M
magdalena
Guest
alles bekannt.Arm sind die mit Sicherheit nicht, sonst könnten sie je nach Strecke nicht 1000...6000 € bezahlen.
Der Knackpunkt liegt woanders:
http://www.welt.de/politik/ausland/...euser-ungehindert-Fluechtlinge-ausbeuten.html
Der Verlust dieser Billigstschrottboote ist einkalkuliert. Bei diesem Beispiel nehmen die Schlepper mit einer Fahrt rund 50.000 Euro ein, für 1,5 Stunden Fahrt. Wie hoch mag die Gewinnspanne sein? 45000? So'n Seelenverkäufer kostet keine 5000. 48000-49000 Euro Gewinn (steuerfrei, abzüglich Bestechungsgeldern) sind wohl realistischer. Mal 20 pro Tag? Sind wir schon bei 1 Million "Umsatz". Die Schlepperei ist ein Milliardengeschäft!
dein vorschlag was gegen das schlepperunwesen zu tun ist?