Sigmundo schrieb:
Vielleicht passt es besser, wenn ich sage, es ist mir peinlich. Esoteriker und Religiöse und der ganze von ihnen verzapfte Humbug, den sie verzapfen, sind mir peinlich. Daß ich selbst mal einer von jenen war, das ist mir am allerpeinlichsten...
Hi Sigmundo,
tut mir leid, dass ich dir soetwas unterstellt habe und zwar mit den Worten: "Ich weiß, dass du böse bist auf..."
Ich würde die Worte ja gerne in "ich glaube" umtauschen, aber jetzt entschuldige ich mich einfach bei dir.
Jetzt, deine Antwort auf meinen Beitrag, war die einzige bisher, bei der sich bei mir NICHT so sehr die Nackenhaare sträubten. Du hast deine Meinung kundgetan und bist der Meinung, dass Esoterik, und jeder, der sich damit beschäftigt Humbug betreibt:
Sigmundo schrieb:
Vielleicht passt es besser, wenn ich sage, es ist mir peinlich. Esoteriker und Religiöse und der ganze von ihnen verzapfte Humbug, den sie verzapfen, sind mir peinlich. Daß ich selbst mal einer von jenen war, das ist mir am allerpeinlichsten...
Esoterik beschäftigt sich aber mehr oder weniger mit dem "Innern" eines jeden Menschen. Das heißt, jede Erfahrung, die ich erlebe, steckt in meinem Innern. Und mit nichts anderem versuche ich mich auseinanderzusetzen.
Ich erlebte mal ne Außerkörperliche "Erfahrung". Nichts anderes habe ich gesagt. Der Rest ist meine Interpretationssache. Aber diese Erfahrung, die ich gemacht habe, ist MEINE Erfahrung und ich brauch sie mit niemandem zu teilen, indem ich mich in Stücke reißen muss.
Doch genau damit bedienen sich viele Wissenschaftler: "DU MUSST DAS DOCH BEWEISEN KÖNNEN, UM SO EtWAS BEHAUPTEN ZU KÖNNEN!" Aber eine Erfahrung kann man nicht beweisen. Man kann vielleicht die Ursache und Wirkung nachweisen, aber die Erfahrung an sich ist nicht nachweisbar. Das mit der Herdplatte sollte nicht überheblich wirken. Es sollte nicht sagen: "Ätschibätsch: ich kann was, was ihr nicht könnt." Ich sagte nur, die Erfahrung, die ich gemacht habe, war meine! Nichts weiter. Und niemand kann sie mir kaputt reden oder gar erwarten, dass ich die Erfahrung beweise. Wer das schafft, der hat bei mir 100 Punkte verdient! Ich kann nicht zaubern!
Was mir diese Erfahrungen allerdings mitgegeben haben, ist, dass ich inzwischen vieles für möglich halte und eigentlich nichts ausschließen möchte, ehe ich nicht sicher weiß, dass es auszuschließen ist. Ich gebe auch gerne zu, dass ich der Wissenschaft nur soweit traue, wie ich es selbst "erfahren" kann. Das liegt daran, dass ich von vielen wissenschaftlichen Forschungen keine Ahnung habe. Wenn die Wissenschaft mir sagt: "Dieser PC auf dem du schreibst, ist real!" Dann sage ich: "ja, ich kanns ja spüren." Wenn mir die Wissenschaft jedoch sagt: "Der Urknall war der Ursprung." Dann sage ich: "Möglich, aber ich weiß es nicht, also halte ich mich da raus!" Ich wüsste nciht, warum ich deswegen ein Narr sein sollte, weil ich hinterfrage (übrigens: macht die Wissenschaft doch andauernd, was ich nur gut finde.)
So fand ich deinen letzten Beitrag, Sigmundo, wesentlich besser: Du hattest Erfahrungen gesammelt, du hast diese Erfahrungen irgendwie "interpretiert" und hast sie hier kundgetan! Dagegen habe ich absolut gar nichts einzuwenden (gehabt). Jeder soll seine Erfahrungen machen, seine Meinung bilden und alles. Aus einer höheren Sichtweise betrachtet, ist es auch in Ordnung, dass du Esoterik als mit dem etwas unschönen Wort "Humbug" betrachtest. Aber bedenke: ich wollte niemals mit jemanden über "Esoterik", Außerkörperliche Erfahrungen, Hellsehen und Philosophie diskutieren, der in einem Atemzug sagt, dass Esoterik Humbug sei und nicht in Ordnung, ehe er weiterhin Hitler oder terroristische Gruppen, die für IHREN Gott kämpfen, als schreckliche Beispiele anführt. Und es klang halt schon sehr verallgemeinernd, so als ob auch ich zu genau diesen Fanatikern gehören würde. Ja, da fühlte ich mich angegriffen. Und du sagst ja immer noch, dass dir Esoteriker (und als Esoteriker bezeichne ich wie gesagt lediglich denjenigen, der sich mit seinen inneren Erfahrungen auseinandersetzt) peinlich sind! Auch wenn du wahrscheinlich nicht mich persönlich als "peinlich" bezeichnest, kommt es doch genau so indirekt rüber.
Ansonsten diskutiere ich gern. Aber ich möchte nicht als lächerlich abgetan werden, sonst diskutiere ich nicht.
liebe Grüße Phineas
