Eurovision Song - Contest....

GräfinJo;2693610 schrieb:
Das könnte durchaus zu erwarten sein. Die ganzen Effekte, der Hype und die Gruppendynaik sind dann entschwunden.



Aber vielleicht will Lena ja bis dahin auch gar keine Musik machen und ist nicht von dieser erfasst worden, um es zu professionalisieren.

:)


Die Gruppendynamik is sicher vorbei.

Ob sie dann noch Musik machen wird - und wenn ja, dann welche Musik?

Wird auf jedenfall a Risiko, weil man ja nie weiß, was in einem Jahr alles passieren kann....
 
Werbung:
Jetzt gewinnt ihr des Ding - nach 28 Jahren und es wird von einigen Seiten genörgelt... wo ist Euer Nationalstolz? Oder darf ma den nicht mehr haben?
Glg W.:)
die Deutschen sind eben doof und werden es auch bleiben.

...aber bereits Marius Müller-Westernhagen hatte in der ersten ausscheidung 2.2.2010 Lena bereits *Starapeal* (die Menschen werden dich lieben) prophezeit und das sie sich auf keinen Fall verbiegen soll und das am besten schnell wieder vergessen soll.

Und der ist einer der wenigen der Ahnung in der Branche hat.
h-t-t-p://w-w-w.unser-star-fuer-oslo.de/videos/player/index.html?contentId=57482&initialTab=sendung&showId=1428-01
 
Jetzt gewinnt ihr des Ding - nach 28 Jahren und es wird von einigen Seiten genörgelt... wo ist Euer Nationalstolz? Oder darf ma den nicht mehr haben?
Glg W.:)
den darf man ganz gewiß haben, warum nicht
nur ich selber habe ihn nicht, da kann man nichts machen, obwohl ich eine Deutsche bin.
Daß Lena gewonnen hat, hat mich mit Freude erfüllt;), aber nicht mit Stolz.
Ich bin nicht so der stolze Typ, ich brauch das nicht, ist mir recht so.
gruß puenktchen
 
Ich gönne ihr den Erfolg, erstaunlich ist aber, daß man den Songcontest gewinnen kann, ohne singen zu können :confused:
 
Ich gönne ihr den Erfolg, erstaunlich ist aber, daß man den Songcontest gewinnen kann, ohne singen zu können :confused:

Seit wann geht´s beim Song Contest ums Können? :D

Diese Zeiten sind schon lange vorbei....

Für mich ist der Song samt Stimme und Aussprache gräßlich, die Sängerin ist mir gemeinsam mit ihrem Mentor Raab nicht wirklich sympathisch.

Aber sie hatten offenbar den richtigen Riecher und ich gönne ihnen den Erfolg.

Den Vorschlag für einen Verdienstorden finde ich gelinge gesagt abstrus und da fragt man sich schon, ob die Relationen hier noch stimmen und noch alle bei Trost sind??? :confused:
 
Werbung:
Seit wann geht´s beim Song Contest ums Können? :D

Diese Zeiten sind schon lange vorbei....

Für mich ist der Song samt Stimme und Aussprache gräßlich, die Sängerin ist mir gemeinsam mit ihrem Mentor Raab nicht wirklich sympathisch.

Aber sie hatten offenbar den richtigen Riecher und ich gönne ihnen den Erfolg.

Den Vorschlag für einen Verdienstorden finde ich gelinge gesagt abstrus und da fragt man sich schon, ob die Relationen hier noch stimmen und noch alle bei Trost sind??? :confused:



Gabs bereits einen Vorschlag für den Verdienstorden? Nee ne????? (Die ham sie nicht mehr alle .... alle Tassen im Schrank!)

:confused:


Naja, es gibt auch realistische Berichterstattungen, siehe hier:


In der Casting-Show „Unser Star für Oslo" konnten wir uns davon überzeugen, dass es großartige Nachwuchskünstler in Deutschland gibt. Unser Goldkehlchen Lena wurde durch die Sendung zum Superstar. Auch im nächsten Jahr würden mit Sicherheit tolle Gesangstalente bei „Unser Star für Oslo" auftreten! Gebt den anderen auch eine Chance!


Was, wenn Lena verliert, noch dazu haushoch? Im Moment zwar unvorstellbar, doch nächstes Jahr werden die Karten beim Eurovision Song Contest neu gemischt. Nach dem diesjährigen Sieg sagte der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, zur „Bild"-Zeitung: „Stefan Raab und Lena haben zusammen den Grand Prix gerettet und Deutschland einzigartig präsentiert." Das könnte 2011 ganz anders aussehen. Die Sängerin Corry Brokken hat ein solches Fiasko erlebt: 1957 gewann sie den Grand Prix - im Jahr darauf wurde sie letzte. .

Ein solcher Misserfolg könnte der Karriere der Sängerin erheblich schaden. Derzeit führt sie mit dem Siegertitel „Satellite" die Spitze der Charts an. Wenn sie bei der Titelverteidigung nächstes Jahr scheitert, würde sich das mit Sicherheit negativ auf ihren Erfolg als Künstlerin auswirken. Und der Liebling der Medien wäre sie dann auch nicht mehr..

In einem Interview mit dem „ZEITmagazin" bekannte die Sängerin, dass sie auch gerne Schauspielerin werden würde. Der Plan, in Berlin Schauspiel zu studieren, stehe noch, so die Künstlerin damals. Und an seinen Träumen soll man immer festhalten. Auch wenn derjenige, den Lena gerade lebt, wunderschön - und eben einzigartig ist..

Daher, Lena, halt dich daran: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist!.


:D


Naja, und "Goldkehlchen" ist ja nun auch ein klitzeklein wenig übertrieben, oder? Es sei ihr doch gegönnt, aber die Maßlosigkeit lässt sich bereits nieder in den Köpfen der Beteiligten, ja, das ist es, was ich meine. Gleich noch einen drauf packen. Ich bin sicher, falls es so kommt, das geht steil nach unten in die Hose. Danke für diese Präsentation.

:danke:
 
Zurück
Oben