Lunah
Aktives Mitglied
Man muss nicht alles mögen, Ahriman. Auch das führt auf Dauer zu Engstirnigkeit.
Nachtrag: Meine beste Freundin ist Marrokanerin. Die Familie hat sich sehr gut der westlichen Kultur angepasst und lebt trotzdem auch ihre eigenen Bräuche weiter. Aber: Sie sprechen alle deutsch und arabisch. Sie halten den Rammadan ein, feiern außerdem Geburtstag etc.
Ich hab nichts gegen Menschen, egal, wo sie herkommen. Was für mich zählt, ist ihr Verhalten. Wer sich völig danebenbenimmt, muss sich nicht wundern, wenn man ihm nicht gerade freundlich gesinnt ist. Bei den meisten hierlebenden Türken ist dies leider der Fall. Es gibt in jedem Land Chaoten, das ist sicherlich richtig. Ich habe auch schon sehr nette Türken kennengelernt - aber das ist wohl leider die Ausnahme, jedenfalls bei den hierlebenden. Sie reden übrigens von ihren eigenen Landsleuten hier in der Gegend auch nicht viel besser.
Meine Ansicht ist einfach, dass sich ein Gast an die Gegebenheiten des Gastlandes anpassen muss. Das wird von uns erwartet, wenn wir ins Ausland gehen und wir dürfen das wohl auch erwarten. Die "lauten Bayern" (als Beispiel) sind auch nirgendwo gerne gesehen - warum? >> weil sie sich danebenbenehmen.
Nachtrag: Meine beste Freundin ist Marrokanerin. Die Familie hat sich sehr gut der westlichen Kultur angepasst und lebt trotzdem auch ihre eigenen Bräuche weiter. Aber: Sie sprechen alle deutsch und arabisch. Sie halten den Rammadan ein, feiern außerdem Geburtstag etc.
Ich hab nichts gegen Menschen, egal, wo sie herkommen. Was für mich zählt, ist ihr Verhalten. Wer sich völig danebenbenimmt, muss sich nicht wundern, wenn man ihm nicht gerade freundlich gesinnt ist. Bei den meisten hierlebenden Türken ist dies leider der Fall. Es gibt in jedem Land Chaoten, das ist sicherlich richtig. Ich habe auch schon sehr nette Türken kennengelernt - aber das ist wohl leider die Ausnahme, jedenfalls bei den hierlebenden. Sie reden übrigens von ihren eigenen Landsleuten hier in der Gegend auch nicht viel besser.
Meine Ansicht ist einfach, dass sich ein Gast an die Gegebenheiten des Gastlandes anpassen muss. Das wird von uns erwartet, wenn wir ins Ausland gehen und wir dürfen das wohl auch erwarten. Die "lauten Bayern" (als Beispiel) sind auch nirgendwo gerne gesehen - warum? >> weil sie sich danebenbenehmen.