hallo ihr lieben!
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir fällt immer wieder auf, dass sowohl hier im forum, als auch anderswo immer wieder versuche von sogenannten "kritikern" gestartet werden, die esoterik und vor allem die menschen, die sich mit allen bereichen, die man unter diesem mittlerweile ja sehr weitläufigen begriff, verstehen kann, betätigen, durch das auftischen von lügengeschichten dumm da stehen zu lassen. sie lassen sich irgendeine geistergeschichte einfallen, in die sie möglichst viele "unrealistische" elemente einbauen, stellen sie in den raum (und sind meist sogar noch so dreist genug, um hilfe zu bitten) und warten ab, wie ein "esoteriker" darauf reagiert. wenn der die geschichte glaubt, und versucht, zu helfen, dann wird er am ende als der dumme hingestellt, der auch jeden sch*** glaubt. der kritiker fühlt sich in seiner meinung bestätigt, dass man esoterik nicht ernst nehmen kann, belächelt den menschen, der ihm helfen wollte als naiv, gutgläubig und weltfremd.
ich finde es traurig und unverschämt, dass man dafür, jemanden so anzunehmen wie er ist und seine hilfe anzubieten, am ende als narr dastehen soll. das ist doch völlig verdreht! der, der die hilfsbereitschaft und toleranz eines anderen ausnutzt und mißbraucht, ist doch derjenige, bei dem irgendetwas schief läuft, und nicht umgekehrt. warum sollte man auf einmal dem lügner recht geben, und den, der ehrliche hilfe anbietet, als weltfremd bezeichnen? seit wann ist es gut zu lügen und zu blenden, und schlecht, offen für alles zu sein?
so lange eine geschichte, ob wahr oder erfunden, niemandem schaden zufügt, warum sollte man sie nicht glauben? nur weil es dinge gibt, die wir noch nicht erfahren haben, oder die unser vorstellungsvermögen übersteigen, heißt das doch noch lange nicht, dass sie nicht wirklich sind. und dieser glaube an mehrere wahrheiten wird schlecht gemacht, noch dazu mit dieser unterdrückerpolitik, bei der man jemanden einfach lächerlich und damit machtlos macht. dabei zeigt das doch nur, dass jemandem die fähigkeit, kritisch zu argumentieren, fehlt.
wie denkt ihr darüber?
alles LIEBE,
tina
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir fällt immer wieder auf, dass sowohl hier im forum, als auch anderswo immer wieder versuche von sogenannten "kritikern" gestartet werden, die esoterik und vor allem die menschen, die sich mit allen bereichen, die man unter diesem mittlerweile ja sehr weitläufigen begriff, verstehen kann, betätigen, durch das auftischen von lügengeschichten dumm da stehen zu lassen. sie lassen sich irgendeine geistergeschichte einfallen, in die sie möglichst viele "unrealistische" elemente einbauen, stellen sie in den raum (und sind meist sogar noch so dreist genug, um hilfe zu bitten) und warten ab, wie ein "esoteriker" darauf reagiert. wenn der die geschichte glaubt, und versucht, zu helfen, dann wird er am ende als der dumme hingestellt, der auch jeden sch*** glaubt. der kritiker fühlt sich in seiner meinung bestätigt, dass man esoterik nicht ernst nehmen kann, belächelt den menschen, der ihm helfen wollte als naiv, gutgläubig und weltfremd.
ich finde es traurig und unverschämt, dass man dafür, jemanden so anzunehmen wie er ist und seine hilfe anzubieten, am ende als narr dastehen soll. das ist doch völlig verdreht! der, der die hilfsbereitschaft und toleranz eines anderen ausnutzt und mißbraucht, ist doch derjenige, bei dem irgendetwas schief läuft, und nicht umgekehrt. warum sollte man auf einmal dem lügner recht geben, und den, der ehrliche hilfe anbietet, als weltfremd bezeichnen? seit wann ist es gut zu lügen und zu blenden, und schlecht, offen für alles zu sein?
so lange eine geschichte, ob wahr oder erfunden, niemandem schaden zufügt, warum sollte man sie nicht glauben? nur weil es dinge gibt, die wir noch nicht erfahren haben, oder die unser vorstellungsvermögen übersteigen, heißt das doch noch lange nicht, dass sie nicht wirklich sind. und dieser glaube an mehrere wahrheiten wird schlecht gemacht, noch dazu mit dieser unterdrückerpolitik, bei der man jemanden einfach lächerlich und damit machtlos macht. dabei zeigt das doch nur, dass jemandem die fähigkeit, kritisch zu argumentieren, fehlt.
wie denkt ihr darüber?
alles LIEBE,
tina
