Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da gehe ich druchaus d'accord. Wichtig ist hierbei allerdings, dass diese Kontrollen, bzw. die kriterien, die angelegt werden, nicht zu streng sind, damit möglichst wenig Hilfesuchende, die Schutz bekommen sollten, abgelehnt werden. Und wie diese Kontrollen genau aussähen, bzw. wie streng sie wären und wieviele der Hilfesuchenden abgelehnt würden, ist mir wichtig, bevor ich so einen Satz befürworte.

Die Asylsuchenden haben ja nicht "Extremist" auf der Stirn stehen.
Ich bezweifel, dass es eine Möglichkeit gibt, die wirklich Schutzbedürftigen von den Islamisten und Terroristen zu unterscheiden. Die werden sich kaum mit echtem Ausweis und Lebenslauf beim Amt registrieren lassen.
Das ist der eigentliche Knackpunkt: wir wissen nicht mit welchen Motiven und mit welcher Gesinnung die Flüchtlingsmänner herkommen. Die meisten werden wahrscheinlich friedlich sein und froh, dass sie endlich angekommen sind - aber ein durchgeknallter Islamist mit Sprengstoffgürtel reicht schon um viele Menschenleben auszulöschen.
Auf den Staat ist diesbezüglich kein Verlass, der reagiert nur. Wenn irgendwas passiert, die Bevölkerung sich aufregt, kommt flux ein passendes neues Gesetz, mehr Polizei oder mehr Überwachung.
Präventives und vorausschauendes Handeln habe ich in der Flüchtlingspolitik noch nicht erlebt.
 
Werbung:
und weil hier die einheimischen Frauen doch verachtenswerte Schlampen sind, die einfach so ohne Kopftuch oder sonstige Verschleierung auf der Straße rumlaufen - und das auch oft noch ohne männlichen Begleitschutz?
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...-gQOIh-oLxGFof3qw&sig2=jtsUlqB-A13F2lS0qqSmfg
In Syrien ist es nicht normal, dass Frauen im Bus stehen – egal, wie alt sie sind. Ich war im Zug und habe einem jungen Mädchen meinen Platz angeboten. Und sie hat gesagt: „Ich bin nicht alt!“ Danach wusste ich: In Deutschland macht ihr das nur für alte Menschen oder schwangere Frauen.
-------------
Wenn ein Syrer eine schöne Frau sieht, dann spricht er sie an und sagt ihr, dass sie schön ist. Das ist der erste Schritt. Ich habe das auch immer so gemacht. Mädchen hier finden das manchmal seltsam, obwohl er es ja nicht böse gemeint ist. Sie haben das nur so noch nie erlebt
----------------------
Die Menschen sind hier kühler. Du kannst beim ersten Treffen plaudern, du kannst sogar Sex haben – aber „Du bist schön“ oder ähnliche Sachen sagt man erst, wenn man sich schon mehrmals getroffen hat.
----------------------------
In Deutschland ist es normal, dass Frauen einen Zug oder einen Lastwagen fahren. In Syrien ist das für sie auch nicht verboten, aber Frauen sollen dort nicht so harte Arbeit machen. Wir finden, dass sie Prinzessinnen sind und sehr sensibel. Das ist unsere Art, sie zu respektieren. Hier werden Frauen auch respektiert, aber eben auf eine andere Art.
 
Das war Kritik an der Darstellung, die suggerieren soll, wie toll diese Aufnahmeländer doch seien. Sie sind es nicht.
ich würde mich mit der kritik zurückhalten.
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...2GiE_Vqjhlp6hrhdg&sig2=qFDL19yclJ2MP6VybHy2ig
Was hält ein Land aus? Das Beispiel Libanon
Im Libanon leben weit mehr als eine Million Flüchtlinge, ein Drittel der Bevölkerung. Trotzdem kommt das Land irgendwie mit ihnen zurecht.

der libanon hat selbst gerade erst einen bürgerkrieg hinter sich - dennoch tut dieses kleine land was es kann - mehr als es kann, kann es nicht.
 
Werbung:
Nicht zu vergessen, die Touristen und Tagesausflügler, die auch noch durch die Gegend eiern und dich stören.
Landwirte sind auch ein Ärgernis auf dem Land.
Was soll das Gerede? Es geht um Ruhestörung "bis in die Puppen". Übrigens ein Zeitpunkt, an dem Landwirte üblicherweise im Bett sind, denn die stehen hier mit den Kühen auf.
Touris treten in größeren Zahlen nur an schönen Wochenenden auf (Dauerferien machen hier nur wenige). Spät abends und nachts wirst Du hier keinen Einheimischen finden, der Randale macht und lautstark die Nachbarschaft "unterhält".

und der gestank vom dünger - igitt.
Stört mich nicht. Das ist ein...zweimal im Jahr und wer auf's Land zieht, weiß das vorher.

nicht zu vergessen das ganze Gekläffen weil man meint mit seinen Hunden noch um 2300 Uhr kacken zu gehen
Schwätzer!

Und damit ist das Thema für mich durch.

----------------

Was das Interview angeht:

Wenn ein Syrer eine schöne Frau sieht, dann spricht er sie an und sagt ihr, dass sie schön ist. Das ist der erste Schritt. Ich habe das auch immer so gemacht. Mädchen hier finden das manchmal seltsam, obwohl er es ja nicht böse gemeint ist. Sie haben das nur so noch nie erlebt
Dann sollte er sich halt ganz schnell merken, daß billige Macho-Anmache hierzulande unerwünscht und belästigend ist.

Wir finden, dass sie Prinzessinnen sind und sehr sensibel. Das ist unsere Art, sie zu respektieren. Hier werden Frauen auch respektiert, aber eben auf eine andere Art.
Ach ja? Und deshalb werden hier Frauen und Mädchen als "Schlampen" bezeichnet?
Und wenn eine Frau hier als Fernfahrerin arbeiten und einen 40-Tonner oder noch größeres fahren will, dann macht sie ihren LKW-Führerschein und zieht das durch ohne Männe zu fragen. Es gibt doch kaum Arbeiten, die eine Frau nicht machen kann, Ausnahmen gibt's eigentlich nur dort, wo sehr große Körperkraft gefragt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben