Ethische Scheuklappe

Hallo ALnei

Zitat:Wie kannst du wissen,
dass die Pflanzen keinen Schmerz empfinden,
ohne selber eine Pflanze zu sein ?

Ansonsten geht es eher um den Willen zu leben,
und der ist, natürlich, in jeder Lebensform enthalten.
Mit der Tötung (auch wenn indirekt) wirkst du dagegen.

Komisch; was sagt uns das, wenn angenommen, dass wir alle 1 sind ?


Wenn mein Nervensystem betäubt ist, fühle ich auch keinen Schmerz.
Wir könnten jetzt natürlich anfangen über seelischen Schmerz zu reden,
aber wir können natürlich dann genauso behaupten, dass Pflanzen
mathematische Berechnungen durchführen.Die Wahrheit ist wohl,
dass der Geist ein komplexes Gehirn braucht um zu lernen, wenn auch
er nicht selbst das Gehirn ist.Materie formt den Geist.

Der Willen zu leben ist natürlich im Prinzip auch in Pflanzen vorhanden,
sofern wir Willen nicht mit wirklichen Wünschen identifizieren, sondern als
Willen der Umgebung zu trotzen. Wille in dieser Form kann aber nur entstehen, wenn ihm etwas entgegengesetzt ist. Bedrohung der eigenen
Existenz ist auch Antrieb dieser Bedrohung zu entgehen, und der Wille und
mit ihm die Einzelheit der Existenz, des Ganzen als Individuum entstehen
erst im Überlebenskampf.Ich wirke dagegen und damit indirekt dafür, dass
sich das Ganze individuiert.

LG PsiSnake

P.S: Es würde einer Pflanze evolutionär nichts nützen Schmerz zu
entwickeln(kreieren).
 
Werbung:
Zurück
Oben