T
Tucholsky
Guest
In dieser Welt ist die Gott-Realisation verpönt. Die Mächtigen kommen mit arroganten Hybris Ansprüchen und die akademisch Konditionierten dünken sich, das, was ihr Verstand nicht fasst, als 'verrückt'. Das letztere ist auch zutreffend, denn während der Realisation setzt der Verstand, der die Verbindung an diese Welt hält, aus. Man schickt sie in die Klapse.
Sagte JS zu seinen Schülern: "Vergleicht mich, und sprecht zu mir dies, wem ähnele ich?" Sagte Simon-Petrus dies zu ihm: "Du ähnelst einem gerechtem Engel." Sagte Mathäus dies zu ihm: "Du ähnelst einem weisen Mann der Philosophie". Sagte Thomas dies zu ihm: "Meister, mein Mund wird nicht wagen, dass ich das ausspreche, wem Du ähnelst." Sagte JS: "Ich bin Dein Meister nicht, weil Du trankest, wardst Du trunken aus der sprudelnden Quelle, welche ich maß." Und er nahm ihn beiseite und sprach er zu ihm drei Worte. Als Thomas wieder bei seinen Gefährten kam, fragten sie ihn: "Was sprach JS zu Dir?". Sagte er, Thomas, dies zu ihnen: "Wenn ich zu euch eins der Wörter, die er zu mir sprach, sprechen würde, werdet ihr Steine nehmen und sie nach mir werfen und Feuer wird aus den Steinen kommen und es wird euch verbrennen."
JS wusste um dieses Problem und sagte zu seinen Schülern: "Die Pharisäer und die Schriftgelehrten haben die Schlüssel der Erkenntnis empfangen; sie versteckten sie. Sie sind selbst nicht hineingegangen, und die hineingehen wollten, ließen sie nicht hinein. Ihr aber, werdet schlau wie die Schlangen harmlos wie die Tauben."
Es ist ein Prinzip. Die akademisch Konditionierten haben Verstand und Wissen. Sie kennen die Schriften. Plato und den Rest. Aber sie haben nie in sich gesucht. Und wenn sie gesucht haben, und darüber gesprochen haben, dann haben die akademisch Konditionierten sie auch sozial isoliert, wie es heute noch überall geübt wird. Aber es ist keine Philosophie, es ist einfach nur Evolution; man will siegen und überleben.
Und so wie man heute in den Konzernen und Hochschulen die Produkte mit dem Reinen von Natur, Kindern und Jungfrauen oder großen Namen von Denkern verkauft, hat auch der 'Paulus -Konzern' in Rom sein 'Gehorsam-Produkt' mit dem Namen des unschuldigen und harmlosen JS verkauft und seine sayings versteckt bis man sie wieder fand.
Sagte JS dies: "Der in seinen Tagen alte Mann, wird nicht zögern, ein kleines Kind, das sieben Tage alt ist, nach dem Ort des Lebens zu fragen, und er wird leben, denn es sind viele Erste sie werden Letzte sein und sie werden sein ein Einziger."
Origenes, der auch die sayings von JS aus dem TE kannte, wurde mit einem Fluch gebannt, den Kaiser Justinian 553 C.E. auf dem 7. ökumenischen Konzil aussprach:
"Wer auch immer sagt oder denket, dass die menschliche Seele präexistierte, z.B. dass sie vorher Geist hatte und heilige Kräfte, aber dass, übersättigt mit der Gottesvision, sie sich dem Bösen zuwandte, und in dieser Weise die göttliche Liebe in ihnen starb (apyugeisas) und sie deswegen Seelen (yukas) wurden und sie verdammt waren zur Strafe in Körpern, soll mit dem Kirchenbann (anathema) belegt werden."
("Whoever says or thinks that human souls pre-existed, i.e., that they had previously been spirits and holy powers, but that, satiated with the vision of God, they had turned to evil, and in this way the divine love in them had died out (apyugeisas) and they had therefore become souls (yukas) and had been condemned to punishment in bodies, shall be anathema.")
Die Kirchenpappis in Frauenkleidern hatten evolutionären Erfolg, weil die Masse sich ihrer Macht beugte, so wie das Vieh sich dem Leitbullen beugt und es zufrieden ist.
Aber der Einzelne, der sich vom Wir gelöst hat, ist nicht zufrieden, nur jene, die sagen: 'Wir sind Pabst!' sind es und die Konsumenten, die das Produkt 'Jesus' gekauft haben, als Waffe, als Idol, als Talisman oder als Schuld-Entsorger.
JS ist lange tot. Das was er sagte, ist im eigenen selbst wieder zu erkennen, denn es ist zeitlos.
Philosophen seit ~ Aristoteles scheinen sie das Selbst zu scheuen, wie der sprichwörtliche 'Teufel, dass Weihwasser'; sie projizieren das Selbst in das Abstrakte. Das Sein, scheint's, hat keine Polarität, nur das (männliche) Denken. Liebe kommt nicht vor oder nur nach Feierabend. Klar, Liebe kann der (männliche) Verstand nicht fassen. Aber das Sein ist komplex und erscheint in dieser Welt in dem Männlichen und dem Weiblichen - als Prinzip, nicht nur im Fleisch.
JS war bei Salome und hat von ihrem Tisch gegessen und ist auf ihr Bett gestiegen.
Das Sein kann nicht nur das Sein sein, das nicht widersprüchlich ist, es ist auch das Sein, das Liebe ist, denn ohne Liebe ist das Sein ohne Sinn, wie die Liebe ohne das Widerspruchslose ohne Sinn ist.
philosophía, "Liebe zur Weisheit" - "Weisheitsliebe".
T.
Sagte JS zu seinen Schülern: "Vergleicht mich, und sprecht zu mir dies, wem ähnele ich?" Sagte Simon-Petrus dies zu ihm: "Du ähnelst einem gerechtem Engel." Sagte Mathäus dies zu ihm: "Du ähnelst einem weisen Mann der Philosophie". Sagte Thomas dies zu ihm: "Meister, mein Mund wird nicht wagen, dass ich das ausspreche, wem Du ähnelst." Sagte JS: "Ich bin Dein Meister nicht, weil Du trankest, wardst Du trunken aus der sprudelnden Quelle, welche ich maß." Und er nahm ihn beiseite und sprach er zu ihm drei Worte. Als Thomas wieder bei seinen Gefährten kam, fragten sie ihn: "Was sprach JS zu Dir?". Sagte er, Thomas, dies zu ihnen: "Wenn ich zu euch eins der Wörter, die er zu mir sprach, sprechen würde, werdet ihr Steine nehmen und sie nach mir werfen und Feuer wird aus den Steinen kommen und es wird euch verbrennen."
JS wusste um dieses Problem und sagte zu seinen Schülern: "Die Pharisäer und die Schriftgelehrten haben die Schlüssel der Erkenntnis empfangen; sie versteckten sie. Sie sind selbst nicht hineingegangen, und die hineingehen wollten, ließen sie nicht hinein. Ihr aber, werdet schlau wie die Schlangen harmlos wie die Tauben."
Es ist ein Prinzip. Die akademisch Konditionierten haben Verstand und Wissen. Sie kennen die Schriften. Plato und den Rest. Aber sie haben nie in sich gesucht. Und wenn sie gesucht haben, und darüber gesprochen haben, dann haben die akademisch Konditionierten sie auch sozial isoliert, wie es heute noch überall geübt wird. Aber es ist keine Philosophie, es ist einfach nur Evolution; man will siegen und überleben.
Und so wie man heute in den Konzernen und Hochschulen die Produkte mit dem Reinen von Natur, Kindern und Jungfrauen oder großen Namen von Denkern verkauft, hat auch der 'Paulus -Konzern' in Rom sein 'Gehorsam-Produkt' mit dem Namen des unschuldigen und harmlosen JS verkauft und seine sayings versteckt bis man sie wieder fand.
Sagte JS dies: "Der in seinen Tagen alte Mann, wird nicht zögern, ein kleines Kind, das sieben Tage alt ist, nach dem Ort des Lebens zu fragen, und er wird leben, denn es sind viele Erste sie werden Letzte sein und sie werden sein ein Einziger."
Origenes, der auch die sayings von JS aus dem TE kannte, wurde mit einem Fluch gebannt, den Kaiser Justinian 553 C.E. auf dem 7. ökumenischen Konzil aussprach:
"Wer auch immer sagt oder denket, dass die menschliche Seele präexistierte, z.B. dass sie vorher Geist hatte und heilige Kräfte, aber dass, übersättigt mit der Gottesvision, sie sich dem Bösen zuwandte, und in dieser Weise die göttliche Liebe in ihnen starb (apyugeisas) und sie deswegen Seelen (yukas) wurden und sie verdammt waren zur Strafe in Körpern, soll mit dem Kirchenbann (anathema) belegt werden."
("Whoever says or thinks that human souls pre-existed, i.e., that they had previously been spirits and holy powers, but that, satiated with the vision of God, they had turned to evil, and in this way the divine love in them had died out (apyugeisas) and they had therefore become souls (yukas) and had been condemned to punishment in bodies, shall be anathema.")
Die Kirchenpappis in Frauenkleidern hatten evolutionären Erfolg, weil die Masse sich ihrer Macht beugte, so wie das Vieh sich dem Leitbullen beugt und es zufrieden ist.
Aber der Einzelne, der sich vom Wir gelöst hat, ist nicht zufrieden, nur jene, die sagen: 'Wir sind Pabst!' sind es und die Konsumenten, die das Produkt 'Jesus' gekauft haben, als Waffe, als Idol, als Talisman oder als Schuld-Entsorger.
JS ist lange tot. Das was er sagte, ist im eigenen selbst wieder zu erkennen, denn es ist zeitlos.
Philosophen seit ~ Aristoteles scheinen sie das Selbst zu scheuen, wie der sprichwörtliche 'Teufel, dass Weihwasser'; sie projizieren das Selbst in das Abstrakte. Das Sein, scheint's, hat keine Polarität, nur das (männliche) Denken. Liebe kommt nicht vor oder nur nach Feierabend. Klar, Liebe kann der (männliche) Verstand nicht fassen. Aber das Sein ist komplex und erscheint in dieser Welt in dem Männlichen und dem Weiblichen - als Prinzip, nicht nur im Fleisch.
JS war bei Salome und hat von ihrem Tisch gegessen und ist auf ihr Bett gestiegen.
Das Sein kann nicht nur das Sein sein, das nicht widersprüchlich ist, es ist auch das Sein, das Liebe ist, denn ohne Liebe ist das Sein ohne Sinn, wie die Liebe ohne das Widerspruchslose ohne Sinn ist.
philosophía, "Liebe zur Weisheit" - "Weisheitsliebe".
T.