Es gibt keinen freien Willen

Echt?

Der Hund, der Dich beißt, ist Illusion?
Der Ball, der Dich trifft, ist Illusion?
Die Sonne, die Dich verbrennt, ist Illusion?
Das Eis, dass Dich ankleben lässt, ist Illusion?
Die Erde, die Dich trägt, ist Illusion?
Das Haus, das Dich vor Wind und Wetter schützt, ist Illusion?
Der Sauerstoff, der Dir Atem ist, ist Illusion?
Dein Leib, der Dir Gefährte ist, ist Illusion?
Was genau ist Intelligenz? Illusion?

Zu glauben, daß diese Dinge, die Du aufzählst von ihrer Seite her in unverbundener Weise mit mir existieren ist Illusion. Nicht, daß sie überhaupt nicht existieren. Sie existieren schon und wirken auch, aber sie haben keine eigene Existenz ausserhalb von mir - genau wie Ereignisse im Traum ja auch echt wirken, aber keine eigene Existenz haben ohne mich, den Träumer. Das meine ich mit Illusion, nämlich das Gefühl, daß die Dinge auch ohne mich existieren, daß ich nicht mit ihnen verbunden bin.
 
Werbung:
Zu glauben, daß diese Dinge, die Du aufzählst von ihrer Seite her in unverbundener Weise mit mir existieren ist Illusion. Nicht, daß sie überhaupt nicht existieren. Sie existieren schon und wirken auch, aber sie haben keine eigene Existenz ausserhalb von mir - genau wie Ereignisse im Traum ja auch echt wirken, aber keine eigene Existenz haben ohne mich, den Träumer. Das meine ich mit Illusion, nämlich das Gefühl, daß die Dinge auch ohne mich existieren, daß ich nicht mit ihnen verbunden bin.


alle wesenheiten existieren auch ohne dich.
auch wenn du nicht von hund und katz träumst, gibt es sie immer noch.
ebenso wie es dich immer noch gibt, wenn hund und katze nicht von dir träumen.
gott gibt es ohne dich. dich gibt es jedoch nicht ohne gott.
stell dir vor eine ameise ist der meinung, dass du nicht existierst, weil du in ihrem traum jedoch kein traum für sie bist. und im nächsten moment müsste sie deine existenz am eigenen leibe schmerzlich erfahren...
auch wenn du nicht von mir träumst, existiere ich.
denn vorher hast du nicht von mir gewusst und es gab mich doch.
zu glauben, die welt sei illusion ist das motiv dafür, dass wir sie für staub unter unseren füssen halten?
was ist intelligenz? illusion?
fehlt es einer ameise im vergleich zu unserer spezie an intelligenz?
 
alle wesenheiten existieren auch ohne dich.
auch wenn du nicht von hund und katz träumst, gibt es sie immer noch.
ebenso wie es dich immer noch gibt, wenn hund und katze nicht von dir träumen.
gott gibt es ohne dich. dich gibt es jedoch nicht ohne gott.
stell dir vor eine ameise ist der meinung, dass du nicht existierst, weil du in ihrem traum jedoch kein traum für sie bist. und im nächsten moment müsste sie deine existenz am eigenen leibe schmerzlich erfahren...
auch wenn du nicht von mir träumst, existiere ich.
denn vorher hast du nicht von mir gewusst und es gab mich doch.
zu glauben, die welt sei illusion ist das motiv dafür, dass wir sie für staub unter unseren füssen halten?
was ist intelligenz? illusion?
fehlt es einer ameise im vergleich zu unserer spezie an intelligenz?

Du kannst das gern so glauben, es ist ja nicht weniger wahr oder falsch, als das was ich sage. Für mich ist es einfach angenehmer zu glauben, daß ohne mich nichts existiert und für Dich ist es angenehmer zu glauben, daß auch ohne Dich alles existiert. Entscheidend ist doch nur, was sich angenehmer für einen anfühlt, finde ich. Warum MUSS es so oder so sein, das habe ich noch nie verstanden , Gott zeigt sich für jeden passend (so glaube ich).
 
Du kannst das gern so glauben, es ist ja nicht weniger wahr oder falsch, als das was ich sage. Für mich ist es einfach angenehmer zu glauben, daß ohne mich nichts existiert und für Dich ist es angenehmer zu glauben, daß auch ohne Dich alles existiert. Entscheidend ist doch nur, was sich angenehmer für einen anfühlt, finde ich. Warum MUSS es so oder so sein, das habe ich noch nie verstanden , Gott zeigt sich für jeden passend (so glaube ich).

Ich glaube nicht. :)

Was genau ist also Intelligenz, Bibo?
 
........und was beibt vom Ich, wenn der freie Wille Illusion ist?


Ich halte den freien Willen für eine Illusion des Ichs.
Mit jeder, vermeintlich selbstbestimmten Entscheidung, zementieren wir munter diese Illusion.
Dabei haben Neurowissenschaftler längst bewiesen, dass Emotionen, unterhalb der Bewusstseinsschwelle, die Entscheidungen treffen und der Verstand nur noch die Erklärung liefert.

Gäbe es einen freien Willen, wären sicher nicht so viele Menschen derart selbstzerstörerisch drauf - rauchen bis zum Krebs, fressen bis zum platzen, trinken bis zum Koma. Wer, mit einem freien Willen, wäre spiel- oder kaufsüchtig?

Ich denke, dass das Unbewußte die Entscheidungen trifft - Entscheidungen, die zu (Lern-)erfahrungen führen. Mit einem freien Willen würden wir diesen Erfahrungen wahrscheinlich aus dem Wege gehen oder zu vermeiden versuchen. Zum Glück haben wir ja den Verstand, der schnell bereit ist für alles die Rechtferigung zu liefern.
Und solange wir glauben, einen freien Willen zu haben, ist eh alles klar. Wir wurden zu einer bestimmten Zeit in ein bestimmtes Umfeld und in bestimmte Umstände hinein geboren. Das ist unser Spielfeld, dass uns zur Verfügung steht. Da geht die Determinierung doch bereits los und endet mit dem Tod, den wir ebenfalls nicht selbst bestimmen.

lg
Gabi
 
Ich halte den freien Willen für eine Illusion des Ichs.
Mit jeder, vermeintlich selbstbestimmten Entscheidung, zementieren wir munter diese Illusion.
Dabei haben Neurowissenschaftler längst bewiesen, dass Emotionen, unterhalb der Bewusstseinsschwelle, die Entscheidungen treffen und der Verstand nur noch die Erklärung liefert.

Gäbe es einen freien Willen, wären sicher nicht so viele Menschen derart selbstzerstörerisch drauf - rauchen bis zum Krebs, fressen bis zum platzen, trinken bis zum Koma. Wer, mit einem freien Willen, wäre spiel- oder kaufsüchtig?

Ich denke, dass das Unbewußte die Entscheidungen trifft - Entscheidungen, die zu (Lern-)erfahrungen führen. Mit einem freien Willen würden wir diesen Erfahrungen wahrscheinlich aus dem Wege gehen oder zu vermeiden versuchen. Zum Glück haben wir ja den Verstand, der schnell bereit ist für alles die Rechtferigung zu liefern.
Und solange wir glauben, einen freien Willen zu haben, ist eh alles klar. Wir wurden zu einer bestimmten Zeit in ein bestimmtes Umfeld und in bestimmte Umstände hinein geboren. Das ist unser Spielfeld, dass uns zur Verfügung steht. Da geht die Determinierung doch bereits los und endet mit dem Tod, den wir ebenfalls nicht selbst bestimmen.

lg
Gabi

Hallo Gaby, lies deine Zeilen solange durch bis du es begreifst, denn das was du hier von dir gegeben hast sind nur deine Gedanken welche du freiwillig ins Netz gestellt hast .........
lg Terika
 
Hallo Gaby, lies deine Zeilen solange durch bis du es begreifst, denn das was du hier von dir gegeben hast sind nur deine Gedanken welche du freiwillig ins Netz gestellt hast .........
lg Terika

Hallo Terika,

ich schreib mich übrigens mit "i".:)

Ich versteh schon, dass es schwer ist, von der Illusion des freien Willens Abschied zu nehmen.
Du behauptest, es ist Ausdruck meines freien Willens, dass ich hier geschrieben habe. Wie kommst du darauf - es kann ebenso gut Ausdruck meiner Determinierung sein. Der Verstand spielt da schon mal den ein oder anderen Streich. Wer sieht sich nicht gern als Regisseur und Kontrolleur seines Lebens.
Behalte deinen naiven Glauben, wenn´s dir damit besser geht.

„Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert; aber die Willensfreiheit existiert nicht, denn ein Wille, der sich auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere.“
Thomas Mann

lg
Gabi
 
Werbung:
wille zur freiheit ...trägt in sich das paradox ...das er genau davon jetzt abhängig ist...im paradoxon überqueren wir die welt des dualen ...und gehn ein ins licht...:)
eine endlosschleife ...die sich in dein herz ergiest und es erweckt...:)
 
Zurück
Oben