Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Die Pocken wurden von der Medizin ausgerottet und Tuberkulose und Pest sind durch die Medizin eingedämmt und behandelbar.
du lässt dir auch alles einreden, oder?
Jede Seuche verschwindet wieder, egal ob geimpft wird oder nicht. Die meisten Impfungen wurden erst eingeführt, als die Seuche schon vorbei war.

Wodurch ist denn die Pest verschwunden? Gab es damals schon Impfungen? - Blödsinn natürlich! Die Pest brachte zwischen 1347 und 1351 geschätzte 25 Millionen Menschen um – das entsprach einem Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung.... dann ging sie vorbei, ganz ohne Impfung, wie jede Seuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich meine keinen Magenbitter mit Aromastoffen, sondern einen Magenbitter, wie er früher einmal war, aus echten Kräutern.
Das würde an der Einstufung als Lebensmittel nichts ändern. Vielmehr ginge es darum, ob du drauf schrieben willst, dass man Magenschmerzen damit therapieren kann. Ich hab grad einige Magenbitter gegoogled, die sind wohl alle als Lebensmittel eingetragen, denn da steht immer nur vage Aussagen ("Wohlbefinden" blabla) drauf. Aber wie gesagt, die Leute wissen ja, was sie mit Magenbitter machen sollen, deswegen ist da eine genauere Beschreibung wohl auch vergebene Liebesmüh.

Nein, Loops Aussage ist völlig richtig. Bayer ist einfach ein Chemiekonzern, der mit der Zeit immer mehr Anteile der Chemie verkauft und sich immer mehr auf Pharma spezialisiert hat. Deswegen ist aber nicht "die Pharmaindustrie" aus "der Farbindustrie" entstanden. Du redest von einem einzelnen Unternehmen - von hunderten. Eine viel engere Beziehung besteht zwischen Lebensmittel- und Pharmaindustrie - denn früher war die Unterscheidung da fließend. Coca Cola war früher ein Arzneimittel, Kellogg's Cornflakes waren ebenfalls als Nahrungsergänzung für Patienten gedacht. In erster Linie ist die Pharmaindustrie aber natürlich aus den Apotheken entstanden, die früher noch alle möglichen Sachen selbst angerührt haben - im Rahmen der Industrialisierung wurde das zunehmend zentralisiert. Das waren früher halt großteils Pflanzenheilmittel. Erst im 20. Jahrhundert kam langsam die riesige Wende.

Heroin ist übrigens überwiegend ein "pflanzliches Arzneimittel", also eigentlich nur aus Opium extrahiertes Morphin, das durch einen einfachen chemischen Prozess besser vom Körper aufgenommen wird.
 
...Die Pest ... dann ging sie vorbei, ganz ohne Impfung, wie jede Seuche.
Aber hätte es damals eine Impfung gegeben, hätte man gesagt, nur sie hat die Pest besiegt, ohne sie würden wir alle, wenn ungeimpft, immer noch an der Pest sterben!
Bist du gegen die Pest geimpft?
 
Zuletzt bearbeitet:
... In erster Linie ist die Pharmaindustrie aber natürlich aus den Apotheken entstanden, die früher noch alle möglichen Sachen selbst angerührt haben -
die Apotheken haben damals hauptsächlich Kräuter, bzw. Naturstoffe angerührt,
die Farbstoffindustrie zuerst auch natürliche Farben, später wie die Pharmaindustrie hauptsächlich synthetische Farben, Stoffe, bzw. Medikamente.
Nein, die Pharmaindustrie hat also mit Medizin im ursprünglichen Sinn (Kräuter) nichts am Hut, sondern mehr mit Chemie.
 
die Apotheken haben damals hauptsächlich Kräuter, bzw. Naturstoffe angerührt,
die Farbstoffindustrie zuerst auch natürliche Farben, später wie die Pharmaindustrie hauptsächlich synthetische Farben, Stoffe, bzw. Medikamente.
Nein, die Pharmaindustrie hat also mit Medizin im ursprünglichen Sinn (Kräuter) nichts am Hut, sondern mehr mit Chemie.
Merck war urpsrünglich eine Apotheke.
Abbott wurde von einem Apotheker gegründet.
Eli Lilly wurde auch von einem Apotheker gegründet.
Usw usf.

du lässt dir auch alles einreden, oder?
Jede Seuche verschwindet wieder, egal ob geimpft wird oder nicht. Die meisten Impfungen wurden erst eingeführt, als die Seuche schon vorbei war.

Wodurch ist denn die Pest verschwunden? Gab es damals schon Impfungen? - Blödsinn natürlich! Die Pest brachte zwischen 1347 und 1351 geschätzte 25 Millionen Menschen um – das entsprach einem Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung.... dann ging sie vorbei, ganz ohne Impfung, wie jede Seuche.
Die Pest ist nicht "verschwunden". Von 2000-2009 gab es über 21.000 Fälle, also mehr als 2000 pro Jahr. Man kann es halt heute sehr gut behandeln, und die Hygienestandards sind stark gestiegen. Sachen wie Masern, Pocken oder Polio existierten für tausende Jahre ununterbrochen. Immer kurz, nachdem eine Impfung jeweils gefunden wurde, sind diese Krankheiten mysteriöserweise auf einen Bruchteil der Fälle zusammengeschrumpft, bei Pocken quasi ganz weg (kein bekannter Fall seit 40 Jahren) und bei Polio fast weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hätte es damals eine Impfung gegeben, hätte man gesagt, nur sie hat die Pest besiegt, ohne sie würden wir alle, wenn ungeimpft, immer noch an der Pest sterben!
Bist du gegen die Pest geimpft?

Wenn es damals eine Impfung gegen Pest gegeben hätte...wären tatsächlich nicht so viele Menschen gestorben...und wesentlich mehr Hygiene hätte auch dazu beigetragen...diese Epidemien einzudämmen...


Sage
 
Irgendwie aber auch lustig...das ganze hier...einerseits wird über Ärzte gemeckert...zu recht...die zur Flasche greifen...auf der anderen Seite...hat wohl keiner was dagegen...wenn man sich per Magenbitter abschießt...wobei dessen positive Wirkung auch recht zweifelhaft ist...und wer sich da nur auf den Schnaps verläßt...riskiert u.U. seine Gesundheit...denn bei Magengeschwüren ist Alkohol wohl nicht so angeraten...und auch die Leber dürfte sich auf die Dauer nicht mehr so wohl fühlen...ganz zu schweigen davon...daß auch so ein "Gesundheitsschnaps" abhängig machen kann...die Kräuter als Tee zu trinken...ist da wohl besser....


Sage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...wenn man sich per Magenbitter abschießt...wobei dessen positive Wirkung auch recht zweifelhaft ist..
Einen echten Magenbitter (keinen kommerziellen mit Aromen), trinkt man nur tropfenweise bis löfferlweise, das ist Medizin. Viele Medizinprodukte sind auf Alkoholbasis.
 
Werbung:
wenn man sich per Magenbitter abschießt...wobei dessen positive Wirkung auch recht zweifelhaft ist
Wenn man weiß, in welchen Mengen, ist da nichts zweifelhaft. Was meinst du mit abschießen? Magenbitter ist ja keinesfalls dazu da, sich volllaufen zu lassen.
und wer sich da nur auf den Schnaps verläßt...riskiert u.U. seine Gesundheit
Das ist klar, aber wer sagt denn, dass es sinnvoll wäre, sich nur darauf zu verlassen?
und auch die Leber dürfte sich auf die Dauer nicht mehr so wohl fühlen
Eine Tasse Kaffee, und die Leber fühlt sich ebenfalls unwohl. Man bedenke, wieviel leberbelastende Stoffe wir heutzutage zu uns nehmen. Und ein paar ml Magenbitter sollen deiner Meinung nach den Ausschlag geben?
 
Zurück
Oben