Ganz genau. Sonne/Pluto ist als Konstellation angelegt durch den Pluto aus 5 in 5. Zu Pluto und Saturn eine kleine Anekdote: Normalerweise sind diese Transite gefürchtet, weil nichts vorangeht, was auch eine völlig schlüssige Deutung ist. Vor einigen Jahren hatte ich den Transit-Pluto auf dem Radix-Saturn sitzen und zeitgleich den Transit-Saturn auf dem Radix-Pluto - ein echter "double whammy". Eine kurze Zeit hatte ich auch den Eindruck, es bewege sich nüscht nix., besonders in beruflicher Hinsicht (Saturn herrscht bei mir über 6, also den "Frondienst" namens Job). Und dann kam das, womit ich nicht gerechnet hatte in meinem zarten Alter von fast 50 Jahren: Ich als absolute Neueinsteigerin bekam ich eine Anstellung, mit der ich nicht mehr gerechnet hatte. Da ich mir das nicht erklären konnte - zumindest nicht astrologisch - bin ich auf die Suche gegangen und stellte fest: Saturn/Pluto habe ich nicht angelegt. Was bei mir angelegt ist, ist Mars/Saturn über Mars in 10. Und der wurde - indirekt - über diese Saturn/Pluto-Geschichten ausgelöst. Aber so arg, wie ich zuvor dachte, war die Sache eben nicht, sondern eher erfreulich.
Wenn du selbst mir dir im Reinen bist. Dann kann kommen, was will: So lange deine "innere Sonne" scheint, kann dir das meiste nicht wirklich ernsthaft etwas anhaben, selbst wenn es mal stürmisch zugehen sollte.
Es ist halt so eine Sache mit "das Gröbste" - das, was du darunter verstehst, muss nicht deckungsgleich sein mit dem, was für mich "das Gröbste" ist (s. die Saturn/Pluto-Geschichte). Vielleicht beschreibst du etwas genauer, was für dich so "grob" ist?