Federn fand ich auch schon immer super.Ich mag diese verschiedenen Formen,Farben und muster - immer wieder anders.
Bei meinen zwei Kaninchenställen ist über dem einen eine schöne,große angebracht - sie verfällt langsam mehr und mehr,aber auch das ist interessant zu sehen.

Im und am Zwinger meiners Hundes habe ich Federn angesteckt.Einige bei denen er beim finden dabei war,andere einfach so.
Da wir Hühner und Tauben haben und zur Zeit noch eine Ente und drei Gänse,lassen sich so oder so immer Federn finden,wobei ich da nur die nehme,die mir zufällig auffallen und wirklich hübsch sind.
Kann mich noch genau erinnern.Es war 2. Klasse,erste Klassenfahrt und ging nach Oberhof.
Da machten wir eine Wanderung mit nem Förster und dabei sah er Eichelherrfedern (gerupft) und wies uns daraufhin.Ich war schnell genug und konnte auch ein paar ergattern.Wunderschöne waren das,so blauschimmernd,aber eben blau-schwarz gestreift.

Wir mussten damals eine Art Tagebuch führen und da klebte ich auch eine oder gar alle ein.Irgendwo wird das noch rumliegen.^^
Edit,toll was für ne Arbeit du dir machst cerambyx.
