Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Da gehe ich druchaus d'accord. Wichtig ist hierbei allerdings, dass diese Kontrollen, bzw. die kriterien, die angelegt werden, nicht zu streng sind, damit möglichst wenig Hilfesuchende, die Schutz bekommen sollten, abgelehnt werden. Und wie diese Kontrollen genau aussähen, bzw. wie streng sie wären und wieviele der Hilfesuchenden abgelehnt würden, ist mir wichtig, bevor ich so einen Satz befürworte.
Die Asylsuchenden haben ja nicht "Extremist" auf der Stirn stehen.
Ich bezweifel, dass es eine Möglichkeit gibt, die wirklich Schutzbedürftigen von den Islamisten und Terroristen zu unterscheiden. Die werden sich kaum mit echtem Ausweis und Lebenslauf beim Amt registrieren lassen.
Das ist der eigentliche Knackpunkt: wir wissen nicht mit welchen Motiven und mit welcher Gesinnung die Flüchtlingsmänner herkommen. Die meisten werden wahrscheinlich friedlich sein und froh, dass sie endlich angekommen sind - aber ein durchgeknallter Islamist mit Sprengstoffgürtel reicht schon um viele Menschenleben auszulöschen.
Auf den Staat ist diesbezüglich kein Verlass, der reagiert nur. Wenn irgendwas passiert, die Bevölkerung sich aufregt, kommt flux ein passendes neues Gesetz, mehr Polizei oder mehr Überwachung.
Präventives und vorausschauendes Handeln habe ich in der Flüchtlingspolitik noch nicht erlebt.