serkan2172
Mitglied
Ist das nicht eher die Angewohnheit der Türken?
Die kurdischen Frauen, die ich kenne, sind alle moderner und freier, als alle Türkinnen, die ich jemals kennenlernen durfte.
Da spielt aber auch die Religionszugehörigkeit eine Rolle.
Alevitische Kurden z.B. sind wesentlich moderner, als sunnitische Kurden.
Die Religionszugehörigkeit spielt in diesen Kreisen eine nicht unwesentliche Rolle.
Die sunnitischen Kurden kommen wiederum mit den meist sunnitischen Türken wesentlich besser zurecht, als alevitische Kurden.
Ich habe das Gefühl, dass bzgl. Integration die Religionszugehörigkeit eine größere Rolle spielt, als die Nationalität.
Daher könnte es durchaus sein, dass bei der von dir oben beschriebenen Art sunnitische Türken und Kurden eine Gemeinsamkeit haben; während alevitische Türken und Kurden eher recht modern und aufgeschlossen sind.
Es ist also ein religiöses Problem und keine nationale Eigenschaft.
Nein das ist eine kürdische Tradition,die ausgebreitet an alle Kürden in der Türkei.. Und es gibt keine Befehlung in Sünni Religon. Sünnet heisst Ausübung. Ausübung von Prophet eigentlich. Welche Tochter von Prophet war ermördert?
Namus"Ehrlichkeit" keine religösische Begriff.
Sowieso 95% von Kürden nicht Alevi.
Ich bin nicht Sünni oder Alevi. Ich glaube nur heiliges Buch.
Anyway, Das ist ein Beweis dass du moderne Kürdin Türkin in Deutschland gesehen hast, für andere altmodische Menschen. Sie können mit Beitritt in Europeische Gemeinschaft auch so modern werden.