Faulheit

  • Ersteller Ersteller DUCKFACE
  • Erstellt am Erstellt am
Fand es lustig von Dir Politiker mit Arbeiter zu vergleichen, :D nun ist es nicht so, dass die Arbeiterklasse selbst Ihre sogenannten Peiniger wählt? :tomate:

Und das ist ein Freifahrt schein ?


Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Mißerfolg: Es allen Recht machen zu wollen. [Platon]

Sprichwort: "Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann"

LG


Es allen recht machen zu wollen ist etwas anderes als sich am Volk fett zu fressen und nichts dafürzutun . Und wenn etwas getan wird dan nur dann wenns auch gleichzeitig gut fürs eigene Säckle ist . :rolleyes:
 
Werbung:
Du glaubst garnicht wie du dich selbst entlarvst,wenn du glaubst das die Rechte nur bei dem Individium liegen,- so wie du einmal sinngemäss geschrieben hast man hätte ein Recht auf soziale Unterstützung.
Durch dieses Recht zwingst und verpflichtest du den Staat zu Leistungen,wenn der Staat es aber auch fordert wird es zum Verbrechen?
..........

Noch gibt es kein BGE und noch muss jeder Antragsteller auf soziale Leistungen die Bedingungen seines Antrages erfüllen.Er müsste diese Bedingungen nicht erfüllen wenn er keinen Antrag stellen würde.Aber er will ja Geld haben,das böse Geld aus dem bösen Geldsystem.
Dafür ist der Antragsteller sich wohl nicht zu schade,auf den Staat schimpfen und ihn verurteilen,aber sich dennoch von ihm ernähren zu lassen.
Achja,ich vergass,es ist ja sein Recht!

Du widersprichst dir doch selbst. Auf einer Art das schöne schimpfen auf die, die soziale Leistungen beziehen und räumst aber zugleich ein, sie haben dafür aber auch Verpflichtungen nachzukommen.

Und genau darauf wollte ich gaaaannnz laaangsaaaam hinaus. Die Gelder gibt es nicht umsonst, man geht ganz individuelle Knebelverträge ein, nennen sich EGVs, die logischerweise zum Zwang werden. Für die Gegenleistung Kohle.

Also, bedarf es so keiner Schimpferei auf die Sozialleistungsbezieher, genauso ist auch dein Argument zur Untermauerung falsch, der Staat fördere es auch noch.

Richtig ist, der Staat fördert die Arbeitslosigkeit, weil der Staat ganz bewusst nicht gegensteuert. Welcher Sinn dahintersteckt, für mich ganz einfach, wie weit kann man einen Menschen niedermachen, was sind die Menschen bereit zu machen, für wenig Geld, noch weniger Geld und das sind die Verträge, die du anscheinend übersiehst.

Genauso mit Entziehungskuren, im Gesetz ist die Suchtberatung eine Vorgabe zur Wiedereingliederung. Die Suchtberatung bei Alkis endet in der Entziehung. Unterstützt durch Knebelverträge, wo der Staat, wegen Gegenleistung = Kohle, noch dann die Finger via Jobcenter mit drin haben. Siehst du die Pflicht ? Vielleicht so laaaangsaaaaam.

Das gleiche, es soll angeblich keine Zwangsarbeit geben :D, durch Knebelverträge kommt es immer wieder vor. 1 Euro Jobs waren ein Paradebeispiel und Argen haben es noch als richtig hingestellt, da der Listungsempfänger ja unterschrieben hätte. Gerichte in Sachen folgender Sanktionen, als Zwangsarbeit gesehen.

Daher, wo keine Pflicht draufsteht, kann die heftigste Pflicht drinstecken. So viel auch zur Faulheit, meist liegt sie bei einem selbst, meistens, weil man zu faul ist zum nachdenken und es sich einfach macht. Die da unten, alles faul, ohne zu sehen, dass die meisten deftigste Auflagen haben und wenn die nicht reichen, gibt es neuerfundene, ganz individuell vereinbart, auch wenn keine Arbeit da ist. Und immer wieder bemerkenswert, man weiß es, dass sie Auflagen erfüllen müssen, um überhaupt an Kohle zu kommen.

Sehr komisch, oder doch bedenklich ?
 
Ihhh, wie faul, so heiß war das heut gar nicht

aber heute ist es heiß:D ach ich liebe den Schatten.

kannst du dir vorstellen dass man Faul-einig-Heit miteinander vereint?
demzufolge hätte wir da die Fauleinigheit!
heit...steht für heut!

oder kämst du je auf die Idee, deinem Umfeld die Faulheit schmackhaft zu machen?
inwieweit muss man einen Menschen beeinflussen damit er die Faulheit annimmt?
könnte es ein starkes Ego schaffen?
 
So, da hab ich heute mal einen schönen Spaziergang gemacht.
Da hat neben der Parkbank jemand im Schatten gesessen, im Rollstuhl, ohne Beine. Ich mich danebengesetzt und es gab eine gute Unterhaltung.
 
So, da hab ich heute mal einen schönen Spaziergang gemacht.
Da hat neben der Parkbank jemand im Schatten gesessen, im Rollstuhl, ohne Beine. Ich mich danebengesetzt und es gab eine gute Unterhaltung.

schön. :):thumbup:

faul oder nichtfaul (fleißig?) ist ja wohl auch nur eine bewertungsfrage, die sich über das definiert, was dem einen wert ist und dem anderen unwert -
und letztlich darüber, wofür mensch geld bekommt.

ich schätze mal, dass du für den menschen im rollstuhl sehr viel wert gewesen bist.
 
oder kämst du je auf die Idee, deinem Umfeld die Faulheit schmackhaft zu machen?
inwieweit muss man einen Menschen beeinflussen damit er die Faulheit annimmt?
könnte es ein starkes Ego schaffen?

geht gar nicht, nur unterstellen, das fällt leicht.

zur Hitze, wenn man Fleißigkeit mit Schwitzen assoziiert, bin ich superfleißig ....... oder ist es Angstschweiß :D
 
schön. :):thumbup:

faul oder nichtfaul (fleißig?) ist ja wohl auch nur eine bewertungsfrage, die sich über das definiert, was dem einen wert ist und dem anderen unwert -
und letztlich darüber, wofür mensch geld bekommt.

ich schätze mal, dass du für den menschen im rollstuhl sehr viel wert gewesen bist.

Das ist es, die Unwertigkeit darzustellen.
 
Werbung:
Wer es bereits kann sich selbst während des Tages zu beobachten, welche
Gelüste & psychische Aggregate uns übermannen, der kann sich nun
selbst mit großen Willen auf die 14 Arten der Faulheit überprüfen:

1 : ABSTIMMUNGSLOSIGKEIT Man kennt keine psychischen Ursachen und pflegt die Psyche nicht.

2 : INKONSTANZ Man beginnt mit Ursachenforschung und weiter folgt aber nichts (Fehlen der Seele)

3 : DESASTER Gedanken treten beliebig auf und Ursachen werden ohne ZUsammenhänge interpretiert

4 : Ernstlosigkeit immer gibt es eine Ausrede, warum man psychisch müde ist, wieviel man nicht physisch gearbeitet hätte.

5 : Untätigkeit Die ganze Zeit wünscht man sich ein schlafendes Bewusstsein, und das da ein Gott ist, der alles richtet.

6 : Langweiler Man gibt vor seine ganzen phsychischen Energien bereits verbraucht zu haben für die Aufmerksamkeit, und sagt das alles von wenig Bedeutung wäre.

7 : Entzückt Man ist grundlos begeistert für PseudoSpiritismus/Spiritulismus ohne psychische und vernachläsigt alles realgeistige und verschiebt es ständig auf später, später geschieht dann aber nichts

8 : Kommunist Immer auf der Suche wer denn seine psychische Arbeit erledigen könnte. Ständig auf der Suche nach Jemanden der sich die Probleme aufladen lässt, ohne sich inspirieren zu lassen für eine großangelegte psychologische Revolution

9 : Scharlatan Immer eine Ausrede parat ohne psychische Arbeit auszukommen

10 : Diktator Lebt um sich vom LIcht der anderen zu ernähren, ohne selbst Erleuchtung der Psyche zu suchen.

11 : Pessimist Geht davon aus das alles schlecht ist und sucht seine Kräfte nicht.

12 : FETTLEBIGKEIT Vernachlässigt den physischen Körper, um keine Yogaübungen machen zu können.

13 : Unverantwortlichkeit Er wünscht nichts, auch keine psychische GEnesung seiner Familie, Stadt etc. und rechtfertigt sich seinerseits keine psychischen Pflichten
nachzugehen.

14 SNOB Grundlegendes Fehlen an AUfmerksamkeit oder Interesse

Uneingeschränkter psychischer Friede
 
Zurück
Oben