Naja, das Problem mit Ufos Pro und Contra ist weniger, dass der eine ein realistischer Mensch ist, der Tatsachen nachgeht, während der andere ein reiner Dussel ist, der naiverweise alles glaubt, was man ihm erzählt, als vielmehr das Problem der Unüberschaubarkeit.
Heutzutage können dir studierte Wissenschaftler mit dem besten Notendurchschnitt Dinge erzählen, die ein anderer Wissenschaftler mit ebenfalls einem der besten Notendurchschnitte und Abschlüssen als uwahr bezeichnen würden.
Uns "Kleinbürger" (ich nenns jetzt einfach mal so ohne Wertung) bleibt nur übrig, etwas zu glauben, was man uns erzählt.
Ich habe zum Beispiel lange Zeit geglaubt, dass unsere Nachrichten (Z.B: ARD, RTL, PRO 7 etc) recht passabel und gut sind. Doch inzwischen fällt es mir schwer, die Glaubwürdigkeit zu sehen, wenn ich Videos wie diese sehe:
http://www.youtube.com/watch?v=c8O9mVvoPeA
So, da kann man den Beitrag sehen, kann es glauben oder nicht.
Ich für meinen Teil sage mir zu Beiträgen wie diesen:
1. könnte es der Wahrheit entsprechen, obwohl ja keine tatsächliche visuelle Wahrnehmung des Ganzen gemacht wurde, wie der Mann am Schluss sagte.
2. könnte RTL Aktuell eben alles Material, das sie hatten - und vielleicht war dieses das "überzeugendste" - ausgestrahlt haben, weil sie somit zumindest die Ufo-Gemeinde wenigstens erwähnt haben wollten, ohne selbst wirklich an die Ernsthaftigkeit des Materials zu glauben.
3. könnte der Fake selbst ein Fake sein. Vielleicht gibt es inzwischen Techniken, mit denen die Stimmen der Moderatoren so überzeugend imitiert werden können, dass man sie für die echten Stimmen der Moderatoren hält. Das Bildmaterial war eigentlich eine Aufnahme für das Wetter, und man hat eben einen Fake daraus gemacht. Wer weiß? Heutzutage, wo man ja sogar ein Riesenraumschiff in Independence-Day ganze Zivilisationen zerstören lassen kann - wenn auch nur auf der Leinwand - kann ich mir so manches kuriosen vorstellen.
Zu Punkt 3 könnte ich dann sagen: der steht eben für Menschen, die RTL-Aktuell unglaubwürdig machen wollen, um die Menschen mehr dazu zu bringen, sich alternativen, evtl Ufo-Sendungen zuzuwenden.
Sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten, was man von einem Beitrag wie diesem halten kann. Ich für meinen Teil jedoch erkenne anhand dieser Aufnahme nur einmal mehr, wie sehr wir durch das Fernsehen manipuliert werden können, ob das Material nun pro Außerirdisch ist oder contra.
Daraus schließe ich, es ist natürlich möglich und verständlich, eine Sichtweise zu glauben von ganzem Herzen, weil man den entsprechenden Menschen, die sie vertreten, vertraut. Aber ich möchte es da schon lieber so halten, dass ich nicht gleich alles glaube, was ich sehe, und bevorzuge da schon mehr die Möglichkeiten... sprich: vielleicht gibt es keine Außerirdischen, vielleicht gibt es sie aber schon, vielleicht erfahren wir bald, dass wir "aufsteigen", wie es so schön heißt, vielleicht aber auch nicht. Ich für meinen Teil möchte aber versuchen, mein Leben bewusster zu gestalten, und dazu gehört einfach, nicht alles als bare Wahrheit zu sehen, aber auch nicht gleich zu verteufeln, was ich mir kaum vorstellen kann.
Daher fand ich auch toll, als Travis meinte: er schaut sich gern beide Seiten an, um sich ein eigenes Bild zu machen.