimmt.

Das erklärt Einiges. Kann es sein, dass sich jemand mit solch einer Konstellation schwierige Situationen, die Frust verursachen (falscher Job, keine Arbeit trotz intensiver Suche) kreiert, nur um sich quasi abzuhärten, um dann in Zukunft dann gezielter und konzentrierter in seinem passenden Beruf arbeiten zu können, weil man ihn ja dann um so mehr zu schätzen weiß?

Hm, also die Konstellation Mars/Saturn sagt einfach nur aus: " ich suche mir ständig Herausforderungen, denn ich habe die Einstellung dass das Leben ein Kampf ist, wo man ständig Hindernisse überwinden muss um weiter zu kommen. Außerdem muss ich irgendwohin mit der gestauten Energie."

Ja Mars hat mehrere Aspekte zu anderen Planeten und das meist harmonische. Ich will gar nicht wissen wie sich das anfühlt, wenn er alleine steht.

Das ist gut!


hahahah ja das stimmt und deshalb auch die Träume über diese Software.

Wünsche dir nen schönen Tag :)

hehe, danke, ich hoffe du hattest einen schönen Tag :zauberer1

Lg Smaragdengel
 
Vielleicht ist der Ausdruck "Festbeißen" mit Assoziationen behaftet, die recht unterschiedlich ausfallen, je nach den jeweiligen Projektionen ... wenn ich mich an Katnims Beschreibung halte, ohne gleich eine diagnostische Punze drüberzulegen, dann sehe ich da vor allem die Anlage, bei einer Herausforderung fokussiert und zielorientiert ans Werk zu gehen und konzentriert zu arbeiten. Und wenn ich mir das Bild auf der Basis der bisherigen Angaben richtig zusammenpfriemele, dann haben wir SO Konj. MA am MC (wenn SO in 9 ist und MA in 10, dann gehört SO wohl auch schon eher zum MC, es sei denn, der Orbis wäre unzulässig groß). In Opposition dazu stehen ca. am IC JU und SA in Konjunktion. Und ME in 8 mit Sextil auf PL ... ich meine, das reicht doch!?

Ich fang bei ME an ... 8 ist u.a. der Bereich, in dem die Dinge verbindlich werden, in dem Dinge aus unbewussten Tiefen motiviert/getrieben werden – mit dem Sextil PL-ME eher förderlich verbunden. ME hat ja - mit seiner "jungfräulichen" Seite - u.a. auch damit zu tun, wie ich mich in einer Arbeitsumgebung arrangiere ... diesfalls also aus tiefsten Quellen gespeist verbindlich ... da kommt der Leistungsdruck aus dem Unbewussten, und wenn das geändert werden sollte (aber man/frau muss ja nicht ...), dann müsste man ran ans Unbewusste.

Verwirklicht wird über die SO – an einem Widder-MC in Konj. mit MA. Da ist die Wettbewerbs-Situation zu sehen, da ist die Fokussierung zu sehen (die Dinge auf den Punkt bringen ... ein MA-Thema), da ist das Bestreben zu sehen, mit seinem Tun (MA) und Schaffen (SO) an die Öffentlichkeit (MC) zu gehen ... es geht um Gestaltung für ein Medium. Interessant wäre, ob SO womöglich noch in Fische stünde ... dann erst recht :-)

JU/SA in (mehr oder weniger, nix Genaues hamma ja nicht) Opposition am IC ergänzt das wunderbar. Opposition ist ja ein Ergänzungsverhältnis ... der Schatten zum Licht, das Yin zum Yang. Döbereiner nennt Konj. JU/SA eine Königskonstellation, in der Mundanastrologie als "Große Konjunktion" bedeutsam immer dann, wenn die Konjunktion zum ersten Mal in einem neuen Zeichen stattfindet. Ob das hier so ist, wissen wir nicht, aber jedenfalls wirken hier Elemente wie Studium, Streben nach dem Optimum, erfüllende Bewegung (JU) mit Beharrlichkeit, Zähigkeit, Schaffen von Fakten, Realität (SA) zusammen – als Fundament sozusagen am IC, am Seelisch-Psychischen.

Ich meine, zu solchen Ressourcen kann man nur gratulieren, und wenn da noch das Bedürfnis auftaucht, das eine oder andere in Richtung von mehr Leichtigkeit zu modifizieren, könnte man das vielleicht über diesen IC und seine Besetzung angehen, der ja in der luftig-kreativen Waage liegen muss, über die Venus (die allerdings wohl auch irgendwo zwischen 8 und 11 stehen könnte), und Uranus könnte man sich auch noch anschauen ...
 
also bei mir ist das mit dem festbeißen auch ganz ganz ganz schlimm.

Nur dass es bei mir meistens Menschen sind an denen ich festbeiße, von denen ich nicht mehr lassen kann.
 
Werbung:
@Jake
Und wenn ich mir das Bild auf der Basis der bisherigen Angaben richtig zusammenpfriemele, dann haben wir SO Konj. MA am MC (wenn SO in 9 ist und MA in 10, dann gehört SO wohl auch schon eher zum MC, es sei denn, der Orbis wäre unzulässig groß). In Opposition dazu stehen ca. am IC JU und SA in Konjunktion. Und ME in 8 mit Sextil auf PL ... ich meine, das reicht doch!?

Hi Jake,

Ja, Sonne und Mars sind beide in Konjunktion mit MC. Zwischen sonne und Mars sind es 3Grad Abstand und zwischen Sonne und MC sind es nicht mal 3 Grad (2,8 Grad); bei der Konjunktion zwischen Mars und MC sind es nur 1,16 Grad Abstand. Merkur bildet allerdings kein Sextil zu Pluto, sondern ein Trigon. Ein Sextil bildet Merkur aber zu Neptun und ein Quadrat zu Uranus. Jupiter und Saturn haben eine sehr enge Konjunktion (nicht einmal 1 Grad Abstand) aber die Opposition zu Mars und MC ist relativ weit (7-8 Grad) von daher weiß ich nicht inwieweit das noch als Aspekt zu werten ist.
verwirklicht wird über die SO – an einem Widder-MC in Konj. mit MA. Da ist die Wettbewerbs-Situation zu sehen, da ist die Fokussierung zu sehen (die Dinge auf den Punkt bringen ... ein MA-Thema), da ist das Bestreben zu sehen, mit seinem Tun (MA) und Schaffen (SO) an die Öffentlichkeit (MC) zu gehen ... es geht um Gestaltung für ein Medium. Interessant wäre, ob SO womöglich noch in Fische stünde ... dann erst recht :-)

Alle drei Planeten stehen übrigens in den Fischen (Mars und MC allerdings in den absoluten Endgraden), von daher wundert es mich ja auch ein wenig, weil solch ein Verhalten nicht wirklich was mit den gelassenen Fischen zu tun hat, oder?
JU/SA in (mehr oder weniger, nix Genaues hamma ja nicht) Opposition am IC ergänzt das wunderbar. Opposition ist ja ein Ergänzungsverhältnis ... der Schatten zum Licht, das Yin zum Yang. Döbereiner nennt Konj. JU/SA eine Königskonstellation, in der Mundanastrologie als "Große Konjunktion" bedeutsam immer dann, wenn die Konjunktion zum ersten Mal in einem neuen Zeichen stattfindet. Ob das hier so ist, wissen wir nicht, aber jedenfalls wirken hier Elemente wie Studium, Streben nach dem Optimum, erfüllende Bewegung (JU) mit Beharrlichkeit, Zähigkeit, Schaffen von Fakten, Realität (SA) zusammen – als Fundament sozusagen am IC, am Seelisch-Psychischen.

Königskonstellation klingt ja gut :) Meine Daten sind übrigens hier schon mal veröffentlicht worden. Wenn du magst kannst du ja mal schauen, dann hast du auch die genauen Daten. Ich bin bei diesem Rätsel HE 1
https://www.esoterikforum.at/threads/133569
Ich meine, zu solchen Ressourcen kann man nur gratulieren, und wenn da noch das Bedürfnis auftaucht, das eine oder andere in Richtung von mehr Leichtigkeit zu modifizieren, könnte man das vielleicht über diesen IC und seine Besetzung angehen, der ja in der luftig-kreativen Waage liegen muss, über die Venus (die allerdings wohl auch irgendwo zwischen 8 und 11 stehen könnte), und Uranus könnte man sich auch noch anschauen ...

Ja Venus ist in 9 und diesen Aspekt liebe ich. Ich finde er gibt einem einen Grundoptimismus fürs Leben mit. Uranus ist in 5 und auch das finde ich angenehm. :)

Danke übrigens für deinen informativen Beitrag.

LG
k
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben