Erbitte kleine Interpretationshilfe

Hey Simi ;)

Wie du vielleicht mitbekommen hast, schreibe ich an einem Buch. Da geht es auch darum, wie man Änsgte auflöst.
Hi .... ! <-- Wie spreche ich dich denn nun an? :clown:

Dass du an nem Buch schreibst, hab' ich schon gehört. Dann woll'n wir mal. :D

Ängste sagen aus, welche Glücksbedingung(en) man zurecht in Gefahr sieht.
Nein. Ängste sagen aus, welche Bedingungen man ans Glücklichsein stellt.

xxx schrieb:
Diese Gefahr(en) erzeugt man bewusst und willentlich selbst. Genauso löst man sie auf.
Diese Bedingungen erschafft man unbewusst selbst, dh sie sind einem so selbstverständlich, dass man sie noch nie in Frage gestellt hat. Gibt man die Bedingungen auf, dann lösen sich Gefahr und Angst in Nichts auf.

xxx schrieb:
In einer Angst (vor etwas nach eigenem Ermessen unkontrollierbaren) ist man gegenüber dem Unkontrollierbaren wehrlos.
In einer Angst befangen ist das Ermessen zutiefst subjektiv, das Urteil, ob es sich um eine kontrollier- oder unkontrollierbare Situation handelt, also auch. Ohne Angst ist Abwehr gar nicht nötig.

xxx schrieb:
Die einzige Möglichkeit den Schutz wieder herzustellen besteht darin, die entsprechende Angst (vor dem nach eigenem Ermessen unkontrollierbaren)aufzulösen.
Nein. Wer die Angst auflösen will aus Gründen des Selbstschutzes, geht fehl. Die einzige Möglichkeit, Ängste aufzulösen, besteht darin, die Bedingungen zu erkennen, die man ans Glücklichsein stellt und sie aufzugeben. Genau die sind nämlich mit Angst verknüpft- man spürt insgeheim genau, dass sich das Gewünschte nicht verwirklichen wird, eben darum hat man ja Angst. Die Angst hat Recht!

xxx schrieb:
Durch das auflösen der Änsgte ist die Regeneration nicht nur in vollem Gange sondern zudem schnellstmöglich.
Die Regeneration betrifft insbesondere auch den Körper, da körperliche Gesundheit ebenfalls eine Glücksbedingung ist.

Möglicherweise bedeutet die Krankheit, dass du noch nicht alle Änsgte beseitigt hast. Was meinst du?
*schmunzel* Irrtum! Körperliche Gesundheit ist keine Glücksbedingung. Glücklich ist der, der wunschlos glücklich ist. Die tiefe, innere Zufriedenheit liegt in der Bedingungslosigkeit, der Wunschlosigkeit- nicht im äusseren Schauspiel.

:)
 
Werbung:
Hi .... ! <-- Wie spreche ich dich denn nun an? :clown:

Hm.. Wie du willst ;)

Nein. Ängste sagen aus, welche Bedingungen man ans Glücklichsein stellt.

Klarstellung:
Glücklich wird man nur, wenn man das tut, was man tun muss (Realziel = Glücksbedingung) um glücklich zu sein. Demgegenüber, was dieses Realziel genau ist, muss man unvoreingenommen sein; richtig. Wenn man anstatt unvoreingenommen zu sein, selbst festlegen will, was einen stattdessen glücklich machen soll (Ersatzziel), und dieses Ersatzziel verfolgt/will, dann bekommt man Angst, weil man dadurch die Erreichung seines Realziels bedroht.

Diese Bedingungen erschafft man unbewusst selbst, dh sie sind einem so selbstverständlich, dass man sie noch nie in Frage gestellt hat. Gibt man die Bedingungen auf, dann lösen sich Gefahr und Angst in Nichts auf.

Fast. Richtig: Die Ersatzziele sucht man sich bewusst und absichtlich frewillig und unnötigerweise selbst aus. Erst wenn man anstelle der Ersatzziele die Realziele verfolgt verfliegt die Angst. Man muss verbindlich die Verfolgung der Ersatzziele "loslassen".

In einer Angst befangen ist das Ermessen zutiefst subjektiv, das Urteil, ob es sich um eine kontrollier- oder unkontrollierbare Situation handelt, also auch. Ohne Angst ist Abwehr gar nicht nötig.

Ohne Angst: keine Gefahr: richtig.

Nein. Wer die Angst auflösen will aus Gründen des Selbstschutzes, geht fehl.

Falsch; wer die Ansgt auflösen will lässt die Ersatzziele fallen und nimmt die Realziele; welche auch immer sie sind.

Die einzige Möglichkeit, Ängste aufzulösen, besteht darin, die Bedingungen zu erkennen, die man ans Glücklichsein stellt und sie aufzugeben.

Die Ersatzziele als Ersatziele und somit wertlos und Glücksschädigend anzuerkennen, da im Widerspruch zum eigenen Glück, läuft parallel zum Anerkennen der Realziele als Realziele und somit als Wertvoll und Glücksbringend (Glücksbedingung).

Genau die sind nämlich mit Angst verknüpft- man spürt insgeheim genau, dass sich das Gewünschte nicht verwirklichen wird, eben darum hat man ja Angst. Die Angst hat Recht!

Richtig. Die Angst hat recht. Deswegen ist man mit Angst wehrlos gegenüber dem befürchteten ;)

*schmunzel* Irrtum! Körperliche Gesundheit ist keine Glücksbedingung. Glücklich ist der, der wunschlos glücklich ist. Die tiefe, innere Zufriedenheit liegt in der Bedingungslosigkeit, der Wunschlosigkeit- nicht im äusseren Schauspiel.

Vergiss es ;) Gesundheit ist ein Spiegel des inneren Zustands ;)


:)
 
Realziele bestimmen, welche die situationsspezifisch beste Option sind.
Welche die situationsspezifisch beste Option ist, ergibt sichaus dem aktuellen Universumszustand; Der ist nicht vorhersagbar. Daher sind Pläne in zumindest den meisten Fällen für den Po. ;)

Letztlich alle, welche ein bestimmtes Verhalten von etwas nach eigenem Ermessen unkontrollierbares voraussetzen.
Denn dann ist das Unkontrollierbare der Potenziele Verletzer, vor dem man sich dann zurecht fürchtet.
Man wählt den Bestrafer (Verletzer) also mit seinen Änsgten selbst aus.

Verletzlich iast also nur der, der Glücksspiel macht.
Glücksspiel macht nur der, der nicht das tun will, was er tun muss.
Und das ist in jeder Situation eindeutig bestimmt.
Deshalb gibt es nichts zu verhandeln.
 
Hm.. Wie du willst ;)
Ok. blacky :umarmen:


blacky schrieb:
Klarstellung:
Glücklich wird man nur, wenn man das tut, was man tun muss (Realziel = Glücksbedingung) um glücklich zu sein. Demgegenüber, was dieses Realziel genau ist, muss man unvoreingenommen sein; richtig. Wenn man anstatt unvoreingenommen zu sein, selbst festlegen will, was einen stattdessen glücklich machen soll (Ersatzziel), und dieses Ersatzziel verfolgt/will, dann bekommt man Angst, weil man dadurch die Erreichung seines Realziels bedroht.
Definiere Realziel. Konkret für dich persönlich.

blacky schrieb:
Die Ersatzziele als Ersatziele und somit wertlos und Glücksschädigend anzuerkennen, da im Widerspruch zum eigenen Glück.
Das ist richtig. Aber! Im Endeffekt stellt sich alles als ein Ersatzziel heraus- darum geht's. Man gibt ein niederes Ziel zugunsten eines höheren auf- um dann zu erkennen, dass es ein noch höheres Ziel gibt, welches man dann anstrebt. Und immer so weiter, wie Schooko (eine userin hier) immer sagt. Am Schluss, kurz vor dem endgültigen Ziel- der Verwirklichung- steht man buchstäblich vor dem Nichts- weil man alle Ziele als wertlos erkannt und deshalb verworfen hat. Aber definiere erst mal dein derzeitiges. :)

blacky schrieb:
Vergiss es ;) Gesundheit ist ein Spiegel des inneren Zustands ;)
Aha! Dann gehe ich mal schwer davon aus, dass eine Partnerschaft mit der true love immer noch zu deinen Zielen gehört. Und? :D :D


:)
 

hehe ;)

Definiere Realziel. Konkret für dich persönlich.

Ja, das steht in dem obigen kleinen Zusatzbeitrag.
Wenn ich z.B. durch die Stadt laufe, spazieren gehe, und keine Ahnung habe, wo ich eigentlich genau hinwill, gehe ich einfach so, wie es mir gerade am besten gefällt. Realziel kann in dem einen Fall Linksabbiegen und in einem anderen Fall Rechtsabbiegen bedeuten. Jede Situatiuon gibt eindeutig ein Realiziel vor. Da ich entscheide, ob ich es verfolge oder nicht, entscheide ich also, ob ich mich glücklich mache oder nicht. Das tue ich, indem ich das Realziel oder eben das Ersatzziel verfolge. Also situationsspezifisch richtig oder eben falsch abbiege.

Das ist richtig. Aber! Im Endeffekt stellt sich alles als ein Ersatzziel heraus- darum geht's. Man gibt ein niederes Ziel zugunsten eines höheren auf- um dann zu erkennen, dass es ein noch höheres Ziel gibt, welches man dann anstrebt. Und immer so weiter, wie Schooko (eine userin hier) immer sagt. Am Schluss, kurz vor dem endgültigen Ziel- der Verwirklichung- steht man buchstäblich vor dem Nichts- weil man alle Ziele als wertlos erkannt und deshalb verworfen hat. Aber definiere erst mal dein derzeitiges. :)

Das was du meinst ist wohl eher Streben. Ich setze mir keine Ziele, ich erkenne und verfolge sie. Der Weg zum Glück ist der Weg im Glück ;)

Aha! Dann gehe ich mal schwer davon aus, dass eine Partnerschaft mit der true love immer noch zu deinen Zielen gehört. Und? :D :D

:D Es ist das, was ich automatisch bekomme, wenn ich meine Realziele erfülle ;)
Das weiss ich, auch wenn ich nicht weiss, wie diese morgen genau aussehen werden.


haus 7 ist endlich sauber ;)
 
Der Grund, warum ich den Begriff des Realziels verwende ist, dass manche Realziele auch erreicht werden können, wenn man nicht alles perfekt gemacht hat.
Manche Realziele weisen nämlich eine gewisse "Toleranz" auf. Nur eben nicht eine Toleranz gegenüber einer expliziten Verletzung durch einen Selbst oder durch einen durch eine selbst gewählte Angst designierten Bestrafer (Verletzer).
Wenn man eine Angst noch vor der mit der Angst möglichen Verletzung auflöst, findet diese Verletzung nicht statt.
 
Hola,

zu Chiron: geht auch ohne und ist immer in Bezug zu Saturn / Uranus zu sehen.
er ist der Schlüssel, die uranisch-prometheischen (verlangten) Türen zu öffnen oder zu schließen. Abwehr und Abgrenzung (Liz Greene) und Annahme und Akzeptanz dessen, was ist(?).... als astrologisch wirksames Prinzip(?)...

Wunde, welche Wunde?

Die Wunde des Ungeliebtseins (Peter Schellenbaum), die entsteht, wenn wir nicht als der Mensch, der wir sind,gesehen werden oder uns so geben können, weil wir einer Norm = einem Fremdurteil unterliegen, und wir deshalb unsere TriebNatur unterdrücken. Chiron ist das Prinzip der Versöhnung mit dieser TriebNatur (?).

Diese Versöhnung ist ein Meilenstein im Prozess der Individuation.

Chiron im Mythos ist ungeliebt als Kind des Chronos.

Ich behaupte hier mal, daß die saturnisch/uranischen Ängste eine Annahme und Überwindung in Chiron finden.

Ich wiederhole mich (das ist ein Teil der Lösung)

Ich habe Chiron in 9.
Es fällt mir schwer eine Meinung / eine Anschauung zu vertreten, denn es gibt derer anscheinendso viele. Es gibt nicht die richtige Anschauung, es gibt aber eine, die mir paßt, die meine ist, die nicht perfekt ist, die menschelt.
Es fällt mir schwer zu sagen, so und so, das ist die Wahrheit und das andere nicht!...
:sleep2:
...

Gute Nacht!

Gerhard
 
*schmunzel* Irrtum! Körperliche Gesundheit ist keine Glücksbedingung. Glücklich ist der, der wunschlos glücklich ist. Die tiefe, innere Zufriedenheit liegt in der Bedingungslosigkeit, der Wunschlosigkeit- nicht im äusseren Schauspiel.

:)

Das ist übrigens so eine selbstermittelte Weisheit. Es gibt kein Aussen, Schrödi. Aussen und Innen sind Eins.

Was nimmste? ;)

Die Wahrheit, die einzige, wirkliche, die liegt dahinter- sie offenbart sich nach dem Zusammenbruch.
 
Werbung:
Wenn du meinst, dass ich aus reiner Theorie spreche, dann bitte.
Dann ist es ja nun endlich raus, dass ich frei bin, zu schreiben, was ich will.
Als pauschal weiter entwickelter, weil älterer Mensch weißt du ja schon, dass ich sowieso hinfallen werde. Unter uns: Ich weiß es auch. Ich erspare mir weitere Zeilen an dieser Stelle, was könnte ich auch schon Adäquates dazu schreiben.

Ich meine nicht das "Hinfallen". Ich meine das "Lernen". Bei dir bahnt sich ja langsam das Quadrat von Saturn zu Mond an und du baust jetzt schon deine saturnisch-egozentrischen Schutzschilder auf. Saturn ist die Zeit und Saturn hat nun mal seine Zyklen. Es ist völlig normal, seine Wirkweise erst im saturnischen Sinne recht spät zu begreifen. Unter 30 - nach der ersten persönlichen Saturnrevolution passiert das nicht. Ich schwör! :)
Die Diskussion "jünger vs. älter" hab ich ständig mit meiner besten Freundin, die 24 Jahre jung ist. Sie reagiert exakt wie du. Nur mittlerweile hat sie auch die ein oder andere Plessur abbekommen und weiß, wie ich das meine. In Musestunden gibt sie es auch zu und sagt, sie möchte sich gerne davor schützen, dass ihr jemand Erfahrungen voraus gibt. Das tu ich nicht. Ich mach nix anderes, als man auch bei mir gemacht hat: man hat mich darauf hingewiesen, dass alles veränderlich ist :) Und dem ist tatsächlich so. Irgendwann schaust du in den Spiegel und siehst eine ganz andere Pieps als die, die in deiner Vorstellung noch existiert. Das ist hart und das ist Saturn. Und dieses Vergnügen wirst auch du haben, wie jeder andere Mensch auf dieser Welt auch. Du wirst alles in Frage stellen, was bisher war und dann weiter wachsen. Versteh mich nicht falsch, bitte! Vielleicht denkste ja in ein paar Jahren mal an meine Worte. Mir sind ähnliche noch heute im Ohr.

:kiss4:
 
Zurück
Oben