Ja, und da wäre nun die Geschichte der Energethikerin interessant gewesen, die Du uns immer noch vorenthältst. .....
Ich würde ganz ehrlich gern wissen, was "energethisch" eigentlich bedeutet. .... Also noch einmal: Was verstehst Du unter "energethisch"?
Ich versuchs einfach so zu erklären, wie ich es erlebe, obwohl es erfahrene Menschen sicher schon einmal besser in Worte gefasst haben, nur die hab ich so schnell nicht bei der Hand.
Jeder Mensch hat ein Energiefeld um sich herum, das sich verändert, bewegt usw. und in direkten Zusammenhang mit seinem sichtbaren Körper steht.
Menschen können auch Energieformen produzieren, wie Gefühle, Wünsche und Gedanken, die unterschiedliche Dichte und Qualität haben können ... auch Situationen und Beziehungen erhalten durch die Interaktion von Menschen eine bestimte Energiequalität. Genauso können die Seelen der Verstorbenen durch ihr 'Seelen-Energiefeld' wahr genommen werden.
Energien müssen nicht unbedingt den Regeln von Raum und Zeit unterworfen sein, sondern sind abhängig von Absicht und Konzentration.
(ich denke das war mal das Wesentliche für mein konstruktivistisches Kalkül

)
Ich würde also die Funktionsweise einer FA (so wie ich sie erlebt habe) so beschreiben: man läßt den Energien gewisser lebender oder verstorbener Personen Zutritt zu seinem eigenen Energiefeld und 'fühlt/hört' in sie hinein, indem man sich auf diese Person konzentriert und die Absicht kund tut im Namen dieser Person zu handeln. Im Abschluss entrollt man sich wieder, indem man sich von dieser Energie frei erklärt. (zu der Problematik, dass unangenehme Restenergien manchmal entfernt werden müssen, hat ja
Walter bereits geschrieben, dazu kann ich auch nichts sagen)
Der energetische Müll, von dem ich geschrieben habe, entstand hauptsächlich als sich die 'Hauptpersonen' von alten Mustern/Gefühlen/Energien frei machten. Ich denke da also jetzt vorranging an die negativen Emotionen, die losgelassen wurden und die dann quasi 'im Raum' hingen, genauso wie unangenehme Energieformen, die einer Problematik anhafteten, die aufgelöst wurde.