Falsche Gegend - falsches Haus??

Naglegt danke.
Vorigen Sommer war so ein Bau Mensch da der sich nur die Wände angesehen hat, wegen der Wärmeschutzisolierung.
Da war auch kein Schimmel da, der taucht erst seit wenigen Monaten Punktartig auf.

Lass mal die Wasseradern weg ... vorerst.
Mit was hast Du isoliert?
Glaswolle Steinwolle? Und wo? Innen, aussen?
Meinem Gefühl nach, liegt in der "Isolation" die eine Spitze vom Eisberg.

....
 
Werbung:
Die Spitze des Eisberg's ist längst angekommen
die Krönung- kein Wunder- der Fakt wurde vernommen.

:lachen::stickout2

Das verstehe ich jetzt nicht,
erkläre mir das bitte.
(vorallem die lachenden smillies verstehe ich nicht)



Lass mal die Wasseradern weg ... vorerst.
Mit was hast Du isoliert?
Glaswolle Steinwolle? Und wo? Innen, aussen?
Meinem Gefühl nach, liegt in der "Isolation" die eine Spitze vom Eisberg.

....

Das wird erst gemacht werden,
Styroporplatten werden dann benutzt.
Ich glaub, da fielen viele kontra Punkte zu Glaswolle,
müsste aber meinen Mann fragen.
Ich weiß jetzt nämlich nicht wie und wo da Glaswolle erwöhnt wurde.

(ich hab mich ja auf das fertige dann konzentriert...)
 
Das wird erst gemacht werden,
Styroporplatten werden dann benutzt.
Ich glaub, da fielen viele kontra Punkte zu Glaswolle,
müsste aber meinen Mann fragen.
Ich weiß jetzt nämlich nicht wie und wo da Glaswolle erwöhnt wurde.

(ich hab mich ja auf das fertige dann konzentriert...)

Die Isolation wird erst noch gemacht?
Es ist die Frage, ob schon was gemacht ist und ob das mit dem Schimmel zusammenhängt.
Ich habe einen Freund, der wohnt in einem Haus, dessen Wände aus Beton sind (daher sehr dicht). Dann wurden die Fenster durch superdichte Fenster ausgetauscht und dann hatte er Schimmel - nun musste er lernen, dass er in mit dieser Kombi 3 x täglich 5 Minuten durchlüften MUSS, das heißt alle Fenster, alle Türen auf und Durchzug. Wenn er in Urlaub geht, muss er einen Belüftungsmeister anstellen, damit die Wohnung nicht verschimmelt ist, wenn er zurückkommt. Und das alles MUSS er machen, ohne dass er einen Cent vom Vermieter für seinen Mehraufwand bekommt - im Gegenteil, es wird ihm weißgemacht, seine Wohung wäre im Wert gestiegen. Ein ähnliches Problem könnte es bei Euch sein. Alte Wohnungen mit nicht so dichten Fenstern und Wänden belüfteten sich selbst, heute ist alles dicht und wird dicht gemacht und dann hast Du ein Probem, weil der Luftaustausch - VIELLEICHT - zu gering ist. Das muß ein Fachmann/Spezialist ansehen.

Oder eine Kältebrücke. Oder die Chemie, die in Fußböden, Klebern von ... steckt ... schwierig, das auf die Entfernung zu sagen. Alles Fragen für einen Spezialisten für moderne Häuser. Auf die Entfernung lässt sich da gar nix sagen.

Leider.
 
Werbung:
Zurück
Oben