Feindbilder

Die Konfrontation mit dem "Biest" da draußen, bedeutet eigentlich die Begegnung mit unser eigenen primitiven, instinkthaften, unerlösten Seite der Persönlichkeit: Gefühle der Wut, Kränkung und Schmerz aus unserer Kindheit, welche wir nicht verarbeitet haben und nun infantile Wünsche nach Allmacht und Gewalt aus unserem Unterbewusstsein hervorbringt, kommen brodelnd an die Oberfläche und suchen sich ein Ventil.

Diese unverdauten, infantilen Hassgefühle und Wut suchen sich ein "Opfer", meistens solches, die einen an einen bestimmen Menschen erinnern, welche für unsere nicht verarbeiteten Emotionen "verantwortlich" gemacht werden. Natürlich unbewusst, weil wir aus Schmerz und Ohnmacht oder aus der Frustation heraus, den eigentlichen Verursacher abgespaltet haben und lieber "da draußen" den Sündenbock suchen.


LG
Urajup

:thumbup:

drum machts auch wenig Sinn, etwaige unliebsame User aus dem Forum rauszumopsen....der nächste Sündenbock kommt bestimmt :D (und das ist gut so..:))

lg
Sunny
 
Werbung:
Warum baut der Mensch sich Feindbilder auf? Brauchen wir Feindbilder um uns über andere erheben zu können?

Das Ego, wo es noch die Macht im Menschen hat, braucht Feindbilder, um so Meinungen anderer Menschen abzuwehren, die das Ego aufdecken und gefährden....

Und so wird der scheinbar effektivste Weg gewählt: Das Feindbild.

Berührungen und Erinnerungen an "alte" Zeiten und unerlöste Emotionen sind ebenso ein Grund, im Aufwühler einen Feind zu sehen....

Mühsam wurde über Jahre der Teppich über der Wunde ausgebreitet, und nun kommt einer daher, und hebt den Teppich an. Und viele andere Menschen bekommen das auch noch, dass da nur Fassade gelebt wurde....

Oh oh, das schmerzt..., wer das tut, kann nur Feind sein...

Lieben Gruss
Paulus
 
:thumbup:

drum machts auch wenig Sinn, etwaige unliebsame User aus dem Forum rauszumopsen....der nächste Sündenbock kommt bestimmt :D (und das ist gut so..:))

lg
Sunny



Hi Sunny!:)

Ändern wird sich vielleicht etwas, wenn wir unsere verschütteten Anteile aus dem Unterbewusstsein hervorgeholt haben und in der Lage sind, uns selbst zu beobachten und daraus die entsprechenden Schlüsse zu ziehen.:)

LG
Juppi
 
Das wäre gewiss unmenschlich und wer das hat der lügt :D, insgeheim sind wir doch ein bisschen tierisch :-)
Hormone :-)

Warum unmenschlich? Was ist menschlich daran, Feinde oder Feindbilder zu haben? Blöde Frage eigentlich. In gewisser Weise magst du da aber sogar auch recht haben. Üblicherweise ist es wohl so, aber sicher nicht bei allen. Genauso wie es bei einigen so üblich ist zu rauchen und Alkohol zu trinken. ;)

Vielleicht kannst du ja mal ein Beispiel nennen, was dein(e) Feindbild(er) angeht?

Letztendlich ist es doch nicht mehr als verschwendete Energie ...
 
Warum baut der Mensch sich Feindbilder auf? Brauchen wir Feindbilder um uns über andere erheben zu können?

Na grundsätzlich braucht der Mensch wohl keine Feindbilder.

Manche schon, die brauchen den Kick des Streites um sich zu fühlen.


Dennoch, es gibt einfach viele Menschen auf der Welt, die benehmen
sich wie das letzte A....loch, dagegen darf man sich dann ruhig wehren, ohne ein Feindbild aufzubauen.

Manchmal sind es auch, die eigenen Instinkte, die einen Warnschuß
abgeben, und zur Vorsicht, beim Gegenüber raten.

In meinen Visionen und in meiner Mitte, ist alles gut, da ist
weit und breit kein einziger Feind.

In der Realität kann es schon mal vorkommen, dass einer oder eine in
meinen Vorgarten "pinkeln" will, und dann "pinkel" ich zurück.

Das ist doch alles völlig normal.


Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt, auf dieser Welt.
 
Warum baut der Mensch sich Feindbilder auf? Brauchen wir Feindbilder um uns über andere erheben zu können?

Ganz einfach! Er projeziert nach Außen was er in sich nicht lösen und ertragen kann und versucht es dort zu bekämpfen. Funktioniert allerdings nicht! Also wer sich über Andere aufregt darf erstmal bei sich selber gucken welche Anteile gespiegelt werden. Selbstwert spielt auch eine große Rolle. Wer zuweinig davon hat tritt gerne nach unten, um sich etwas besser zu fühlen.

Feindbilder sind der vemeintlich einfachere Weg, darum so beliebt....:rolleyes:
 
Dennoch, es gibt einfach viele Menschen auf der Welt, die benehmen
sich wie das letzte A....loch, dagegen darf man sich dann ruhig wehren, ohne ein Feindbild aufzubauen.

:thumbup:

Ob's so viele sind ... aber ich bin auch der Meinung, dass ich nicht automatisch ein Feindbild aufbaue, wenn ich ein Problem mit jemandem habe.
 
Da gibts Unterschiede. Bei der Angst bin ich mir nicht sicher, was war zuerst da: die Angst oder das Feindbild. Ist eine gewaltbereite Masse, die im Chor "Heil Micky Maus" schreit und bunte Baseballschläger schwingt, bereits selbst das Feindbild oder wird es erst durch meine Angst zu einem Feindbild? Ich meine jetzt, wenn man die geschichte von Micky Maus kennt. Das ist Voraussetzung, um ein wenig Angst zu spüren.

Beim Neid scheint mir das klarer. Auch der erschafft Feindbilder, aber die sind leichter aufzulösen. Weil hier hängt es nur von mir ab. Will ich etwas, was ein anderer hat oder ist es mir egal? Wenn es mir egal ist, hab ich das Feindbild aufgelöst.

Bei Feindbildern die aus Angst entstehen ist das nicht so einfach, denn hier hat sich ein Feind außen manifestiert.

Angst und Neid schaffen Feindbilder. Stolz nicht so sehr. Der setzt sich eher drüber hinweg. Glaub ich... sind meine Gedanken dazu.


Is aber alles Blabla was ich da schreib, weil genau so gut kann ich sagen. die Begegnung mit einem Feindbild weckt den Neid in mir oder ruft Angst hervor. Der Hund der Gedanken jagt wieder mal seinen eigenen Schwanz... Henne oder Ei?

Darum ists mir wichtiger, zu sehen, dass es sie gibt und dran zu arbeiten, sie aufzulösen, wenn sie schlechte Stimmung machen. Auch wenn das Leben dadurch weniger spannend wird.
 
Werbung:
Warum baut der Mensch sich Feindbilder auf? Brauchen wir Feindbilder um uns über andere erheben zu können?

ego- manie #
ego braucht kampf, um happy zu sein
besonders wenn ego siegreich ist
evolution von gestern sozusagen
geht heute anders
leben aus dem vollen
leben aus dem jetzt
auch wenn mans immer noch nicht glauben will
muss man auch nicht -kann man leben
leben aus und mit der menschlichen gemeinschaft insgesamt
brauchen auch nicht alle so zu denken
ich leb das so gerne und sehe
wie viele andere das auch wollen
und das baut mich dann auf
man baut sich miteinander auf
statt gegeneinander
 
Zurück
Oben