reinsch
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. März 2006
- Beiträge
- 2.812
Wissenschaft erhebt einen Wahrheitsanspruch. Im Grunde geht es jedoch nicht um Wahrheit. Wie sollte es auch. Denn der kleine Ausschnitt, den wir glauben wahr zu nehmen, ist nur der Blick durchs Schlüsselloch in die Welt.
In der Wissenschaft geht es darum, das, was man erkennt, auf der Grundlage von logischem Denken und Reproduzierbarkeit mit dem in Einklang zu bringen, was wir glauben, glauben wollen oder hoffen. Wissenschaft findet vor allem im Außen und am Objekt statt. Ein Prozess von Außen nach innen.
Spiritualität ist der Weg im Inneren. Sie ist vor allem Selbsterkenntnis und nur möglich, wenn Subjekt und Objekt identifiziert werden. Hier werden die inneren Prozesse hervorgehoben und zum Ausgangspunkt der Betrachtungen bestimmt. Im Zweiten Schritt erst findet die Korrelation mit dem Außen statt.
Was die Babylonische Sprachverwirrung und den damit einhergehen Krieg ausmacht, ist unsere Unvernunft; es ist die Selbstinszenierung des Egos, und die Verweigerung, den Dualismus als ein grundlegendes (göttliches) Prinzip anzuerkennen. Eben jene Selbstinszenierung der Psychose und ihre Selbstherrlichkeit.
Spannend die Gegenüberstellung von östlicher und westlicher Sicht auf die Welt!
In der Wissenschaft geht es darum, das, was man erkennt, auf der Grundlage von logischem Denken und Reproduzierbarkeit mit dem in Einklang zu bringen, was wir glauben, glauben wollen oder hoffen. Wissenschaft findet vor allem im Außen und am Objekt statt. Ein Prozess von Außen nach innen.
Spiritualität ist der Weg im Inneren. Sie ist vor allem Selbsterkenntnis und nur möglich, wenn Subjekt und Objekt identifiziert werden. Hier werden die inneren Prozesse hervorgehoben und zum Ausgangspunkt der Betrachtungen bestimmt. Im Zweiten Schritt erst findet die Korrelation mit dem Außen statt.
Eine gute richtige Wahrheit muß es vertragen, daß man sie auch umkehrt. Was wahr ist, davon muß das Gegenteil auch wahr sein können. Denn jede Wahrheit ist eine kurze Formel für den Blick in die Welt von einem bestimmten Pol aus, und es gibt keinen Pol ohne Gegenpol.
Herman Hesse
Was die Babylonische Sprachverwirrung und den damit einhergehen Krieg ausmacht, ist unsere Unvernunft; es ist die Selbstinszenierung des Egos, und die Verweigerung, den Dualismus als ein grundlegendes (göttliches) Prinzip anzuerkennen. Eben jene Selbstinszenierung der Psychose und ihre Selbstherrlichkeit.
Für die Erkenntnis gibt es keine endgültigen Ziele, sondern der Fortschritt der Erkenntnis ist nichts als eine Differenzierung der Fragestellung (im Individuum als auch in der Wissenschaft).
Hermann Hesse
Spannend die Gegenüberstellung von östlicher und westlicher Sicht auf die Welt!
Wenn ich aufmerksam schaue,
Seh` ich die Nazuna
An der Hecke blühen!
Basho
Blume in der geborstenen Mauer,
Ich pflücke dich aus den Mauerritzen,
Mitsamt den Wurzeln halte ich dich in meiner Hand,
Kleine Blume - doch wenn ich verstehen könnte,
Was du mitsamt den Wurzen und alles in allem bist,
Wüßte ich, was Gott und Mensch ist.
Tennyson