Europawahl, die Qual der Wahl?

Nun ist die Wahl ja gelaufen und die Hysterie lässt hoffentlich langsam nach ... ich muss schon einigen hier Recht geben, mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung ist es in der Öffentlichkeit nicht mehr weit her. Da landet man unter Umständen schneller unter der harten Rechts-Keule, als man Freiheit sagen kann. Ich bin in einem anderen Forum eine Weile strafgesperrt gewesen, weil ich vor der Wahl darauf hingewiesen habe, dass man auch nicht wählen kann mit guter Begründung, ohne Möglichkeit, Missverständnisse auszuräumen. Es wird nicht mal mehr nachgefragt. Leute lesen ein paar Worte, haben dazu irgendwelche Propaganda im Kopf und sachlich argumentieren ist nicht mehr erträglich, also wird beschimpft und man muss froh sein, dass es nur online ist, sonst würde sich da die Ideologie wohl in Fäusten ausdrücken.

Sehr spirituell ist das nicht. :rolleyes: und mit "Licht und Liebe" ist auch schnell vorbei, wenn jemand heuer eine andere Meinung hat oder auf Fakten hinweist, die jemand anders nicht wissen will.

Schaut euch doch mal an, was jetzt nach dieser Wahl geschehen ist - es gab europäische Staaten, da war die Wahlbeteiligung unter 15% und hat dieses Statement der Bevölkerung irgendeine andere Auswirkung, als diese: "Das Volk ist entweder einfach doof oder findet es supertoll, was wir machen, also auf jeden Fall:Weiter so!" ?? Nein, oder? Ist das etwa nicht demaskierend?

Und dieser tolle Streit um die Präsidentschaft .. also hier in D. wurde mit den Köpfen der Kandidaten Werbung gemacht und der Eindruck erweckt, man hätte darüber ein Mitspracherecht, wenn man zur Wahl geht .. wer darauf hingewiesen hat, dass das nicht so ist und dass das Parlament eigentlich nur zum abnicken da ist und die EU insgesamt nicht mal ihrem Anspruch gerecht wird, demokratisch zu sein - gilt als Rechts und ein Feind von Europa. Also, nachdem jetzt nach der Wahl offenbar wurde, dass nicht mal über den Präsi abgestimmt wurde und das Schultz tatsächlich trotz weniger Stimmen für seine Fraktion ernsthaft erwartet hat, dass Merkel ihm seinen Posten zuschachert, ist jemand bereit, seine Anschauung über die Demokratie in Europa zu ändern? Ich bezweifele es ja...

Ich möchte die Leute inzwischen auf Knien bitten, sich doch zu informieren, bevor sie irgendetwas glauben, was ihnen Parteimitglieder oder Zeitungen erzählen. Bitte, Bitte lest doch einfach mal.!!!!!!!!!!!!!

Lest doch mal Mises (Ludwig Mises Institut), Murry Rothbard, Hans Hermann Hoppe, Stefan Blankertz - es gibt unglaublich viele Bücher zum legalen kostenfreien Download!

Esoterik bedeutet doch "Innere Lehre" und sollte Spiritualität nicht zu sich ständig vermehrender Erkenntnis und Freiheit und Entfaltung des Selbst führen? Wie kann sie das, wenn man gar nicht lernen will, nicht hinsehen will, immer nur im gleichen gedanklichen und emotionalen schwarz-weißen, rechts-linken, gut-bösen Gleichschritt in der Masse marschieren will?

lg
 
Werbung:
farnblüte;4619879 schrieb:
Ich möchte die Leute inzwischen auf Knien bitten, sich doch zu informieren, bevor sie irgendetwas glauben, was ihnen Parteimitglieder oder Zeitungen erzählen. Bitte, Bitte lest doch einfach mal.!!!!!!!!!!!!!lg


Erwartest du ernsthaft, eine inhaltliche Debatte mit den Menschen? Die Meisten sind es doch gewohnt, nur noch FastFood oder Fertigmenüs zu essen und genauso können sie nur noch vorgefertigte Meinungen aus den Nachrichten konsumieren. Die Mehrheit ist doch gar nicht mehr in der Lage, sich wirklich mit Inhalten zu beschäftigen.
 
Erwartest du ernsthaft, eine inhaltliche Debatte mit den Menschen? Die Meisten sind es doch gewohnt, nur noch FastFood oder Fertigmenüs zu essen und genauso können sie nur noch vorgefertigte Meinungen aus den Nachrichten konsumieren. Die Mehrheit ist doch gar nicht mehr in der Lage, sich wirklich mit Inhalten zu beschäftigen.




aber du bist in der lage (wie du iq 200 hast)....muss ich dich schon wider belächeln???:lachen:


:ironie:


shimon
 
farnblüte;4619879 schrieb:
Nun ist die Wahl ja gelaufen und die Hysterie lässt hoffentlich langsam nach ... ich muss schon einigen hier Recht geben, mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung ist es in der Öffentlichkeit nicht mehr weit her. Da landet man unter Umständen schneller unter der harten Rechts-Keule, als man Freiheit sagen kann. Ich bin in einem anderen Forum eine Weile strafgesperrt gewesen, weil ich vor der Wahl darauf hingewiesen habe, dass man auch nicht wählen kann mit guter Begründung, ohne Möglichkeit, Missverständnisse auszuräumen. Es wird nicht mal mehr nachgefragt. Leute lesen ein paar Worte, haben dazu irgendwelche Propaganda im Kopf und sachlich argumentieren ist nicht mehr erträglich, also wird beschimpft und man muss froh sein, dass es nur online ist, sonst würde sich da die Ideologie wohl in Fäusten ausdrücken.

Sehr spirituell ist das nicht. :rolleyes: und mit "Licht und Liebe" ist auch schnell vorbei, wenn jemand heuer eine andere Meinung hat oder auf Fakten hinweist, die jemand anders nicht wissen will.

Schaut euch doch mal an, was jetzt nach dieser Wahl geschehen ist - es gab europäische Staaten, da war die Wahlbeteiligung unter 15% und hat dieses Statement der Bevölkerung irgendeine andere Auswirkung, als diese: "Das Volk ist entweder einfach doof oder findet es supertoll, was wir machen, also auf jeden Fall:Weiter so!" ?? Nein, oder? Ist das etwa nicht demaskierend?

Und dieser tolle Streit um die Präsidentschaft .. also hier in D. wurde mit den Köpfen der Kandidaten Werbung gemacht und der Eindruck erweckt, man hätte darüber ein Mitspracherecht, wenn man zur Wahl geht .. wer darauf hingewiesen hat, dass das nicht so ist und dass das Parlament eigentlich nur zum abnicken da ist und die EU insgesamt nicht mal ihrem Anspruch gerecht wird, demokratisch zu sein - gilt als Rechts und ein Feind von Europa. Also, nachdem jetzt nach der Wahl offenbar wurde, dass nicht mal über den Präsi abgestimmt wurde und das Schultz tatsächlich trotz weniger Stimmen für seine Fraktion ernsthaft erwartet hat, dass Merkel ihm seinen Posten zuschachert, ist jemand bereit, seine Anschauung über die Demokratie in Europa zu ändern? Ich bezweifele es ja...

Ich möchte die Leute inzwischen auf Knien bitten, sich doch zu informieren, bevor sie irgendetwas glauben, was ihnen Parteimitglieder oder Zeitungen erzählen. Bitte, Bitte lest doch einfach mal.!!!!!!!!!!!!!

Lest doch mal Mises (Ludwig Mises Institut), Murry Rothbard, Hans Hermann Hoppe, Stefan Blankertz - es gibt unglaublich viele Bücher zum legalen kostenfreien Download!

Esoterik bedeutet doch "Innere Lehre" und sollte Spiritualität nicht zu sich ständig vermehrender Erkenntnis und Freiheit und Entfaltung des Selbst führen? Wie kann sie das, wenn man gar nicht lernen will, nicht hinsehen will, immer nur im gleichen gedanklichen und emotionalen schwarz-weißen, rechts-linken, gut-bösen Gleichschritt in der Masse marschieren will?

lg

Österreichiche Schule und Libertarismus...toll...und sowas von nicht-ideologisch :rolleyes:
 
Österreichiche Schule und Libertarismus...toll...und sowas von nicht-ideologisch :rolleyes:

Ja, in der Tat würde ich Wissenschaft nicht als Ideologie bezeichnen. Es besteht ein grundlegender Unterschied zwischen Logik und Ideologie. Aber wenn nicht mal das verstanden wird, ist halt wirklich Hopfen und Malz verloren.
 
Erwartest du ernsthaft, eine inhaltliche Debatte mit den Menschen? Die Meisten sind es doch gewohnt, nur noch FastFood oder Fertigmenüs zu essen und genauso können sie nur noch vorgefertigte Meinungen aus den Nachrichten konsumieren. Die Mehrheit ist doch gar nicht mehr in der Lage, sich wirklich mit Inhalten zu beschäftigen.

Ja, du hast Recht, wurde mir eben beim lesen der coolen Kommentare zu meinem Posting bestätigt.
Aber es wird so sein, wie überall; die Dummen und die Nutznießer von Ideologien schreien zwar am lautesten, aber es gibt immer auch Leute, die mitlesen oder zuhören und sich dann tatsächlich selber informieren und manchmal fangen sie dann auch an, selbstständig zu denken. Ist nicht einfach, ist auch selten, geschieht aber nachweislich. :thumbup:

lg
 
farnblüte;4620665 schrieb:
Ja, in der Tat würde ich Wissenschaft nicht als Ideologie bezeichnen. Es besteht ein grundlegender Unterschied zwischen Logik und Ideologie. Aber wenn nicht mal das verstanden wird, ist halt wirklich Hopfen und Malz verloren.
Jaja, das sagen die Marxisten auch. Trotzdem nett, dass du dich hier beteiligst, denn die libertäre Bewegung ist im deutschsprachigen Raum eher unterrepräsentiert.
 
Jaja, das sagen die Marxisten auch. Trotzdem nett, dass du dich hier beteiligst, denn die libertäre Bewegung ist im deutschsprachigen Raum eher unterrepräsentiert.

manchmal könnte ich dich, Franken ist nicht Bayern und Bayern schon längst nicht Deutschland.

Wenn Franken wüssten, wie links sie wirklich sind, würden sie Notaufnahme bei der Zentralbank bewirken.

(Nur da will man auch keine Franken) dumm gelaufen :lachen:
 
Werbung:
farnblüte;4620665 schrieb:
Ja, in der Tat würde ich Wissenschaft nicht als Ideologie bezeichnen. Es besteht ein grundlegender Unterschied zwischen Logik und Ideologie. Aber wenn nicht mal das verstanden wird, ist halt wirklich Hopfen und Malz verloren.

1.) ist Ökonomie ein sozialwissenschaftliches Fach, das unterschiedlichste Denkweisen voraussetzt. Jedem Zugang liegt ein eigenes Welt und Menschenbid zugrunde.

2.) ist dein Verweis auf die Logik recht dümmlich, weil Logik ja lediglich das Verfahren bezeichnet in dem wir dieses und jenes ableiten, sie sagt also überhaupt nichts über den Inhalt der Sätze aus.
 
Zurück
Oben