Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Anteil der Bevölkerung in der BRD, die ´ nur ´ über einen Hauptschulabschluß verfügen, liegt bei ca 50 %, Realschulabschluß ca 30 %, Abitur ca 20% - frei aus der Erinnerung zitiert aus der ´ Welt ´.
Wieviele unserer Mitbürger interessieren sich für Politik, lassen sich NICHT täuschen und wieviele trauen der ´ LINKEn ´ zu, daß sie sich von der Diktatur einer angeblich sozialen Elite abgewendet haben ?
Warum besteht ein Unterschied zwischen Theorie und Praxis ?
Mögen die Worte der LINKE auch noch so kompetent erscheinen, sie haben - das ist zumindest mein Gefühl - ein arges Glaubwürdigkeitsproblem.
Das Problem ist m.A.n.: Es gibt "Die Linke" so gar nicht. Die Partei ist in Lager gespalten. Das sind andere Parteien zwar auch, etwa Grüne (Fundis und Realos) oder auch die SPD, die im Grunde aus der alten SPD und einer Art "CDU-SPD" besteht, aber bei den Linken ist es recht extrem.
Ich würde mir die Linke, wie sie mir derzeit erscheint, nicht als stärkste Regierungspartei wünschen. Aber sie ist eine glänzende Oppositionspartei die leider viel zu wenig Gehör findet (auch in den Medien). Daher werde ich sie möglicherweise wählen.
Was die SPD anbetrifft weiß ich nicht, aber mit der CDU könntest du Recht haben, vor allem in Hinsicht von Propaganda (regierungsfreundliche Medien) und Überwachung
Sorry für die Falschzitierung zu dem 1. Link: Das ist ein Statement des linken Studentenverbandes zum dem "Skandal" um die Aussage von Gesine Lötzsch und nicht wirklich aussagekräftig.
ich meine das ist sehr wohl aussagekräftig. da steht: Weltgesellschaft ohne Klassen und Staaten, ohne jede Form von Ausbeutung und Unterdrückung eine kommunistische Gesellschaft eben
weshalb sollte man sich von solchen Idealen zögerlich distanzieren? (außer man steht auf Siegeskränze und Eicheln)
ich meine das ist sehr wohl aussagekräftig. da steht: Weltgesellschaft ohne Klassen und Staaten, ohne jede Form von Ausbeutung und Unterdrückung eine kommunistische Gesellschaft eben
weshalb sollte man sich von solchen Idealen zögerlich distanzieren? (außer man steht auf Siegeskränze und Eicheln)
Ich meinte das auf die Quelle bezogen. Es wurde nicht vom Parteichef der Linken geäußert, sondern von einem Studentenverband. Ich sage nicht, dass diese Ideale nicht erstrebenswert sind, besonders das mit der Beendigung der Ausbeutung und Unterdrückung.
Was Argumentationskraft anbetrifft ist Gysi übrigens einer der Top Politiker im deutschen Bundestag. Auch Wagenknecht hat überzeugende Argumente und dazu das akademisch bestätigte Wissen als promovierte Volkswirtschafterin.
Und hier noch der Rest (finde ich besonders den Knaller, vor allem sein Schlusssatz, nach dem ziemlich hilflosen Erklärungsversuch von Volker Kauder) ):
Ich meinte das auf die Quelle bezogen. Es wurde nicht vom Parteichef der Linken geäußert, sondern von einem Studentenverband. Ich sage nicht, dass diese Ideale nicht erstrebenswert sind, besonders das mit der Beendigung der Ausbeutung und Unterdrückung.
Ich schätze Wagenknecht und Gysi auch, bei mir ist geradezu ein persönliches Waterloo, mit meiner politischer Flüchtling-Vergangenheit aus einem WarschauerPakt-Staat.
Fettkatze, du bist mir politisch sehr sympathisch...
In der Tat, ich find ihn auch toll, mal ein paar Kostproben:
Und hier noch der Rest (finde ich besonders den Knaller, vor allem sein Schlusssatz, nach dem ziemlich hilflosen Erklärungsversuch von Volker Kauder) ):
Auch was S. Wagenknecht betrifft, teile ich deine Ansicht.
Ja die kenne ich alle . Ich genieße es diesem Typen zuzuhören. Er und Sahra bringen die Dinge auf den Punkt im Gegensatz zu den um-den-heißen Brei-herum-Reder. Ich habe gestern mal kurz bei Illner reingeschnuppert wo Kipping gegen Gabriel und Brüderle angetreten ist und wenn ich diesen Fettsack Gabriel sehe, wie er und seine Partei sich jetzt auf einmal die Ziele der Linken auf die Fahne schreiben und absolut zu vergessen haben scheinen, dass sie noch vor wenigen Monaten das 10jährige Jubiläum der Agenda 2010 gefeiert haben kommt mir das Ko...en. Das Beste war als er Brüderle (dessen Partei auch unnötig ist) die Rettungspakete für die Banken vorgeworfen hat, aber seine Partei selbst hat sofort zugestimmt. Alle hatten damals zugestimmt außer die Linken.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.