Erwachen - wie mit bisherigem Leben vereinbaren?

Werbung:
Daraufhin habe ich die Bücher von Eckhart Tolle gelesen, der eben diese Dinge vertritt.
Seither fühlte ich mich zunächst einerseits befreit von allem, was ich glaubte zu sein und immer glaubte, tun zu müssen und es überkam mich eine unglaubliche Leichtigkeit meinen Verpflichtungen und anderen Menschen gegenüber, ich wurde friedlich, geduldig und gelassen und beobachtete mehr, als zu reagieren.
Doch nach und nach kam auch Unorientiertheit, ich sah alles nur noch als reine Illusion. Wo war der Unterschied zwischen Alltag und den Träumen, die ich nachts träumte?

Das klingt sehr erfreulich liebe Tinylight :)


Den Tolle finde ich auch sehr gut, noch viel mehr aber einen seiner Schüler.

Du erlebst gerade einen extremen energetischen Anstieg in deinem Flow.
Das legt sich aber wieder nach und nach.
Und damit schwindet auch dein "high" feeling nach und nach.

Das muss dich nicht beunruhigen, das ist durchaus normal und gewollt.



Hab Spass und bleibe bei dir.

Alles Liebe
 
Hallo @tinilight
schön zu lesen was dir geschehen ist.
Wenn es wahres Erwachen und Erkennen ist, wird sich dein ganzes Leben verändern.. nach und nach. Wenn man dem unvoreingenommen zusieht, ist das wunderbar, wie alles Neue "seinen" Platz im neuen Gefüge findet.
Wenn man das schrecklich findet /oder Angst vor Neuem hat (neue Wahrnehmungen, neue Arbeit, neue Freunde, Interessen ..) dann wird das schöne Erwachen nach und nach zu einem Traum werden, der mit der Zeit verblasst.. was schade wäre.

Willkommen im Forum
:)
IL
 
Das klingt alles ein bisschen besorgniserregend.
So ein "Scheixxxdrauf Gefühl" könnte vielleicht auch der Vorbote eines Burnouts sein.

Nimm dir eine Auszeit, wenn das beruflich möglich ist. Oder lass dich zumindest durchchecken.
Ich hab hier nicht den Eindruck, dass du erwachst sondern eher, dass du einschläfst ....


:o
Zippe

Nee nee, das ist alles gut wie es ist ... :)
 
Nunja, ich will nicht, dass mir sowas passiert ....

:confused:
Zippe

Das ist auch völlig in Ordnung, dass du das nicht willst, liebe Zipzipe.
Ich kann mir gut vorstellen, wie das nach außen wirken kann. Hätte mir das jemand vor ein paar Monaten geschildert, hätte ich auf eine Art Gehirnwäsche, Verrücktheit oder eventuell auch Burnout getippt.

Meine Schlafprobleme haben sich aufgelöst. Ich meine nicht verbessert, sie sind verschwunden, komplett.
Durch die reine Gedankenfreiheit in meinem Kopf- ich grüble nicht, ich sorge mich nicht, ich "erzeuge keine Zeit mehr" (in der illusionorischen Vergangenheit oder in der Zukunft leben) und bin ruhig.
Wenn ich arbeite, bin ich fokussiert auf die Sache an sich, im Moment. Er ist nicht mehr ein Mittel zum Zweck, damit hat sich mein Getriebensein verabschiedet.
 
Werbung:
Zurück
Oben