3 
		
				
			
		3Auge
Guest
Hallo! 
Erst mal möchte ich euch alle herzlich Grüßen. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Zu meiner Frage:
Ich meditiere jetzt seid ungefähr einem Jahr unregelmäßig, seid zwei Wochen regelmäßig.
Leider habe ich das ganze noch nicht so unter Kontrolle. Daher bin ich auf den Gedanken gekommen, meine Ernährung umzustellen, um mich besser fokusieren zu können. Den Denkanstoss dazu bekam ich aus John C. Lilly's Buch "Center of the Cyclone" in dem er erzählt, durch eine spezielle Ernährung tolle Erfolge erzielt zu haben.
Nun würde mich interessieren, was Ihr dazu sagt. Welche Nahrungsmittel eignen sich. Wie lange vor der Meditation sollte ich nichts essen, um meine Darmaktivitäten zu reduzieren oder ähnliches?
Ich freue mich über jede Antwort
MfG
				
			Erst mal möchte ich euch alle herzlich Grüßen. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Zu meiner Frage:
Ich meditiere jetzt seid ungefähr einem Jahr unregelmäßig, seid zwei Wochen regelmäßig.
Leider habe ich das ganze noch nicht so unter Kontrolle. Daher bin ich auf den Gedanken gekommen, meine Ernährung umzustellen, um mich besser fokusieren zu können. Den Denkanstoss dazu bekam ich aus John C. Lilly's Buch "Center of the Cyclone" in dem er erzählt, durch eine spezielle Ernährung tolle Erfolge erzielt zu haben.
Nun würde mich interessieren, was Ihr dazu sagt. Welche Nahrungsmittel eignen sich. Wie lange vor der Meditation sollte ich nichts essen, um meine Darmaktivitäten zu reduzieren oder ähnliches?
Ich freue mich über jede Antwort
MfG
 
	 
 
		 Klar, ein bisschen Spass gehört auch dazu - und das ist auch so - Darmgeräusche zeigen eine Entspannung an - Der Darm kann nur in der Entspannung arbeiten (wenn der Parasympathikus arbeitet) Wenn wir aktiv sind, werden Herz und Lunge und Denken aktiviert vom Sypathikus-Nervensystem, dann herrscht Ruhe im Darm.
 Klar, ein bisschen Spass gehört auch dazu - und das ist auch so - Darmgeräusche zeigen eine Entspannung an - Der Darm kann nur in der Entspannung arbeiten (wenn der Parasympathikus arbeitet) Wenn wir aktiv sind, werden Herz und Lunge und Denken aktiviert vom Sypathikus-Nervensystem, dann herrscht Ruhe im Darm. 
 
		