Erzengel Michael sprach: Höret zu! Amen.

Auch hier im Forum wird über Verantwortung diskutiert. Verantwortung über seine Taten. Hat man auch eine (soziale) Verantwortung anderen gegenüber, die beinhalten könnte, seinen Verstand zu gebrauchen?

Bist du der Meinung, wenn ich etwas so und so sehe, so handle usw., dass ich dann schuld an deinem Handeln und Tun bin, weil ich es so gemacht habe, wie ich es gemacht habe und dich damit beeinflußt habe? Ist das nicht eher ein Kleinkindverhalten?
 
Werbung:
Man denke an ein junges Mädchen, das bei ihrer ersten Meditation eine Geisterscheinung hat. Bin ich gut beraten, ihr jeglichen Zweifel über die Echtheit der Vorstellung zu nehmen? Soll ich mitanschauen, wie andere ihre Vorstellung bestärken?

Warten, bis Aberglaube derart verbreitet ist, dass er auch das Leben der anderen affiziert?

Du könntest die Menschen um dich herum genauso gut in Ruhe lassen und sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.
 
Auch hier im Forum wird über Verantwortung diskutiert. Verantwortung über seine Taten. Hat man auch eine (soziale) Verantwortung anderen gegenüber, die beinhalten könnte, seinen Verstand zu gebrauchen?

ja die hat man schon ...
glaub aber nicht dass sie jeder wahrnimmt - bin sogar davon überzeugt, dass es ziemlich wenig sind ...
und da kommt man sich ziemlich blöd vor wenn man seinen verstand gebraucht ... leider
 
Du könntest die Menschen um dich herum genauso gut in Ruhe lassen und sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.

die frage ist eher ob man jemand anderen seinen eigenen verstand überstülpen möchte ...
anstatt einfach die eigene ansicht darzulegen(als erfahrung oder was auch immer) und die option des anderen für sein handeln oder nicht handeln offen zu lassen ...

ansonsten wird daraus ein zwanghaftes missionieren

sagt ja eh die überschrift ... höret zu ... und nicht tu was ich sage ich hab recht

grüße liebe
daway
 
Danke für die Antworten

Schonschon, aber warum ist dann dieses Unterforum deiner Ansicht nach mundtot? Du kannst dich ja weiterhin frei äußern dort?

Ich schrieb von quasi, intersubjektive Kommunikation lebt leider von lesen und gelesen werden, wenn die Hälfte nicht mehr erreicht wird, kann ich genausogut für mich offline schreiben - oder eben dort,wo ich erreicht werde.

Premiumyak, bin deiner Meinung


Daway, schön dass du die Filme angesehen hast, ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass auch nur einer es tut. Zu Masuro Emoto kann ich dir vielleicht das empfehlen, es geht um die Fähigkeit des Wassers zur Informationsspeicherung im Allgemeinen, ist leicht satirisch gehalten, ab Minute 6.

http://www.youtube.com/watch?v=v2MVZLS7IHU
Esoterik und Physik: Zwei Welten auf demselben Planeten

Äh, ich hab mal ne einfache Frage, was hat das mit EZ Michael zu tun?

Gabriel, alter Kempe, juckt es dich wieder unter den Federn? Ich kümmer mich hier etwas um meine Schützlinge, ach, Sipontum schwehlte noch immer unter meiner Nase, da haben die Cherubim ihr Okay für dies gegeben, weißt doch, wie damals beim Archippos, sie brauchen Zeichen!

Bist du der Meinung, wenn ich etwas so und so sehe, so handle usw., dass ich dann schuld an deinem Handeln und Tun bin, weil ich es so gemacht habe, wie ich es gemacht habe und dich damit beeinflußt habe? Ist das nicht eher ein Kleinkindverhalten?
Mondblume, ich fragte genau nach dem umgekehrten Fall. Kleinkindverhalten...mhm, das klingt abschätzig. Du beziehst dich auf meine letzte Frage, nach der Verantwortung gegenüber anderen? Das hängt sich daran auf, was du unter "Schuld sein" verstehst. Ich sprach von der Verantwortung dejenigen, der einen Informationsvorteil hat. Ist der Autoverkäufer Schuld daran, wenn der Kunde das Gefährt kauft, weil er ihn nicht informiert hat, dass der Motor schon dreimal innerhalb des letzten Jahres repariert werden musste?


Du könntest die Menschen um dich herum genauso gut in Ruhe lassen und sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.
Könnte ich das mit mir vereinbaren? In Ruhe lassen klingt, als wären sie belästigt worden. Dabei geht es darum, ob man sie überhaupt "belästigen" soll.
Warten, bis Aberglaube derart verbreitet ist, dass er auch das Leben der anderen affiziert?

Ich kann dir eine konkrete Auswirkung des New Age erzählen, die mich auch betrifft. Ein Personalchef könnte auf einem Motivationsseminar von dem Optimismushype derart angesteckt werden, dass er mich, obwohl fachlich voll qualifiziert, nicht anstellt, da ihm meine Prognosen zu verhalten scheinen. Oder ihm meine Aura nicht gefällt, er mich für die Inkarnation Hitlers hält, die Wahrsagerin im gesagt hat, Sternzeichen xy werde seine bahnen unheilvoll durchwirbeln.
 
Ist der Autoverkäufer Schuld daran, wenn der Kunde das Gefährt kauft, weil er ihn nicht informiert hat, dass der Motor schon dreimal innerhalb des letzten Jahres repariert werden musste?

Glaubst du, für die Erfahrungen und das Leben anderer Menschen verantwortlich und zuständig zu sein?

Du kannst ihnen helfen, wenn sie dich darum bitten oder es offensichtlich ist, dass jemand Hilfe braucht. Wenn es aber um die eigenen Erfahrungen geht, würde ich es sein lassen. - Was für einen Sinn würde das alles hier sonst machen?
 
Daway, schön dass du die Filme angesehen hast, ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass auch nur einer es tut. Zu Masuro Emoto kann ich dir vielleicht das empfehlen, es geht um die Fähigkeit des Wassers zur Informationsspeicherung im Allgemeinen, ist leicht satirisch gehalten, ab Minute 6.

http://www.youtube.com/watch?v=v2MVZLS7IHU
Esoterik und Physik: Zwei Welten auf demselben Planeten

.....

Ich kann dir eine konkrete Auswirkung des New Age erzählen, die mich auch betrifft. Ein Personalchef könnte auf einem Motivationsseminar von dem Optimismushype derart angesteckt werden, dass er mich, obwohl fachlich voll qualifiziert, nicht anstellt, da ihm meine Prognosen zu verhalten scheinen. Oder ihm meine Aura nicht gefällt, er mich für die Inkarnation Hitlers hält, die Wahrsagerin im gesagt hat, Sternzeichen xy werde seine bahnen unheilvoll durchwirbeln.

naja so wie der in den film das ins lächerliche zieht ... das ist ja seine mission die er hat
aber auf die kraft oder ursache der unterschiedlichen kristalisation geht er auch nicht ein
denn dadurch wird der unterschied erst sichbar gemacht und so flog das erst auch überhaupt auf ... worauf sich schließen lässt dass diese information im wasser gespeichert sein muss ... dass diese information buchstaben wäre ist allein schon lächerlich - denn woher soll das wasser das alphabet kennen ... (da müsste es ja alle sprachen können *g*) - aber gut darauf ist er ja nicht näher eingegangen sonst wäre er selbst auf etwas gestoßen was er sich nicht erklären kann

ausserdem spielt dann auch die psychische komponente eine rolle bzw. der placebo und die kraft des glaubens und die funktion der angst usw.
alles faktoren die da mitspielen ... parapsychologie ums genau zu sagen

auweia dass erlebnis mit deinem chef ist schon heftig ... das sind dann schon stigmatisierungen ... und diese braune mechanik die er auf dich projiziert ist ja er selbst weil er dich ja aufgrund seines glaubens rausselektiert ... also new-age-eugenik

aber glaub mir die psychiatrie stigmatisiert noch viel mehr als das new age

grüße liebe
daway
 
die frage ist eher ob man jemand anderen seinen eigenen verstand überstülpen möchte ...
anstatt einfach die eigene ansicht darzulegen(als erfahrung oder was auch immer) und die option des anderen für sein handeln oder nicht handeln offen zu lassen ...

ansonsten wird daraus ein zwanghaftes missionieren

sagt ja eh die überschrift ... höret zu ... und nicht tu was ich sage ich hab recht

grüße liebe
daway

Ja, wenn's zwanghaft ist oder wird, ist's nicht so ... angenehm.
 
Werbung:
Was ist denn ein Informationsvorteil? Wenn du davon ausgehst, dass jeder eigene/andere Erfahrungen macht, wie kannst du dann einen Informationsvorteil bezogen auf das Leben eines anderen Menschen haben?

Was man unter einem Informationsvorteil versteht, habe ich versucht am Beispiel des Autoverkäufers aufzuzeigen. Ein Wissen, das die Entscheidungen anderer mit hinreichender Gewissheit beeinflussen wird. Am NYSE oder an der Frankfurter Börse spräche man in dem Zusammenhang von Insidertrading.

Ob ich davon ausgehe, dass jeder eigene /andere Erfahrungen macht, hängt ziemlich davon ab, wann es sinnvoll ist, zwischen eigener (ich) und anderer (du) Erfahrung zu unterscheiden
Wenn ich mir die Hand verbrenne und du die gleiche Platte berühren möchtest, ist deine Erfahrung dann wahrscheinlich gleich meiner? Kann ich da keinen Informationsvorteil haben, nur weil ich nicht genau weiß wie schmerzhaft die Berührung für dich sein wird? Wenn ich in Amerika gescheitert bin, wirst du dort auch scheitern? Man sieht, es hängt doch etwas von den Umständen ab, beziehungsweise vom Grad der Gewissheit der Konsequenzen, die aus einem bestimmten Verhalten resultieren.

Glaubst du, für die Erfahrungen und das Leben anderer Menschen verantwortlich und zuständig zu sein?

Du denkst, ich würde für dich das Denken übernehmen wollen, so wie ich es mit diesem Satz tue.
Lies nochmal das Zitat aus dem Great Gatsby und beleuchte damit, vor diesem Hintergrund, was ich schreibe.

Ich frage dich:

Glaubst du, die Gesellschaft ist verantwortlich für Mobbing und Amokläufe? Für Armutskriminalität?
Ich finde es schwer, nein zu sagen. Wer schaut weg, wenn die fette Susi mal wieder angespuckt wird?
 
Zurück
Oben