Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Und diese Antwort beweist einmal mehr, dass Du den Sinn der Verblindung in Studien NICHT kapiert hast.
Ach was, rede keinen Unfug, der Patient und dessen subjektive Antwort bleibt davon unberührt.
Und wenn da wer Bock hat zu lügen, kann er es auch tun, wenn eine Abfrage verblindet geschieht.
Genau das würdest du ja anzweifeln, weil es eben diese Subjektivität gibt, wenn es sich um eine Untersuchung einer esoterischen Methode handeln würde. Wetten? DANN kommen plötzlich deine Beurteilunsfehler ins spiel, dass er Behandelte sich irren oder faken könnte. Lass mich dich was flüstern: das geht in fast allen Fällen, wo ein Mensch seine subjektive Befindlichkeit dann äussern soll. ^^
Weiterhin belege mir, dass Psychotherqapeuten ihre Diagnosen regelmäßig via MRT oder PET ablesen und ebenso wie ihre Patienten sich fühlen (ob besser, schlechter, gleichgut nach der Therapie). Wobei, das hätte bei sicherlich 95% der Diagnosen eine Art Kaffeesatzleseeffekt und wäre hochesoterisch.
LG
Any