fated encounters - vertex in der synastrie

und was erfahren wir davon!?

da schauen wir dann auf den Mond in 12 im Krebs, der wenn ich das richtig sehe im Quadrat zu dem 10 Haus steht. Mit Neptun in 8 ... wir werden verarscht das sich die Balken biegen, oder vernachlässigt was schon thema ist.
Oder auch schlichtweg die Merkel wird abgesetzt, auch wenn ich das weniger glaube.

so nu bin ich fertig mit meiner kleinen spielerei.
 
Werbung:
Nicht schlecht, Valhalla. :thumbup:
Wir haben es mit einem Mars/Uranus-Thema zu tun (Uranus im Widder und Mars Konj. Uranus) aufregende Ereignisse, blutige Verletzungen, Aufregungen, Gewalttätigkeiten.
Mars/Saturn 2x (Mars in 10 und Mars Skorpion = alter Herrscher Mars): zerstörte Lebenskraft, Kampf und Widerstand.
Merkur/Neptun: falsches Denken und Reden, wirre bzw. verwirrende Abmachungen - nach meiner Grafik in 9, also öffentlich ebenso das Kriegsgeschrei in 10. Besonders kritisch dürfte der darauffolgende Vollmond werden mit Uranus in der Halbsumme von Mars und Sonne/Venus.
Das Volk wird durch den Mond dargestellt, im Krebszeichen sehr stark. Mit Mond Opp. Pluto kann es zu heftigen Gefühlsausbrüchen kommen.
Das ganze Horoskop spricht von Fanatismus, Kampflust, Gewalttätigkeiten.
Oje :eek:
 
danke und danke für deine interessante deutung Floo.

Mit Mond Opp. Pluto kann es zu heftigen Gefühlsausbrüchen kommen.
Das ganze Horoskop spricht von Fanatismus, Kampflust, Gewalttätigkeiten.

:rolleyes:

stimmt, die opposition die das t quadrat schließt gibts ja auch noch. 4 Augen sehen halt mehr als 2 :D
 
ich lerne von euch, viel, danke, mehr davon…
hier über mars, wenn mit pluto, uranus und saturn(hs) aspektiert.

und dies, nebenbei, was uns zur exportnation macht, nicht unerheblich:
Die unvereinbarkeit unserer Werte indem wir Waffen an Krisenregionen senden / verkaufen, oder die unvereinbarkeiten Politischer standpunkte, auf kollektiver ebene, die letztendlich zu Krieg und oder anderen Interessen konflikten führen.

eine desintegration für deutsche, wie schon mal…

Mars in 10 .........nach meiner Grafik in 9
kannst du die posten, interessiert mich, wie es dazu kommt.

für „gewöhnlich“ ist die mc-achse in allen programmen korrekt,
„kleine“ unterschiede gibt es nur in den zwischenhäusern.


------------
und kritik wegen schemenhaft, dakor,
vor allem das „mit etwas farbe die flächen füllen“ völlig fehlt.
da kann ich die schuld auf excel schieben,
das mit 255 datensätzen (pro skizze) das zeigen des berechenbaren stark einschränkt.
excel ist leider keine „normale“ prozessoberfläche, kanns auch gar nicht,
will nur tab-calc-ergebnisse sichtbar machen (können).

noch hätte ich keinen ehrgeiz, mit astroprogrammen konkurrieren zu wollen,
aber prinzipiell nachrechne, was die einem so vorrechen
(denn viele doch unterschiedliche ergebnisse liefern).
dafür ist excel hervorragend geeignet.
vielleicht wird da mehr draus, meine neugierde fürs thema ist längst geweckt.
aber ich vermute: wenn es für die astro-gemeinde überhaupt wichtig ist,
dann wird das konkurrieren auch ekelhaft. – was dann auch keine einladung wäre.


-------------
was mir immer wichtiger erscheint:
die verschiedenen skope-winkel bringen verschiedene aspekte.

mundanes skope mit mundanaspekten,
tierkreis-skope mit den aspekten in der ekliptik
und diese neue perpektive: den standort ins zentrum der galaxie zu stellen.

da muss ein deuterisches wissen erstmal entstehen.
schade, dass varuna nicht mehr hier ist (war ja seine/ihre idee),
weiß wer, ob´s dem/der gut geht?
 
Ich bekam diese Grafik heraus und bin überrascht das es sich um ein ganzes Stellium in 10 handelt, ein stellium ist doch prädestiniert für verstickungen, kompliziert.

was die konkukrenz angeht ... weis net, bin eh noch nicht so wahnsinnig lange mit Astro dabei, aber ich mische einige sachen, schaue, teste usw. weil wenn jeder die ultimative wahrheit auf seiner seite sieht kann nur ein misch masch richtig sein :) so seh ichs jedenfalls.

vieles im alltag wird erst gut durchn sog. "blend"

 
Zuletzt bearbeitet:
naja - Stellium - die Sonne ist halt sehr gross in der Grafik dargestellt, sie steht trotzdem bei 0° Widder

tatsächlich eine Venus/Sonne-Konjunktion und eine Mars/Uranus-Konj.

@gerald
Zitat von Floo
Mars in 10 .........nach meiner Grafik in 9
Das hab ich nicht geschrieben:

Mars/Saturn 2x (Mars in 10 und Mars Skorpion = alter Herrscher Mars): zerstörte Lebenskraft, Kampf und Widerstand.
Merkur/Neptun: falsches Denken und Reden, wirre bzw. verwirrende Abmachungen - nach meiner Grafik in 9,
 
was ist ein stellium, bin grad zu faul zum googlen, denn mit dem folgenden beschäftigt

Merkur/Neptun: falsches Denken und Reden, wirre bzw. verwirrende Abmachungen - nach meiner Grafik in 9,
klar, in meiner auch... auf der rechten nicht linken seite.

eine verwechslung meinerseits, tschuldigung, deine skizze macht es klar (danke fürs upload):
es geht um merkur und neptun in hs8 kontra hs9 (nicht um hs10 kontra hs9),
also die zwischenhäuser (und keine kardinalen) betrifft, nur technischer kram?

das hs9 ist bei placidus fast 10° größer (beim fische-ingress), beginnt früher
(und schließt merkur und neptun mit ein).
für den vergleich auch mein ekliptikales tierkeis-skope (oben war mundan und galaktisch)
das eure schon erwähnte mars knj uranus mit mond-quadratur (in der gewichtung) nach oben bringt,
aber (im vergleich zu placidus) dieser hs8/hs9-übergang „abweichend“ bleibt.

berlin_ekliptikal_201ckuc1.jpg

die frage ist nun, ob und was sich (wg hs9-eingang) an eurer „deutung“ ändert,
was natürlich auch eine „welchem system vertrauen“ ´s frage ist.

es könnte eine fundamentale frage werden, signifikant genug?
nicht nur an das verwendete system, sondern, was astrologie ist.
die wir vielleicht lieber an einem skope klären sollten,
dessen „ergebnis“ wir (als radix einer bekannten person) schon kennen
(vielleicht wollt ihr auch mit euren eigenen daten experimentieren, dann gern).


--------------
wir hatten es in der diskussion mit varuna auch davon (und deshalb zitiere ich nur).
hier das beispiel bob dylan, das mona riegger initiierte.

dem soviel voraus:
ich habe nicht nur (wie placidus, die meridianen punkte) ac und mc,
sondern im 2°-step den kompletten meridiankreis transformiert

(und kann die häuser deshalb in ihrer „astronomisch wahren“ perspektive zeichnen).

placidus verwendete für´s dritteln der quartale eine näherung
(und „andere schulen“ idealisieren bis zum „goldenen schnitt“).
seine näherung ist die wohl beste, denn sie liegt
sehr nahe bei der „astronomischen“ referenz-transformation,
wie das radix beipiel bob dylans zeigt:

bob_dylan_ekliptikalaeu4w.jpg


en passent haben wir (hier mit sphärischer transformation) das geschenk,
dass wir „keine minutenkorrektur brauchen“,
wie sie (zb) Mona Riegger fordert – und,
als ein (wie ich meine) triumphales beispiel dafür verblüfft,
wie das ergebnis eines komplexen systems „deuterisch“ verifiziert werden kann
(wenn man den probanten kennt):

http://www.sternwelten.net/astronews/astro-news/565-bob-dylan-70.html
Mona Riegger schrieb:
Das Geburtshoroskop von Bob Dylan

Er wurde am 24. Mai 1941 um 21.05 Uhr CST (= 3.05 h UT des 25.5.41) in Duluth/Minnesota, USA geboren. Die Geburtszeit gilt (laut IHL) als standesamtlich gesichert, allerdings gibt es für mich - zumindest einen triftigen Deutungsgrund - sie 3-4 Minuten später anzusiedeln. Hier deshalb das Horoskop berechnet auf 21:08:47 Uhr CST.

hor_bob-dylan2.jpg

In den knapp 4 Minuten, zwischen standesamtlicher und von mir korrigierten Geburtszeit, ändert sich auf den ersten Blick nicht viel. Der Aszendent rückt lediglich 48 Bogenminuten weiter, die Planetenbesetzung der Häuser bleibt gleich. Dennoch gibt es ein entscheidendes Detail, dem - mit Blick auf Herkunft und Lebensweg Bob Dylans - Beachtung geschenkt werden muss. In der korrigierten Version ist das Zeichen Steinbock im 1. Haus eingeschlossen, bei einer Geburtszeit von 21.05 h nicht. (Hier fiele, nach Placidus, die Spitze 2 auf 28°54' Steinbock).

Eingeschlossene Zeichen im 1. Haus prägen die Lebensthemen entscheidend mit. Sie wirken wie ein zweites Aszendenten-Thema, das sich manchmal erst später im Leben zeigt, manchmal aber auch parallel - sozusagen als zweiter roter Faden - durch die Lebensgeschichte zieht.

im fazit noch mal deutlich gesagt:
die „sphärische transformation“ braucht die von mona geforderte minutenkorrektur nicht
(und man kann mit den daten der geburtsurkunde arbeiten).

für mich verbindet sich astrologe mit der „gretchenfrage“,
ob man dazu ein näherungsverfahren zur häuserermittlung verwenden muss,
das in zeiten moderner rechenverfahren keiner mehr braucht.

für mich ist es keine frage von toleranz zwischen „beliebigen“ systemen,
sondern wie authentisch sich welches (astronomisch) referenzieren lässt
(statt einer abstrakt mathematischen idealisierung zu folgen).

da hätten wir neben dem thema vertex und mundan betrachtetes berlin (am fp)
noch ein drittes thema aufgemacht? donnerwetter.
dann könnten wir es auch mit euren daten testen (und sich jeder „sein eigenes bild macht“).
vielleicht ist es der letzte kick an unsicherheit im eigenen radix. (wie es bei mir der fall war.
ich habe einige planeten in nähe der übergänge und versteh mich schon viel besser, grins.)
 
moin

was ist ein stellium, bin grad zu faul zum googlen

eine konjunktion wo mehr als 3 Planeten drann beteiligt sind, hier ne englische erklärung von Cunningham.

the house of a stellium outweighs the sign

http://skywriter.wordpress.com/2011/06/09/four-big-things-you-may-not-know-about-stelliums/



aber Floo hat recht, bei der grafik ist es kein stellium, Venus ist noch fische und weit im Orb.

die frage ist nun, ob und was sich (wg hs9-eingang) an eurer „deutung“ ändert

nichts, nur ich hatte den Neptun Merkur noch in 8 gesehen / gedeutet, daher hat Floo anhand ihrer Grafik das ja korrigiert, und nach ihrer / seiner sicht gedeutet.

Merkur/Neptun: falsches Denken und Reden, wirre bzw. verwirrende Abmachungen - nach meiner Grafik in 9,
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Häuserfrage ist Ansichtssache. Ebertin arbeitet gar nicht mit Häusern, sondern mit Halbsummen. Das muss jeder für sich entscheiden.

Arnold kann das viel Besser beschreiben mit dem Talpunkt und so ..... die Spitze eines Hauses ist immer ein kritischer Punkt, wenn dort der Alterspunkt steht, befindet man sich in einer Stresssituation - o.ä.

Nimmt man jetzt Merkur/Neptun in 9, könnte man es als verwirrende Abmachungen mit dem Ausland oder die das Ausland betreffen übersetzen. Ob es sich dabei um bewusste Täuschungen handelt ..... :rolleyes:
 
Werbung:
Die Häuserfrage ist Ansichtssache. ........
Nimmt man jetzt Merkur/Neptun in 9, könnte man es als verwirrende Abmachungen mit dem Ausland oder die das Ausland betreffen übersetzen. Ob es sich dabei um bewusste Täuschungen handelt ..... :rolleyes:

und in acht eine (scheinheilig) konditioniert verwirrung schaffende?


---------
zur an-sichts-sache - über die wir respektvoll das urteil der meinungsfreiheit pflegen?

für meine eingangsthese nicht, die nur erforschen wollte/konnte,
wo eine astro-referenz möglich ist, und dann ist die antwort ein "konstruktives resultat"
(und bestimmt keine ansichtssache):



der witz bei dem spiel hat gleich zwei pointen:

mal abgesehen der ausreißer (wie pluto) und alles weiter weg der ekliptik,
sind in allen drei skopes alle planeten an der gleichen tierkreisposition
und jeweils im gleichen haus – so annähernd, denn bissl tanzen wollen sie ja alle.

wozu dann ein meridianes, ekliptikales und nun auch dieses galaktische skope?
(mundaner kreis, tierkreis, mw-äquatorialkreis)

die aspekte sind völlig neue.

und die kleinen unterschiede sind interessant,
wenn eine position zeichen oder haus wechselt
(ein dynamisches deutungspotential, wo was hinwill, geht oder nicht).

zum anderen haben wir (seit diesem thread)
„mit vertex die schicksalhaften berührungspunkte“,
wo sich meridiane (als standorteigene orientieruns-) mentalstruktur
mit ekliptikaler integration in das (planetar-) soziale umfeld
finden und deuten lassen.

das sinngleiche könnte man zum galaktischen kreis auch machen,
wenn wir dem galaktischen kreis einen deutungssinn geben könnten
(varuna nannte es das allganze, immerhin:
unsere integration in die galaxis, was wir am ende wieder an sie zurückgeben,
da hätten wir alle phantasie!?).

erste deutungsasnsätze kommen bei „betroffenen“ gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben