EU-Beschluss: Bargeldobergrenze kommt

Wie man das bei den Umsätzen bestimmter Hersteller von Handys sehen kann, sind diese die eigentlichen Gewinner. Es gibt kaum noch Bereiche, in denen Smartphone und Co. nicht mitmischen. (...)

Das Smartphone ist und bleibt auch ohne Bargeld nicht die einzige Bezahlmethode.

Aber es ist nunmal so: Smartphones sind enorm praktisch, und so gönne ich den Herstellern auch den großen Umsatz. Die von Dir angesprochenen Probleme mit dem Datenschutz lassen sich durchaus auch bearbeiten. U.a. der CCC macht da viele Untersuchungen.

Datenschutz wird in Schweden interessanterweise nicht so ernst genommen, wie in Deutschland. Hier schreit kaum ein Hahn danach. Darum konnte sich die Digitalisierung hier schneller durchsetzen. Das erleichtert den Alltag extrem, hat Vorteile... und auch unbestrittene Nachteile, die man weiter bearbeiten kann.
 
Werbung:
Sogar die Bäcker nehmen jetzt Karte.
Noch vor kurzem konnte man nur bar bezahlen …Kleingeld sozusagen.

Jetzt ist “ Grossgeld” oder Karte angesagt.
Heute Morgen wieder 10 €.
1/2 Brot, 2 Doppelte Brötchen, 2 Stck
Plaumenkuchen…😮

Eine gute Sache, wenn sowohl als auch.

Ich persönlich bevorzuge (fast) immer Kartenzahlung. Selbst bei zwei, drei Euro Beträgen zücke ich die Karte. Trinkgeld - zum Beispiel in Lokalen - kann man auch so geben. Das eine schließt das andere nicht aus.
 
Die neuen Bezahlmethoden PayPal, Klarna, Apple Pay etc. sind ja auch schon suspekt…
und verstörend ist auch, dass nicht mehr der Verkäufer auf dem Kontoauszug
erscheint….
alles wird undurchsichtiger.
Für mich zumindest….
 
Die neuen Bezahlmethoden PayPal, Klarna, Apple Pay etc. sind ja auch schon suspekt…
und verstörend ist auch, dass nicht mehr der Verkäufer auf dem Kontoauszug
erscheint….
alles wird undurchsichtiger.
Für mich zumindest….

Klarna und PayPal bieten für Online Händler viele Vorteile und ja auch für Konsumenten, insbesondere bei PayPal. Dort wird im Zweifelsfall immer für den Käufer entschieden. Zumindest war es vor einigen Jahren noch so.

Auf welchem Kontoauszug erscheint kein Verkäufer mehr?
 
Die neuen Bezahlmethoden PayPal, Klarna, Apple Pay etc. sind ja auch schon suspekt…
und verstörend ist auch, dass nicht mehr der Verkäufer auf dem Kontoauszug
erscheint….
alles wird undurchsichtiger.
Für mich zumindest….

Auf der PayPal-Zusammenstellung erscheinen auch die Verkäufer. Kannst Du nutzen wie eine Art weiteren/parallelen Konto-Auszug.

PS: Darüber hinaus wirst Du den Verkäufer sicher auch nicht auf dem Konto-Auszug sehen, wenn Du das geld vorher abhebst und Bar bezahlst.
 
Zuletzt bearbeitet:
😁 du könntest Kundenberater bei der
Bank werden

Es fiel mir nur gerade auf, weil Du einerseits befürchtest, dass Bargeld auch in Deutschland ganz abgeschafft würde, aber bei PayPal bemängelst, dass so auf den Kontoauszügen nicht der Verkäufer erscheint.

Bei Barzahlung siehst Du auch nur, dass Bargeld abgehoben wurde. Bei Paypal siehst Du auf dem Kontoauszug eine Paypal-Transaktion, die Du immerhin dann auch auf PayPal weiter nachvollziehen kannst. Insofern ist PayPal sogar immernoch durchsichtiger bzw. stärker für Dich im nachhinein zurückverfolgbar als Barzahlung.

PS: Ich will damit NICHT mögliche Datenschutz-Lücken bei PayPal o.ä. leugnen oder ignorieren. Aber kategorisches Misstrauen wegen "nicht durchsichtig" ist da auch nicht unbedingt angebracht.
 
Werbung:
Die neuen Bezahlmethoden PayPal, Klarna, Apple Pay etc. sind ja auch schon suspekt…
und verstörend ist auch, dass nicht mehr der Verkäufer auf dem Kontoauszug
erscheint….
alles wird undurchsichtiger.
Für mich zumindest….
Es fiel mir nur gerade auf, weil Du einerseits befürchtest, dass Bargeld auch in Deutschland ganz abgeschafft würde, aber bei PayPal bemängelst, dass so auf den Kontoauszügen nicht der Verkäufer erscheint.

Bei Barzahlung siehst Du auch nur, dass Bargeld abgehoben wurde. Bei Paypal siehst Du auf dem Kontoauszug eine Paypal-Transaktion, die Du immerhin dann auch auf PayPal weiter nachvollziehen kannst. Insofern ist PayPal sogar immernoch durchsichtiger bzw. stärker für Dich im nachhinein zurückverfolgbar als Barzahlung.

PS: Ich will damit NICHT mögliche Datenschutz-Lücken bei PayPal o.ä. leugnen oder ignorieren. Aber kategorisches Misstrauen wegen "nicht durchsichtig" ist da auch nicht unbedingt angebracht.

Ich habe soeben mal mein Konto inspiziert, gelegentlich nutze ich Paypal. Selbstverständlich kann man sehen, wofür der Einkauf verwendet wurde. Ich muss die Buchung anklicken und dort steht u.a. "Ihr Einkauf bei xxxx".
 
Zurück
Oben