Der_Narr
Neues Mitglied
Esoterik schrieb:hi miteinander,
also ich denke, dass die türkei zu wenig "europäisch" ist um sich voll in die eu integrieren zu können. vielleicht dauert es einfach noch 15-20 jahre und dann würde es klappen.
letzte woche habe ich in den nachrichten gehört, dass laut neuesten umfragen mehr als die hälfte der türken nicht mehr der eu beitreten möchten.
ich denke die menschen sind unsicher geworden.
alles liebe
esoterik
Das Problem liegt etwas tiefer.
Die Türken wollen so in die EU aufgenommen werden wie sie sind.
Die Türken sind ein sehr stolzes Volk.
Die USA sind der Türkei beim EU-Beitritt sehr behilflich.
Die USA sugerieren der Türkei dass sie für die Nato ein sehr wichtiges Land sind.Ist die Türkei für die Nato auch.
Allerdings,denke ich,verbinden viele Türken diese Wichtigkeit für die Nato auch auf die EU.
Da liegt der Knackpunkt,denn die EU ist kein Militärbündnis.
Die Reformen die nötig sind um in die EU aufgenommen zu werden,werden teileise verschleppt in der Hoffnung mit der Zeit regelt sich das von alleine.
Es ist ja an sich schon ein Witz,dass die Türkei in einen "Club" aufgenommen werden will,allerdings ein Mitglied dieses "Clubs" nicht als diesen anerkennt.
Zypern.
Es ist nur zu wünschen,das Brüssel,was die Reformen betrifft um keinen Zentimeter nachgibt.
Sollte Brüssel nachgeben,verraten sie sich meiner Ansicht nach selber.
Grüsse vom Narren