explodiert unser gehirn? - der bevorstehende evolutionssprung der menschheit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Mach Dir keine Sorgen shumil, ich mag und schätze Dich sehr, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind (Aber wahrscheinlich machst du dir gar keine Sorgen deswegen)

das beruht auf gegenseitigkeit, aber darum dreht es sich nicht

dass jede art mittels eines morphischen feldes oder dem kollektiven unbewussten verbunden ist weiss man schon länger, und es gibt immer mehr 'geschichten' die dazu passen - wir leben eben in einer zeit des enormen wissenswachstums

dass es immer negierer gibt, ewig-gestrige, damit muss man eben leben - es hilft nur eins: mehr wissen aufnehmen und dieses intuitiv verbinden um damit das bewusstsein wachsen zu lassen - hier z.b. das sog. einheitsbewusstsein (naja, das wort meint ja eigentlich etwas anderes als die einheit und feinstoffliche verbundenheit der art 'mensch', aber passt doch auch ... ;))

fällt mir grad ein zu palo, die es ja auch mit den naturvölkern hat: stimmt es eigentlich dass die aborigines sich ab und zu treffen ohne sich per handy abzusprechen oder ist das auch so eine erfundene story?

lg
 
das beruht auf gegenseitigkeit, aber darum dreht es sich nicht

dass jede art mittels eines morphischen feldes oder dem kollektiven unbewussten verbunden ist weiss man schon länger, und es gibt immer mehr 'geschichten' die dazu passen - wir leben eben in einer zeit des enormen wissenswachstums

dass es immer negierer gibt, ewig-gestrige, damit muss man eben leben - es hilft nur eins: mehr wissen aufnehmen und dieses intuitiv verbinden um damit das bewusstsein wachsen zu lassen - hier z.b. das sog. einheitsbewusstsein (naja, das wort meint ja eigentlich etwas anderes als die einheit und feinstoffliche verbundenheit der art 'mensch', aber passt doch auch ... ;))

fällt mir grad ein zu palo, die es ja auch mit den naturvölkern hat: stimmt es eigentlich dass die aborigines sich ab und zu treffen ohne sich per handy abzusprechen oder ist das auch so eine erfundene story?

lg

Solche Geschichten finden sich bei Druvalo Melchizedek, der sie aus allererster Hand - also von den Leuten selber - hat.

Ansonsten speist jeder lichte Gedanke und Wort das morphogenetische Feld oder geistige Kollektiv Menschheit und bringt mehr Offenheit hinein, so dass immer mehr davon auch andere Leute darauf und das Unlichte oder Destruktive ins Untergewicht bringt. Wie bekannt, POTENZIERT sich das, worauf wir uns geistiges Augenmerk mit unserem Gefühl lenken. Und das sollte uns doch wahrhaftig gute, anstatt schlechte Gefühle machen und wir uns damit wirklich Ehre.
 
A propos Bach und Zurück-zum-Topic-Manöver: Ich habe allen ernstes während des Studiums eine meiner Lehrerinnen mit Grabesmiene verkünden hören, dass Bach womöglich so früh gestorben sei ...

Erstaunliche Hochschullehrerin das. Ganz abgesehen davon, daß all die vielen Noten noch bei keinem Musiker eine Todesursache gewesen sind... Wenn man bedenkt, daß Bach das Alter von 65 Jahren erreichte - und das war für sein Zeitalter durchaus nicht "so früh gestorben" - sollte sich die gute Frau vielleicht doch ein bisserl mehr aus der explodierenden Wissensflut bedienen?
 
Erstaunliche Hochschullehrerin das. Ganz abgesehen davon, daß all die vielen Noten noch bei keinem Musiker eine Todesursache gewesen sind... Wenn man bedenkt, daß Bach das Alter von 65 Jahren erreichte - und das war für sein Zeitalter durchaus nicht "so früh gestorben" - sollte sich die gute Frau vielleicht doch ein bisserl mehr aus der explodierenden Wissensflut bedienen?

Ich vermute, dass es ihrem ganz persönliches Empfinden entspricht, dass Bach zu früh gestorben ist und nicht noch mehr Noten als geistige Kinder hervorgebracht hat. Auch wenn das nicht dem Durchschnittstodesjahr der damaligen Statistik gerecht wird.
 
Ich vermute, dass es ihrem ganz persönliches Empfinden entspricht, dass Bach zu früh gestorben ist und nicht noch mehr Noten als geistige Kinder hervorgebracht hat. Auch wenn das nicht dem Durchschnittstodesjahr der damaligen Statistik gerecht wird.

Das kann sehr gut sein :). Im übrigen möchte ich betonen, dass ich diese Person sehr schätze. Für mich war es mehr eine symptomatische Äusserung, die zeigt, wie damals (ist schon eine ganze Weile her) noch Viele dachten. Manches davon hält sich halt immer noch hartnäckig.
 
Bach ist das Wundervollste und damit Kreativste, was es für Violine gibt! Äonensprünge sind so möglich. *gg
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben