naglegt
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 25. September 2012
- Beiträge
- 2.888
Und wieder widersprichst du dir selbst. Oben schreibst duWoran sollen sich die Menschen denn aufrichten, wenn nicht an einem Beispiel, dass es auch anders gehen kann?
Wenn ich laufen kann, evtl. sogar schon tanzen kann, dann weiß ich zwar noch in knappen Auszügen, wie ich laufen gelernt habe als Kind, aber mich damit zu beschäftigen wäre tatsächlich vertane Zeit. Mir ist die Zeit bewußt, als ich laufen gelernt habe, aber sie taucht nicht als einzeln zu berücksichtigender Faktor auf, im Sinne von: wenn ich einen Schritt tue, denke ich daran, wie oft ich gefallen war.
und dann fragst du unten nach einem Aufrichtenden Beispiel, dass es anders gehen koennte.....
Du fühlst, weißt, meinst, dieser Widerspruch sei eine Falle? Zum Fallen anreizend? Du kannst recht haben. Jedenfalls ist da sicher Bewußtheit nötig, um nicht immer wieder "zurück" zum "Fehler" zu kommen, also der endlosen? Wiederholung von ...
Für mich kommen wir hier in den Bereich, wo die Dichotomie, das Paradox nicht oder halt für mich noch nicht aufzulösen ist.
Alles was mir sinnvoll erscheint, ist das Bewußtsein dafür offen zu halten, zum Einen, wie es sein könnte, anders sein könnte, noch sein könnte und zum Anderen am Ergebnis zu prüfen, ob es funktioniert (für alle, für das Wohl aller) und ggfs. zu korrigieren ...
Ich frage nicht nach dem Beispiel, sondern ich bin ein* Beispiel ... ich habe meine eigene Erfahrung, die ich in das Ganze als Beispiel einbringe ... als Teil des Ganzen mit Zutaten, die für mich wirken, bewirken, erkennen lassen, die Tiefe und Breite des Problems (Leben als Mensch hier in dieser Welt) ...
Ich fordere nicht ein, sondern ich übe aus, für mich zuerst, offen für eine Gemeinschaft ... wie die Gemeinschaft werden wird ... keine Ahnung in gewisser Weise ... doch sicher auch: einzeln wie ein Baum und gemeinsam wie ein Wald ... aber alle Bilder versagen auch, sind als einzelnes kritisierbar ...
* eben ein Beispiel, wie jeder jede vorteilhafterweise ein Beispiel ist, ein Beispiel lebt.
to be continued ...
...