Evidenzen für die Wirksamkeit alternativmedizinischer Verfahren?

Richtigerweise spricht man einfach von einer Studie zur therapeutischen Wirksamkeit oder einfach von einem Wirksamkeitsnachweis.

Aber einzelne Studien werden wohl keine ausreichende Evidenz für eine medizinische Wirksamkeit liefern können, insbesondere dann nicht, wenn deren Design/Methodik darüber hinaus noch Defizite aufweist.
 
Werbung:
Was würde denn diese Theorie der Meridiane "plausibel falsifizieren", wenn eben diese Theorie selbst schon äußerst unplausibel ist?

Die Meridiane sind schon verifiziert, da sie nachweislich einen sehr hohen Deckungsgrad mit den Haupt-Nervenbahnen, Nervenknoten und Steuerungsbahnen des Körpers aufweisen. Der offene Punkt ist daher nicht die grundsätzliche Existenz der Meridiane, sondern lediglich die Art und Weise, wie in der Behandlung hier eine Einflußnahme passiert.

Gleichzeitig bilden die Meridiane auch einen indirekten Nachweis für die energetische Fühligkeit des Menschen, da zur Zeit der Entwicklung der Meridiantheorie eine medizinische Analyse weitgehend auszuschließen ist, und deren Verlauf daher rein auf Grund bioenergetischer Effekte festzulegen war.

Und gehst Du ebenso kritiasch mit Studien um, die Deine Dir lieb gewonnenen Behandlungsmethoden zu stützen scheinen würden? Oder sind die dann in Deinen Augen absolut wasserdicht, und drüfen nicht mehr hinterfragt werden was Plausibilität und methodische Mängel angeht?

:), natürlich gehe ich mit Studien die Esoterische Methoden stützen genauso kritisch oder unkritisch um wie mit andern Studien. Der Unterschied ist nur, dass die falschen Studien (wollen wir mal keine absichtliche Fälschung durch Interessengruppen unterstellen) aus der Medizin der Esoterik schaden und eindeutig tendenziell sind. Während ich halt auf Grund meines Fokus unglaubwürdige Studien aus der Esoterik (die ja in der Minderzahl sind) einfach nur ignoriere, weil sie nicht relevant sind. Das ändert aber nichts daran, dass sie ggf. genauso falsch bzw. mit einem falschem Setting gemacht sind.
 
Die Meridiane sind schon verifiziert (...)

Wie wurden sie verifiziert, und was genau wurde da verifiziert? Genügt das Design der Experimente, die da Deiner Ansicht nach was verifiziert haben, irgendwelchen wissenschaftlichen Mindest-Standards? Und erlauben die versuchsergebnisse wirklich diese sehr starke Interpretation?
 
Wie wurden sie verifiziert, und was genau wurde da verifiziert? Genügt das Design der Experimente, die da Deiner Ansicht nach was verifiziert haben, irgendwelchen wissenschaftlichen Mindest-Standards? Und erlauben die versuchsergebnisse wirklich diese sehr starke Interpretation?

Das habe ich oben gerade beschreiben ... zum Vergleich zwischen Meridianen und Nervensystem hilft Mr. Google.
 
Das problem bei wissenschaftliche studien bei Homoopathie ist, das ausgegangen wirdt von eine krankheit zbs kopfschmerzen,usw.
Und dass ist genau der Fehler!
Ein (klassischer) homoopaath berucksichtigd primar den menschen/person und die dazu gehorige modalitaten. die beschwerden sind also secundair.

Zbs bei gelenkschmerzen ist es sehr wichtig ob die schmerzen verschlimmern oder verbessern durch bewegung oder stilhalten/drucken.
Treten die beschwerden nur auf bei zbs wetterwechsel, wirdt dass hom.preparat ein anderes.

Noch ein beispiel.. ein baby weint zu viel (unerklarlich) und ist nur ruhig zu bekommen durch herumtragen
dan ist die wahl Chamomilla. Ob es dan die zahne sind oder krampfe in darm sind, spielt dan keine rolle mehr.

Dass sind bestimmte Klassisch homoopathie anamnesen methoden und modalitaten die ich noch nie bei eine wissenschaftliche untersuchung gesehen habe.

Wenn sie auf youtube Vithoulkas eingeben, finden sie mehr.

Gruss
Petrov
 
Beweisen muss der, der solche Verfahren entwickelt und nicht derjenige, der sie nutzt.
Auf PatientInnen, die solche Verfahren in Anspruch nehmen, trifft das sicherlich zu.

Bei AnbieterInnen, die ein solches Verfahren benutzen und bei PatientInnen / KlientInnen oder wie auch immer die Personen bezeichnet werden zur Anwendung bringen, macht mich eine solche Ignoranz stutzig.
Als mögliche „Endverbraucherin“ von Methode XY erwarte ich mir schon, dass die BehandlerInnen wissen, ob es für die von ihnen angewendeten Methoden einigermaßen gesicherte Evidenzen gibt, oder ob sie das einfach gerne glauben…

ich leg mich hin.....ich bin der Beweis, dass Homöopathie und Kinesiologie mich gesund gemacht haben, aber wissenschaftlich kann ich das nicht belegen, das brauch ich nicht, da ich mein Beweis bin.
Nein, eigentlich bist Du nur ein weiterer Beleg, wie aus persönlichen Anekdoten Schein-Gewissheit erwächst.

Versteh mich nicht falsch – ich glaube Dir, dass es Dir vor Behandlung X schlechter ging als nachher, die Attribuierung aber, was also zur Genesung verholfen hat, ist aber auf Grund des anekdotischen Einzelfalls eigentlich unzulässig und führt zu falscher Gewissheit.
Die Mehrzahl von Anekdote ist eben Anekdoten und nicht Daten.:cool:
 
Davon mal abgesehen, dass das hier ein Esoterikforum ist und wir hier nicht irgendwelche Wirksamkeiten beweisen müssen.

Ich habe lediglich freundlich um klinische Nachweise gebeten, sodass Du folglich gar nichts "musst".

Bei Präparaten, Arzneimitteln oder allgemein bei Substanzen, deren Wirksamkeit bei speziell definierten Diagnosen postuliert wird, erwarte ich eben schon erfolgreich abgeschlossene Phase-III-Studien. Ein Beispiel ist das EGCG aus grünem Tee: Hierzu liegen zwar erste Interventionsstudien (eine einarmige Phase-I-Studie sowie eine einarmige Phase-II-Studie) vor, die eine antiproliferative Aktivität bei einer bestimmten Form der Leukämie andeuten. Aber dennoch können (noch) keine therapeutischen Empfehlungen ausgesprochen werden, solange einen signifikanten Wirksamkeitsnachweis liefernde Phase-III-Studien fehlen. So sehen das im Übrigen auch die Autoren der besagten Studien: "Without a phase III clinical trial, we cannot make a recommendation that EGCG be used by CLL patients, but those who want to take supplements should consult with their oncologists and need to receive appropriate monitoring using laboratory tests,” Dr. Kay says." (http://newsnetwork.mayoclinic.org/d...-cancer-in-check-in-majority-of-cll-patients/).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem bei wissenschaftliche studien bei Homoopathie ist, das ausgegangen wirdt von eine krankheit zbs kopfschmerzen,usw.
Und dass ist genau der Fehler!
Ein (klassischer) homoopaath berucksichtigd primar den menschen/person und die dazu gehorige modalitaten. die beschwerden sind also secundair.

Zbs bei gelenkschmerzen ist es sehr wichtig ob die schmerzen verschlimmern oder verbessern durch bewegung oder stilhalten/drucken.
Treten die beschwerden nur auf bei zbs wetterwechsel, wirdt dass hom.preparat ein anderes.

Noch ein beispiel.. ein baby weint zu viel (unerklarlich) und ist nur ruhig zu bekommen durch herumtragen
dan ist die wahl Chamomilla. Ob es dan die zahne sind oder krampfe in darm sind, spielt dan keine rolle mehr.

Dass sind bestimmte Klassisch homoopathie anamnesen methoden und modalitaten die ich noch nie bei eine wissenschaftliche untersuchung gesehen habe.

Wenn sie auf youtube Vithoulkas eingeben, finden sie mehr.

Gruss
Petrov

Oh weh:

Georgos Vithoulkas (Γιώργος Βυθούλκας, George Vithoulkas; geb. 25. Juli 1932, Athen) ist ein griechischer Ingenieur, Homöopath, Impfgegner, Buchautor und Softwareanbieter. Vithoulkas ist Träger des Alternativen Nobelpreises (Right Livelyhood Award des Jahres 1996 [1]) und ist ein typischer Vertreter der "Guru-Homöopathie", die auf die charismatische Ausstrahlung des homöopathischen Therapeuten als wirksames Prinzip setzt.
...
Als sein Verdienst kann angesehen werden, dass er das Lebenskraft-Prinzip durch sein "Lebenskraftschema" mit zwölf Ebenen so weit verkompliziert und undurchschaubar gemacht hat, dass nach seiner Methode für Alles und Jedes eine Erklärung zu finden ist, sei es im Falle des Erfolges oder Misserfolges. Er hat somit ein unfehlbares, in sich geschlossenes System geschaffen, welches als noch stabiler als das von Hahnemann angesehen werden kann.

https://www.psiram.com/ge/index.php/Georgos_Vithoulkas

Aus wissenschaftlicher Perspektive ist Georgos Vithoulkas ein Pseudowissenschaftler. Von Edzard Ernst wurde er scharf kritisiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Georgos_Vithoulkas
 
Werbung:
Zurück
Oben