EU-Beitritt der Trkei

Was sagt ihr zum EU Beitritt der Türkei


  • Umfrageteilnehmer
    227
Man muss nicht alles mögen, Ahriman. Auch das führt auf Dauer zu Engstirnigkeit.

Nachtrag: Meine beste Freundin ist Marrokanerin. Die Familie hat sich sehr gut der westlichen Kultur angepasst und lebt trotzdem auch ihre eigenen Bräuche weiter. Aber: Sie sprechen alle deutsch und arabisch. Sie halten den Rammadan ein, feiern außerdem Geburtstag etc.

Ich hab nichts gegen Menschen, egal, wo sie herkommen. Was für mich zählt, ist ihr Verhalten. Wer sich völig danebenbenimmt, muss sich nicht wundern, wenn man ihm nicht gerade freundlich gesinnt ist. Bei den meisten hierlebenden Türken ist dies leider der Fall. Es gibt in jedem Land Chaoten, das ist sicherlich richtig. Ich habe auch schon sehr nette Türken kennengelernt - aber das ist wohl leider die Ausnahme, jedenfalls bei den hierlebenden. Sie reden übrigens von ihren eigenen Landsleuten hier in der Gegend auch nicht viel besser.

Meine Ansicht ist einfach, dass sich ein Gast an die Gegebenheiten des Gastlandes anpassen muss. Das wird von uns erwartet, wenn wir ins Ausland gehen und wir dürfen das wohl auch erwarten. Die "lauten Bayern" (als Beispiel) sind auch nirgendwo gerne gesehen - warum? >> weil sie sich danebenbenehmen.
 
Werbung:
Es ist recht offensichtlich, dass Meinungen, die der Allgemeinheit schaden, auf Gegenmeinungen stoßen.

Was du in diese Menschen hineininterpretierst (dich selbst spiegelst), ist mir schleierhaft?

Was Folter angeht, so zähle ich den Mißbrauch der menschlichen Arbeitskraft (Billigarbeitskräfte, Gastarbeitertum) auch zum Folter an der menschlichen Seele, Körper und Geist. Wie du siehst, kann die Türkei ja in der Hinsicht von Europa was hinzulernen.

Ich finde es lächerlich, wenn du die Religion, den Namen Jesus hier mißbrauchst. Er sagte: "Liebe deine Nächsten, wie dich selbst."
Du bist voller Hass.

Lunah schrieb:
Es ist meine Meinung und muss nicht automatisch eure sein.

Komisch ist nur, dass genug - auch hier aus dem Forum - gegen einen Beitritt der Türkei gestimmt haben.

Irgendwelche Gründe muss das ja haben.
 
Jo...jetzt sind wohl die Bayern dran. Deine Verachtung gegen Menschen kennt wohl keine Grenzen wie? :angry2:

Lunah schrieb:
Man muss nicht alles mögen, Ahriman. Auch das führt auf Dauer zu Engstirnigkeit.

Nachtrag: Meine beste Freundin ist Marrokanerin. Die Familie hat sich sehr gut der westlichen Kultur angepasst und lebt trotzdem auch ihre eigenen Bräuche weiter. Aber: Sie sprechen alle deutsch und arabisch. Sie halten den Rammadan ein, feiern außerdem Geburtstag etc.

Ich hab nichts gegen Menschen, egal, wo sie herkommen. Was für mich zählt, ist ihr Verhalten. Wer sich völig danebenbenimmt, muss sich nicht wundern, wenn man ihm nicht gerade freundlich gesinnt ist. Bei den meisten hierlebenden Türken ist dies leider der Fall. Es gibt in jedem Land Chaoten, das ist sicherlich richtig. Ich habe auch schon sehr nette Türken kennengelernt - aber das ist wohl leider die Ausnahme, jedenfalls bei den hierlebenden. Sie reden übrigens von ihren eigenen Landsleuten hier in der Gegend auch nicht viel besser.

Meine Ansicht ist einfach, dass sich ein Gast an die Gegebenheiten des Gastlandes anpassen muss. Das wird von uns erwartet, wenn wir ins Ausland gehen und wir dürfen das wohl auch erwarten. Die "lauten Bayern" (als Beispiel) sind auch nirgendwo gerne gesehen - warum? >> weil sie sich danebenbenehmen.
 
Diese Sichtweise der Bayrischen Touristen stammt nicht von mir, sondern von italienischen Bekannten, die eine Ferienanlage bei Verona haben. Und man kann es sicherlich nciht pauschalisieren, trotzdem legen verschiedene Gruppen, unterschiedliche Gewohnheiten an den Tag - nicht alle, aber viele.
 
Du denkst tatsächlich, dass du das Recht hättest, den Menschen vorzuschreiben, wie sie sich zu benehmen haben, wie? Wo du doch, wie man hier sieht, selber noch viel zu lernen hast. Die Menschen sind nicht deine Leibeigenen. Kümmere du dich um deinen Kram.

Lunah schrieb:
Man muss nicht alles mögen, Ahriman. Auch das führt auf Dauer zu Engstirnigkeit.

Nachtrag: Meine beste Freundin ist Marrokanerin. Die Familie hat sich sehr gut der westlichen Kultur angepasst und lebt trotzdem auch ihre eigenen Bräuche weiter. Aber: Sie sprechen alle deutsch und arabisch. Sie halten den Rammadan ein, feiern außerdem Geburtstag etc.

Ich hab nichts gegen Menschen, egal, wo sie herkommen. Was für mich zählt, ist ihr Verhalten. Wer sich völig danebenbenimmt, muss sich nicht wundern, wenn man ihm nicht gerade freundlich gesinnt ist. Bei den meisten hierlebenden Türken ist dies leider der Fall. Es gibt in jedem Land Chaoten, das ist sicherlich richtig. Ich habe auch schon sehr nette Türken kennengelernt - aber das ist wohl leider die Ausnahme, jedenfalls bei den hierlebenden. Sie reden übrigens von ihren eigenen Landsleuten hier in der Gegend auch nicht viel besser.

Meine Ansicht ist einfach, dass sich ein Gast an die Gegebenheiten des Gastlandes anpassen muss. Das wird von uns erwartet, wenn wir ins Ausland gehen und wir dürfen das wohl auch erwarten. Die "lauten Bayern" (als Beispiel) sind auch nirgendwo gerne gesehen - warum? >> weil sie sich danebenbenehmen.
 
Das hier ist eine öffentliche Umfrage, in der danach gefragt wurde, ob man für einen Beitritt der Türkei ist oder nicht. Ich bin dagegen - wo liegt das Problem?

Vielleicht solltest du dich in Toleranz üben, wenn es dir so schwerfällt, andere Meinungen zuzulassen?
 
Ich heiße Jea und beschimpfe niemanden. Wie du denkst, sieht man ja an deinen Schriften. Dazu braucht man nicht mehr allzu viel zu schreiben. :daisy:

Lunah schrieb:
Und Jea: Wenn du mich als "Rassist" beschimpfen willst, dann tu das doch bitte öffentlich. Aber dann finde auch Gründe dafür.
 
Werbung:
Wenn diese Meinungen gegen Menschenrechte verstoßen, werde ich meine Meinung sicherlich nicht für mich behalten.
 
Zurück
Oben