Ethische Scheuklappe

Im Mittelalter - da hatten die Leibeigenen - die Pächter und Bauern die gesunden Körper - kräftig und muskulös - und sie hatten ihre Zähne - im Gegensatz zu dem Adel, der dick, fett, schwammig und krank war (man denke an die diversen Könige und ihre diversen Krankheiten) und sie hatten keine oder faule Zähne im Mund.

Woran lag das wohl ?

Wer hat dir das denn erzählt? :) Die Bauern waren normalerweise alles andere als gesund und die Lebenserwartung war dank der schweren Arbeit auch nicht gerade die Höchste, speziell bei Kindern. Auch das mit den Zähnen möcht ich mal bezweifeln, da wars wohl sowohl bei Bauern als auch beim Adel nicht weit her. Wobei das Mittelalter ja differenziert gesehen werden muß, ist ja ne lange Zeitperiode.

ciao, :blume: Delphinium
 
Werbung:
Das Naturgesetz heisst "friss oder stirb!" und siehe; man hat da keine freie Wahl, hat aber die freie Wahl zu selektieren, was man essen wird. Wow, wie toll ! Nun, ich selber halte es für mehr als absurd, eine hierarchische Leiter, auf der alle Lebensformen nach ihrer Wichtigkeit aufgereiht sind, zu bestimmen, und sich damit einzubilden, dass wir die bessere Wahl getroffen haben.

Ansonsten bin ich Vegetarier :D Ich töte die Pflanzen, weil ich diese auch leicht selber umbringen kann. Würde ich Tiere töten, wenn ich nichts anderes zu essen hätte ? Klar. Wer weiss, vielleicht würde ich in der Not sogar Menschenfleisch essen ;)


Bist du grad in Frater´s Aghora thread ?

Die gibt´s auch für Börsenangelegenheiten : Agora System :)
 
Wer hat dir das denn erzählt? :) Die Bauern waren normalerweise alles andere als gesund und die Lebenserwartung war dank der schweren Arbeit auch nicht gerade die Höchste, speziell bei Kindern. Auch das mit den Zähnen möcht ich mal bezweifeln, da wars wohl sowohl bei Bauern als auch beim Adel nicht weit her. Wobei das Mittelalter ja differenziert gesehen werden muß, ist ja ne lange Zeitperiode.

ciao, :blume: Delphinium

Kann sein, ich hab zu viele historische Liebesromane gelesen :tomate:


:lachen:
 
Karma der undeutlichen Wünsche: Ich wünsch mir 10 Millionen in kleinen Scheinen.....Was hab ich bekommen? 10 Zitronen in kleinen Schweinen!



Tja, wenn Qia doch die 10 Zitronen in kleinen Schweinen nimmt.


Ich nehm dann die: 10 Millionen in kleinen Scheinen!

Kann ich damit ein herrliches Buschfeuer machen. :)
 
Eine nette Idee und Arbeitsthese. Aber leider unbewiesen. Fakt sind die Reaktionen. Deine Auslegung ist nur eine mögliche und sicher keine bewiesene.

:zauberer1

wie lassen sich übersinnliche Realitäten beweisen? Sicher nicht durch rein naturwissenschaftliche Versuche. Trotzdem ist logisches Denken beim Umgang mit solchen Arbeitsthesen ganz hilfreich.;)

Wirklich beweisen kann das jeder nur für sich selbst: indem er sich schult die Unterschiede zwischen physischem Körper, Äterkörper, Astralkörper (und den noch darüber liegenden Geistebenen) zu unterscheiden. Und dann auf den jeweiligen Ebenen selbst zu erfahren, was wie zusammenhängt. Ist deutlich komplexer wie in der Naturwissenschaft!

Nach jahrelangem, halbwegs gründlichem Durchdenken und Durchempfinden verschiedenster Möglichkeiten erscheint mir die von mir angedeutete die plausibelste.

Sie ist ja auch nur sehr grob vorskizziert und es gibt da sicher noch unendlich viele unterschiedlichste feinere Details dazu zu entdecken und zu erforschen.

Was das Übersinnliche anbetrifft, kann eine in sich schlüssige Ansicht nicht die ganze Wahrheit sein!
 
Viele Säfte und viele Käsesorten darf man als Vegetarier nicht mehr zu sich nehmen, da ja überall sehr viel Gelatine verwendet wird.

und nicht zu vergessen, das Kälberlab in den meisten Käsesorten. Harzer Käse kann ein Vegetarier bedenkenlos essen, aber die anderen Hartkäsesorten kann er nicht mehr im konventionellen Supermarkt kaufen, weil es dort keine Anbieter gibt, die auf andere Labsorten umsteigen.
 
Sehe es einfach so, Wir Menschen sind schon recht unterschiedlich.
Und sind ständig in Wandlung.
Man soll schon bevorzugt das essen, was einem am Besten bekommt.

Sehe ich auch so - und deswegen ist weder der eine Mensch besser oder schlechter als der andere.
Ich kannte mal eine Frau, die hat hauptsächlich vegetarisch gelebt, einfach weil ihr Fleisch nicht schmeckte - ohne irgendwelche ideologischen Hintergründe. Und so muss mE Ernährung funktionieren: jeder isst das, was ihm/ihr am Besten bekommt und muss nicht noch ein ganzes Weltbild drumherum basteln.
Ok, wenn jemand ein Trauma aus der Schlachterei mitgebracht hat, ist das für mich auch ein gutes Argument, kein Fleisch mehr zu essen. Doch sollte das in JEDEM FALL eine persönliche Entscheidung bleiben.
 
Nach jahrelangem, halbwegs gründlichem Durchdenken und Durchempfinden verschiedenster Möglichkeiten erscheint mir die von mir angedeutete die plausibelste.

Es gab mal eine Zeit, in der behauptet wurde, dass Frauen keine Seele haben. Nur, weil sich die Herren das nicht vorstellen konnten.
Neulich meinte ein Mensch zu mir, dass Tiere keine Gefühle haben, weil es ja nicht wissenschaftlich bewiesen ist. Daraufhin erwiderte ich, dass ich als Frau ja nicht wissen könne, ob Männer Gefühle haben und bezweifelte ganz stark (in dem Gespräch - sonst nicht!), dass Männer überhaupt Gefühle haben können...da fing dieser Mensch dann an zu stottern, dass die Gefühle der Männer doch wissenschaftlich bewiesen seien. Doch er konnte mir weder Studie noch Studienleiter nennen.
Muss ich jetzt davon ausgehen, dass Männer keine Gefühle haben? (ich mein, reden kann mann ja viel, wenn der Tag lang ist).

Fakt ist: wir können in unserem Menschsein gar nicht urteilen, wie Pflanzen empfinden - und deswegen finde ich es anmaßend, ihnen jegliches Schmerz- und Gefühlsempfinden abzusprechen, wenn sie deutliche Reaktionen auf äussere Reize zeigen.
 
Im Mittelalter - da hatten die Leibeigenen - die Pächter und Bauern die gesunden Körper - kräftig und muskulös - und sie hatten ihre Zähne - im Gegensatz zu dem Adel, der dick, fett, schwammig und krank war (man denke an die diversen Könige und ihre diversen Krankheiten) und sie hatten keine oder faule Zähne im Mund.

Woran lag das wohl ?

Ich hoffe du weisst, dass das "MITTELALTER" ein sehr dehnbarer Begriff ist.
Welches Zeitalter, welche Gegend, welcher Adel, welche Bauern.....?

Damals waren die Männer noch Kämpfer und der Adel trug wunderbare Kleider :)

Es grüßt das Burgenherz
 
Werbung:
und so projiziert jeder etwas anderes auf eine vergangene Zeit...irgendwann im Mittelalter (eher gegen Ende) fing auch die Hexenverfolgung an und das Verbrennen von Menschen, die einem in irgendeiner Weise im Weg standen.
Nur, damit ich auch meinen Beitrag am Mittelalterbild geleistet habe...Können wir jetzt wieder über das Thema diskutieren? Ob Pflanzen Schmerzen empfinden können, eine Seele haben oder was die Farbe des Blutes mit Gefühlen zu tun haben soll???
 
Zurück
Oben