Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

http://borax.de/gesundheitliche-auswirkung-von-borax/
Borax wird in vielen asiatischen oder arabischen Ländern weiterhin als beliebter Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt. Durch die eher laxen Regulierungen in diesen Ländern finden dort Nahrungsergänzungsmittel breite Anwendung, auch wenn diese hier noch nicht genehmigt sind.

:sick:

https://de.wikipedia.org/wiki/G-Strophanthin
Nach 1947 entwickelte Boehringer Mannheim in Kooperation mit dem Stuttgarter Internisten Berthold Kern ein orales Präparat, das zu 90 % aus g- und zu 10 % aus k-Strophanthin bestand, das Strophoral, in Tabletten- und Tropfenform. Im Laufe der Zeit entstanden eine Reihe weitere Präparate, z. B. Strophinos-Tropfen, Purostrophan-Tropfen, Strodival-Kapseln; letztere waren seit 1984 alleinig am Markt bis 2012.

Öhm, da hat die Wissenschaft wohl sehr viele Jahre einem Irrtum aufgesessen, aber das Mittel munter eingesetzt. Bis 2012 ganz offiziell. Na was für ein Glück, dass Wissenschaft seine Irrtümer wenigstens nach 150 Jahren Anwendung am Menschen mal korrigiert, oder? :D
 
Werbung:
Ausreichend geringe Dosierung oder sie ignorieren die Symptome. Letzteres ist vor allem plausiobel, wenn man bedenkt, dass Eltern auch herausgeätzte Darmschleimhautfetzen als "Seil Wurm" interpretieren und das sogar als Erfolg werten...

Ach Gottchen, kannst du dich von den Würmern nicht lösen? Davon war von meiner Seite keine Rede. Abgesehen davon zeigt dein Post nur, dass du dich GAR NICHT damit auseinandergesetzt hast. Aber hier wichtig machen, und groß tönen... :rolleyes:

Es geht mich aber was an, was in einem öffentlichen Forum geschrieben wird. Und ich darf auch dazu etwas in diesem öffentlichen Forum schreiben.

Und ich darf schreiben, dass ich deine angebliche Kritik völlig irrelevant und demnach überflüssig halte.

Wer sie als irrelevant erachtet, kann weiter MMS einnehmen oder tun, was er/sie will. Ich kann niemanden dran hindern. So waht?

Ich nehme das Zeug nicht. So what. Deine angebliche ""berechtigte"" Kritik lässt trotzdem mehr als zu wünschen übrig.

Nein, ich habe Dir die Frage schon mehrfach gestellt, aber da kam von Dir nur die Antwort, dass ich das selbst wissen müsse o.ä. Ein Beiaslpiel, wie eine kosntruktive Kritik an einem unberechtigt als pluripotent angepriesenen Mittel auszusehen hat, kam von Dir nie.

Ich kann mich sehr gut an die vielen Gespräche erinnern, in denen AUCH mein Wunsch nach konstruktiver Kritik Thema war. Interessiert dich nur nicht, daher schaltest du halt auf Amnesie.

Wenn du dich nicht erinnern kannst - oder WILLST - ist das deine Sache. Ergo lass mich in Ruhe mit deinen Anschuldigungen "ich hätte nicht...".
 
Es gibt auch Reinigungsmittel mit Zitronensaft oder Essig!
Dass etwas in Reinigungsmitteln verwendet wird, muss nicht bedeuten, dass es schadet.

Ist zwar richtig, aber daß der Verkauf von Borax an private Endverbraucher gesetzlich untersagt ist, wird wohl seine gesundheitlichen Gründe haben. Sofern man nicht, wie die VTler, von einer "Verschwörung" der Pharmaindustrie ausgeht.
 
http://borax.de/gesundheitliche-auswirkung-von-borax/
Borax wird in vielen asiatischen oder arabischen Ländern weiterhin als beliebter Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt. Durch die eher laxen Regulierungen in diesen Ländern finden dort Nahrungsergänzungsmittel breite Anwendung, auch wenn diese hier noch nicht genehmigt sind.

:sick:

https://de.wikipedia.org/wiki/G-Strophanthin
Nach 1947 entwickelte Boehringer Mannheim in Kooperation mit dem Stuttgarter Internisten Berthold Kern ein orales Präparat, das zu 90 % aus g- und zu 10 % aus k-Strophanthin bestand, das Strophoral, in Tabletten- und Tropfenform. Im Laufe der Zeit entstanden eine Reihe weitere Präparate, z. B. Strophinos-Tropfen, Purostrophan-Tropfen, Strodival-Kapseln; letztere waren seit 1984 alleinig am Markt bis 2012.

Öhm, da hat die Wissenschaft wohl sehr viele Jahre einem Irrtum aufgesessen, aber das Mittel munter eingesetzt. Bis 2012 ganz offiziell. Na was für ein Glück, dass Wissenschaft seine Irrtümer wenigstens nach 150 Jahren Anwendung am Menschen mal korrigiert, oder? :D


LOL. Na vielleicht konsumieren wir alle ja mehr Borax, als wir es uns in unseren kühnsten Albträumen hätten vorstellen können.

*Prost Mahlzeit* liebe Kritiker :D
 
Zu Bor, so ganz ungesund kann es nicht sein, sollte aber mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung auch hinreichend zur Verfügung stehen.

Aber extra oder gar hochdosiert einwerfen würde ich mir das Zeug definitiv nicht.

Denn ansonsten müssten wir ja Salatgurken verbieten. Immerhin enthalten 100g Salatgurke satte 3,6 mg Bor auf 100g. :D

Da ich eine Salatvernichtungsmaschine bin, brauche ich mir um einen Bormangel ganz sicher keine Gedanken zu machen. Fastfood Junkies udn Schlechternährer hingegen schon, denn in unseren Grundnahrungsmitteln, allen voran Nudeln, Brot, Standardgemüsen oder Kartoffeln usw. ist davon kaum was enthalten.

DAS finde ich wiederum sehr interessant. Wieder was dazugelernt. (y)
 
Ach Gottchen, kannst du dich von den Würmern nicht lösen? Davon war von meiner Seite keine Rede.

Die Würmer sind nunmal eine Behauptung der Anbieter.

Und ich darf schreiben, dass ich deine angebliche Kritik völlig irrelevant und demnach überflüssig halte.

Natürlich darfst Du das schreiben. Es steht hier ja noch, mniemand hat es gelöscht, und ich habe es auch nicht gemeldet. Es ist eine Meinungsäußerung von Dir.

Ich nehme das Zeug nicht. So what. Deine angebliche ""berechtigte"" Kritik lässt trotzdem mehr als zu wünschen übrig.

Wenn herausgeätzte Darmschleimhautfetzen als Würmer und Erfolg interpretiert werden... dann ist Kritik daran sehr berechtigt.

Wenn du dich nicht erinnern kannst - oder WILLST - ist das deine Sache. Ergo lass mich in Ruhe mit deinen Anschuldigungen "ich hätte nicht...".

Nun, sehen wir z.B. hier: https://www.esoterikforum.at/threads/esoterik-religionen-theosophie.199312/page-105#post-4788168 Deine Antwort, wo ich schonmal gefragt habe, wie konstruktive Kritik aussehen sollte. Da hast Du allerdings auch nur geschrieben, wie es nicht aussehen sollte... konstruktive Kritik ist das nicht von Deiner Seite.

Nochmal: Wie kritisiert man konstruktiv eine behauptung, die man für unglaubwürdig, ja sogar für schädlich hält? Zeig mal ein Beispiel, wie man konstruktiv aufzeigt, dass es unhaltbar ist, herausgeätzte Darmschleimhautfetzen als Wurm zu interpretieren. Schreib doch mal einen Beitrag von mir um, so dass der Inhalt der gleiche ist, aber die Form Dir gefällt.
 
Nein, habe ich nicht angesehen. Interessiert mich nicht, ich verwende dieses Zeug nicht. Und die Eltern, die ihren Kindern derartige Einläufe verabreichen, gehören vor den Staatsanwalt und die Kinder in die Obhut des Jugendamtes. Meine Meinung.

Mit "putzmunter" meinte ich nicht diese Kinder, sondern Erwachsene.

Aber Gott sei's gedankt, wir sind mal wieder bei MMS & Co. angelangt. Scheint sich zur Manie auszuweiten. :rolleyes:

Weshalb schreibst Du dann hier, wenn es Dich nicht interessiert, nur um mal wieder gegen Wissenschaft und Medizin zu motzen?...tzzzzzz
 
Ohne Überprüfung wird bestimmt nicht davor gewarnt, und das nicht nur in Deutschland.
Nö, man stellt nur fest, dass ein paar Idioten es übertreiben und schon schützt man den Rest der Bevölkerung von 99,98%. Da wird nichts untersucht (zur z.B. Trinkwasseraufbereitung wird das Mittel ja eh noch eingesetzt), sondern es ist eine Reaktion darauf, dass einige Menschen eine Substanz missbrauchen. Und sich oder anderen dadurch Schaden zufügen.

Dann gibt es noch Maßnahmen wie Substanzen unter das Betäubungsmittelgesetz fallen zu lassen, was man ja auch nicht tut, um diese Mittel zu verbieten, sondern Missbrauch zu verhindern.

Sprich damit sagt man nichts über mögliche Wirkweisen aus, die positiv ausfallen. Nur gibt es halt zu viele Deppen, die damit nicht korrekt umgehen können.
 
Werbung:
Man hat ja alles von und über ihn vernichtet oder verbrannt.
Dr. R. R. Rife – der Erfinder der Frequenztherapie

Die preisgünstige Heilung für Krebs stieß nicht bei allen auf Begeisterung. Morris Fishbein, Präsident der American Medical Association und Lobbyist der Pharmaindustrie, wollte Rifes Entdeckung aufkaufen, doch Rife lehnte ab. Hierauf kam es zu einer Reihe tragischer Vorgänge....

Klaro :brav:
und die Univ. Heidelberg hat ihn in vorauseilendem Gehorsam aus ALLEN Einträgen, Rektoratsurkunden, Akten und Veröffentlichungen gelöscht. Ja selbst aus der Universitätszeitung, die über solche Ereignisse berichtet (und die lückenlos in Papierform im Archiv aufliegt und einsehbar ist, Du kannst Dir z.B. die Jahrgänge 1913/14 auch fernleihen) haben sie allfällige Artikel, Einträge oder Hinweise auf Schwurbeldi Rife irgendwie weggemacht.... irrsinnig raffiniert die UniMitarbeiter (wie die das wohl gemacht haben????)...

:ROFLMAO:
ich mach mir meine Welt widewidewie sie mir gefällt...
 
Zurück
Oben