Das was du hier beschreibst, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Aber in der heutigen Welt ist es leider so, dass es nur noch heißt jeder gegen Jeden.
Auch kein Einzelfall, wenn auch ein recht ungewöhnlicher. Mein Vater hat sich vor 10 Jahren bei einem guten Freund 5000 geliehen. Er konnte nicht zurückzahlen, also hat der Freund ihm das Geld erlassen. Der Freund ist dann an Krebs gestorben, es gab aber einen Schuldschein, der an seine Frau weiter ging. Auch die wollte das Geld nicht zurück, starb kurz darauf auch. Das Erbe ging an den Sohn, ein halbe Millionen Euro. Dem Sohn waren die 5000 egal, er ist dann an einem Autounfall gestorben. Das gesamte Vermögen ging an die Nichte, 500 000 Euro plus einige Häuser. Dann hat sie den Schuldschein gefunden, ist zu meinen Vater gerannt, um es einzufordern. Der konnte nicht zahlen, hat nur eine kleine Firma, mit 5 Angestellten. Jetzt verklagt sie meinen Vater und will die Maschinen pfänden lassen, was zur Folge hat, dass er seine Firma verliert und die Leute ihren Job verlieren. Der Frau ist das vollkommen egal. Hier in dieser Gesellschaft geht es nur noch ums Geld, und jeder der die Möglichkeit hat, zieht den Anderen ab, wo er nur kann.
Eine ehemalige Vermieterin von mir, die ihre Häuser geerbt hatte und noch nie arbeiten musste, hatte einen Mieter der im Rückstand war. Und dann sagte sie zu mir: Die Miete nicht zahlen, aber Essen können sie noch. Kein Witz, dass hat sie gesagt.
Ich hab mir gedacht, wenn ihr euch so aufregt, dass hier immer nur gegen die Flüchtlinge gehetzt wird, kann ich doch mal gegen die Deutschen hetzen, die immer mehr nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind. Ich hab es oft erlebt, dass Menschen, die ein Vermögen angesammelt haben immer gieriger wurden und hinter jedem Cent herwaren, während Menschen die nichts besaßen noch eher dazu bereit waren, etwas zu teilen. Vielleicht wissen die Flüchtlinge gar nicht, was sie sich antun, wenn sie herkommen.